Konsumklima

4. Apr. 2008
Einzelhandel wieder überwiegend optimistisch

Zu Weihnachten und um die Jahreswende hatte die Stimmung im Einzelhandel ziemlich durchgehangen, doch jetzt hat sie sich etwas unerwartet wieder erholt: nach dem zweiten kräftigen Anstieg in Folge steigt das BBE-Index Einzelhandelsklima im März mit 101 Punkten sogar wieder knapp über die Marke, bei der optimistische und pessimistische Einschätzungen gleich stark sind. …

Mehr

27. Mär. 2008
Auch das Konsumklima kann sich im März erholen

"Jetzt von einer Trendwende zu sprechen ist sicherlich etwas verfrüht" dämpft die GfK übertriebene Erwartungen, aber Tatsache ist: Nach dem überraschenden Anstieg des ifo-Geschäftsklimas gestern (LD vom 26.03.2008) hat sich auch der viel beachtete Konsumklima-Index der GfK leicht verbessert. …

Mehr

26. Mär. 2008
Ifo-Geschäftsklima März: Erholt auf hohem Niveau

Der Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands vollzieht auch im März nicht den erwarteten Absturz, sondern setzt im Gegenteil die leichte Erholung vom Februar fort. Der Index verbessert sich von 104,1 auf 104,8 Punkte, liegt also über dem konjunkturneutralen langfristigen Durchschnitt. …

Mehr

25. Mär. 2008
Das Konjunkturvertrauen fehlt immer noch

Die Konsumklima-Indices der letzten Monate sind vor allem durch das fehlende Vertrauen in die weitere Entwicklung der Wirtschaft belastet. Dass sich daran auch so schnell nichts ändern wird, lässt eine aktuelle Umfrage des Senders n-tv vermuten, die folgende Erwartungen zutage förderte: …

Mehr

20. Mär. 2008
Einkaufsmanager bleiben auf Wachstumskurs

Der NTC-Einkaufsmanagerindex für Deutschland ist im März leicht gestiegen, bei den Produktionsbetrieben von 54,3 auf 54,9 Punkte, bei Dienstleistern von 52,2 auf 52,5 Punkte. Alles bleibt über der magischen Marke von 50, von der an der Index die Erwartung weiteren Wachstums signalisiert. …

Mehr

14. Mär. 2008
Konsumenten verlieren wieder die Traute

Das von der icon Wirtschafts- und Finanzmarktforschung gemessene deutsche Konsumklima kuehlt sich weiter ab. Das icon-Konsumbarometer sinkt im Februar um zwei auf 97 Punkte. Vor einem Jahr hatte dieser Index fuenf Punkte hoeher gestanden. …

Mehr

13. Mär. 2008
Drucker: Erwartungen steigen, doch Stimmung sinkt

Eine drastisch verschlechterte Einschätzung der aktuellen Geschäftslage hat zum Absturz des Geschäftsklimas in der Druckindustrie geführt. Das meldet der Bundesverband Druck (bvdm). …

Mehr

12. Mär. 2008
Mittelstand hält sich stimmungsmäßig über Wasser

Viel mehr aber auch nicht, meldet die KfW in ihrem Mittelstandsbarometer Januar. Das ist von +14,4 auf +11,8 Punkte gefallen, hält ich damit aber weiter über dem langjährigen "konjunkturneutralen" Durchschnitt. …

Mehr

11. Mär. 2008
ZEW-Index Konjunkturerwartungen steigt schon wieder

Angesichts des konjunkturpsychologischen Umfelds hätte man nicht unbedingt vermuten müssen, dass die 285 befragten Analysten dem ZEW im März steigende Konjunkturerwartungen zu Protokoll geben. Tun sie aber. Wobei "steigend" zu relativieren ist, denn der Index steht immer noch bei minus 32 Punkten (nach minus 39,5). Der Indexwert ist der Saldo zwischen positiven und negativen Einschätzungen. …

Mehr

5. Mär. 2008
Einzelhandelsklima erholt sich, aber beileibe nicht überall

In dem Moment, wo die Einkaufsmanager des deutschen Einzelhandels eine ganz neue Zuversicht an den Tag legen (LD vom 28. und 29. Februar), hat sich auch das Einzelhandelsklima wieder erholt. Das melden die BBE Retail Experts, deren Index Einzelhandelsklima im Februar von 91 auf 97 Punkte steigt. Die 100 markiert bei diesem Index den Ausgleich zwischen positiven und negativen Voten, der also noch nicht ganz erreicht ist. …

Mehr