Konsumklima

28. Feb. 2008
Schweizer Konsumklima steht wie eine Eins

Ungeachtet grassierender Banken- und sonstigen Krisen bleibt das Konsumklima in der Schweiz stabil. Der Konsumindikator der Großbank UBS stand im Januar auf 2,19 Punkten und damit praktisch unverändert zu den beiden Vormonaten. Der langjährige Durchschnitt dieses Index liegt bei nur 1,50 Punkten. …

Mehr

27. Feb. 2008
Zu mehr können sich die Verbraucher nicht durchringen

Der Durchbruch beim Konsumklima ist im Februar noch nicht in Sicht. Das zeigt der GfK-Konsumklimaindex, der folgende Tendenzen zutage gefördert hat: …

Mehr

26. Feb. 2008
Erholtes Geschäftsklima signalisiert trotzdem Abkühlung

Überraschend hat sich das Geschäftsklima der deutschen Unternehmen wieder leicht gebessert. Das teilt das ifo-Institut mit, dessen Geschäftsklimaindex im Februar von 103,4 auf 104,1 Punkte gestiegen ist. …

Mehr

22. Feb. 2008
Nur jeder Sechste spürt noch den Aufschwung

Immer weniger Zeitgenossen lassen sich vom Konjunkturaufschwung noch in Stimmung bringen. Für den Sender n-tv stellte Forsa die Frage: …

Mehr

21. Feb. 2008
Weltwirtschaftsklima schlechter, aber nicht ohne Hoffnung

Von 99,3 auf 90,4 Punkte ist das Weltwirtschaftsklima im ersten Quartal 2008 abgestürzt. Das teilt das ifo-Institut mit. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen haben sich klar verschlechtert. …

Mehr

19. Feb. 2008
Schweiz: Konsumklima ist immer noch hoch

Zwar hat sich die Einschätzung der Privathaushalte hinsichtlich der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung etwas abgeschwächt, insgesamt aber bleibt das Konsumklima in der Schweiz auf hohem Niveau. Das berichtet das Seco (Wirtschaftsministerium), welches vierteljährlich rund 1000 Haushalte befragt. …

Mehr

18. Feb. 2008
Nach einem Jahr sinkt das Konsumbarometer wieder unter 100

Schlechtere Konjunkturerwartungen, Finanzkrise und gefühlte Preisentwicklung gehen an den Verbrauchern nicht spurlos vorbei: Das icon-Konsumbarometer für Deutschland ist im Januar um drei auf 99 Punkte gefallen. Zuletzt stand dieser Konsumklima-Index im Januar 2007 unter dem neutralen Wert 100, bei dem sich optimistische und pessimistische Einschätzungen ausgleichen. …

Mehr

13. Feb. 2008
Die Stimmung im Einzelhandel erholt sich etwas

Nach der Enttäuschung im Weihnachtsgeschäft hat sich das deutsche Einzelhandelsklima im Januar wieder etwas berappelt, liegt aber mit 91 (nach 87) Punkten immer noch auf der negativen Seite. Das ergibt sich aus dem Index Einzelhandelsklima von BBE Retail Experts. …

Mehr

12. Feb. 2008
ZEW: "Im Sommer ist das Schlimmste überstanden"

Noch immer auf niedrigem Niveau liegt der ZEW-Index Konjunkturerwartungen, auch wenn er sich im Februar von minus 41,6 auf minus 39,5 Punkte erholt. Dass dieser Index bei Finanzanalysten abgefragt wird, ist in Zeiten der Bankenkrise natürlich von vornherein eine Belastung. Immerhin, die aktuelle Lage in Deutschland wird nach wie vor von fast allen als "gut" oder "normal" empfunden, und mehr als die Hälfte erwartet keine Verschlechterung. …

Mehr

8. Feb. 2008
Konjunkturpessimisten im Volk mehren sich rasant

Am 1. Februar hatten wir von der tendenziell stabilen Grundstimmung der Deutschen berichtet, wie Allensbach sie in einer Langfrist-Umfrage festgestellt hat. …

Mehr