Mit einer grundlegenden Besserung der Einkaufslaune wird es wohl in diesem Jahr nichts mehr. Die GfK, die allmonatlich das Konsumklima im Lande ermittelt und in mehreren Indices darstellt, ganz und gar resignierend: „Offensichtlich sind immer mehr Bundesbürger davon überzeugt, dass sie die Verlierer der Reformdiskussion sind. Deshalb halten sie sich auch weiterhin bei ihren Konsumausgaben zurück… Eine Wende ist erst dann zu erwarten, wenn die Verbraucher erkennen, dass sich die Arbeitsmarktsituation grundsätzlich entspannt und ein Ende der finanziellen, teilweise sogar existenziellen Verunsicherung erkennbar ist.“ …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.