Was bedeutet es, wenn wir keinen Informationen mehr trauen können? Kommt es nicht so drauf an oder gefährdet das unsere freie Gesellschaft? Bedenkliches zu unserem Umgang mit dem Internet und dem unkritischen Jubel über die so genannte Demokratisierung der Informationen und die Enteignung geistigen Eigentums hat Andrew Keen in "Die Stunde der Stümper" vorgelegt. Wie ernst er die Bedrohung nimmt, zeigt der Untertitel: "Wie wir im Internet unsere Kultur zerstören". Ein Augenöffner für jene, die unserem Umgang mit dem Internet noch ganz unbefangen gegenüberstehen und eine gute Argumentationshilfe für alle, die von der Herstellung und Verbreitung von Inhalten leben, die professionell und verantwortungsvoll gemacht sind und sich am Markt bewähren müssen. Und die sich jetzt dem Wettbewerb durch qualifizierte Amateure und unkontrollierbare Kleingeister ausgesetzt sehen. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.