Warengruppentest

9. Jun. 2005
Warengruppen im Mai: Die Papstbücher allein reichten nicht

Ein spezielles Phänomen des Monats Mai waren die Papstbücher. Aber sie reichten nicht, um den Buchhandelsumsatz im Plus zu halten, und auch die Warengruppe Sachbuch blieb trotz dieses Impulses im Minus. …

Mehr

9. Mai. 2005
April: Warengruppen-Umsätze mit Osterspuren

Ganz im Zeichen der österlichen Terminverschiebung standen die Warengruppen-Umsätze des Buchhandels im April. Das geht aus der Auswertung des Umstatztests hervor, den Langendorfs Dienst monatlich in rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen durchführt. …

Mehr

8. Apr. 2005
Warengruppen im März: Roman und Kinderbuch weit vorn

Wenn es noch irgendwelcher Belege bedurft hätte, dass die gute Umsatzentwicklung im März (+5,8%) mit Ostern zu tun hat, dann ist es der Warengruppenspiegel: Kinderbuch und Belletristik erzielten mit +17,0% und +16,2% die mit Abstand höchsten Wachstumsraten aller Buchhandels-Abteilungen. Die typischen Geschenk-Ideen also. …

Mehr

8. Mär. 2005
Warengruppen im Februar: Schulbuch weiter vorn

Schon im Januar hatte sich die Frage gestellt, was wohl hinter dem starken Anstieg der Schulbuchumsätze um 8,0% gesteckt haben mag. Nach dem Februar stellt sich die Frage erneut, denn die Schulbücher sind mit +11,5% schon wieder mit Abstand die bestgehende Warengruppe. …

Mehr

14. Feb. 2005
Warengruppen im Januar: Taschenbuch verliert weiter

Weit gestreut ist die Entwicklung der buchhändlerischen Warengruppen im Januar. Während das Sortiment insgesamt 2,8% minus zählte, reicht die Spannweite der Warengruppenumsätze von +8% bis unter -9% bei den Taschenbüchern. …

Mehr

9. Dez. 2004
Warengruppen im November: Jugendbuch -37%

Den erwarteten Absturz hat es im November beim Kinder- und Jugendbuch gegeben: Ohne den vor einem Jahr gestarteten Harry Potter V ging der Umsatz der Warengruppe jetzt um 37,4% zurück. Nachdem die Abteilung im vorigen Jahr um 50,5% zugelegt hatte, bleiben die heutigen Umsätze mit Kinder- und Jugendbuch etwa 5% unter dem Stand von 2002. …

Mehr

8. Nov. 2004
Warengruppen im Oktober: Einmal langt Kinderbuch noch zu

Das Kinderbuch liegt erneut vorn in der Warengruppenstatistik Oktober 2004: In einem Monat, in dem der Buchhandel insgesamt nur 0,8% (und im Bargeschäft nur 0,2%) mehr umsetzte als im Vorjahr, hat diese Abteilung mit +8,4% die mit Abstand beste Entwicklung. …

Mehr

7. Okt. 2004
Warengruppen: Belletristik ist Monatssieger

In einem Monat, in dem der Buchhandel insgesamt 3% weniger Umsatz erzielte als im Vorjahr, hat die Belletristik um 4,3% zugelegt. Damit haben die Romanabteilungen die mit Abstand beste Entwicklung unter allen Warengruppen. …

Mehr

9. Sep. 2004
Warengruppen im August: Bärenstarkes Kinderbuch

Kinderbücher und (endlich mal wieder) Reise/Hobby waren die wachstumsstärksten Abteilungen des Buchhandels im August. Das geht aus dem monatlichen Umsatztest hervor, den LD unter 60 Buchhandlungen aller Betriebsgrößen und Regionen erhebt. …

Mehr

10. Aug. 2004
Warengruppen im Juli: Nonbooks weiter vorn

Im Monat Juli, in dem der Buchhandel insgesamt ein Umsatzminus von 1,1% verzeichnete, konnten nur zwei von elf Warengruppen beim Umsatz zulegen, und das waren nicht die klassischen Bereiche. Die eine ist die Abteilung mit den „sonstigen Waren, die ihre führende Position mit +3,9% im Juli ausgebaut hat, natürlich nicht ohne Zutun der Hörbücher. …

Mehr