Preise
13. Mai. 2022
Nur wenige Produktarten weisen deutliche Preissprünge auf
Nach den Erhebungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) steigen die Preise bei Kinder- und Jugendbüchern innerhalb des Segments Buch auch im April weiter am kräftigsten. Hier gibt es allerdings auch am meisten aufzuholen. Sachbücher werden dagegen weiter billiger. …
Mehr
12. Mai. 2022
Anstieg der Preise für Bücher hat nur leicht Fahrt aufgenommen
Der Anstieg der Preise für Bücher hat nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) im April wieder leicht an Dynamik gewonnen. Allerdings ist das Plus weit von der Inflationsrate von plus 7,4 Prozent, die Destatis bestätigt hat, entfernt. …
Mehr
9. Mai. 2022
Durchschnittlichen Verkaufspreise pro Buch wieder stärker gesunken
Im April lag der durchschnittliche Preis pro Buch, das unter den Kassenscanner durchgezogen wurde, um 3,3 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Auch nach dem ersten Tertial gab die Kundschaft damit weniger pro Buch aus, so eine Erhebung von LD. …
Mehr
28. Apr. 2022
Inflationsrate steigt auf dem Niveau vom März
Der Anstieg der Inflationsrate hat im April offenbar einen kleinen Seitschritt eingelegt. Das lässt sich den soeben veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entnehmen. …
Mehr
26. Apr. 2022
Auch in der Schweiz stagnieren die Bücherpreise
Wie in Deutschland haben sich im März auch in der Schweiz die Preise für Bücher gegenläufig zur Inflationsrate entwickelt. Zumindest nach Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BfS). …
Mehr
25. Apr. 2022
Erzeugerpreise: Grafische Papiere im ersten Quartal Preistreiber
Der Anstieg der Kosten für Grafische Papiere hat sich im März zwar verlangsamt, dennoch steigen sie weit oberhalb der Erzeugerpreisentwicklung. Auch die Kosten für den Druck von Büchern nahm deutlich an Fahrt auf, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis). …
Mehr
19. Apr. 2022
Vor allem Kinder- und Jugendbuch-Verlage erhöhen die Preise
Kinder- und Jugendbuch-Verlage trauen ihren Titeln am meisten zu, Sachbuchverlage bleiben verhalten und senken im Schnitt weiter ihre Preise. Das zeigt eine tiefergehende Auswertung der Bücherpreise, die das Statistische Bundesamt erhoben hat. …
Mehr
14. Apr. 2022
Teuerung für Bücher bleibt weit unter Inflationsrate
Die Inflationsrate verstärkt im März ihre Dynamik und der Anstieg der Bücherpreise sinkt das vierte Mal in Folge. Das ergibt eine tiefere Auswertung der Verbraucherpreiserhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis). …
Mehr
7. Apr. 2022
Durchschnittspreis im März fast auf Vorjahresniveau
Der zu Beginn des Jahres verstärkte Rückgang des Preises pro verkauftes Buch hat im März eine überraschende Wende erfahren. Das ergibt eine LD-Erhebung. …
Mehr
7. Apr. 2022
EU-Minister ermöglichen Null-Prozent Mehrwertsteuer auf Bücher
Die Finanzminister der EU haben den Weg frei gemacht, die Mehrwertsteuer auf Bücher ganz entfallen zu lassen. Enthalten ist die Entscheidung in einem neuen Beschluss, den der Rat Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) zu den Untergrenzen der Mehrwertsteuer gefasst hat. Demnach können Mitgliedsländer der EU jetzt für Produkte des täglichen Bedarfs die Mehrwertsteuer bis auf 0 Prozent absenken. Dabei hat es offenbar die Federation der Europäischen Verleger (FEP) es geschafft, dass auch Bücher und Zeitschriften in diese Kategorie aufgenommen wurden. …
Mehr