Preise

11. Jan. 2021
Im Weihnachtsgeschäft war Hochpreisiges gefragt

Der durchschnittliche Preis pro verkauftes Buch hat im Weihnachtsgeschäft deutlich angezogen. Wie Erhebungen bei Filialisten zeigen, hat dieser auch im Dezember um 6,1 Prozent zugelegt. Damit ist das Niveau der Preisentwicklung im Jahresmittel noch einmal deutlich angestiegen und kommt damit dicht an den bisherigen Spitzenwert heran. …

Mehr

17. Dez. 2020
Preisanstieg bei Bestsellern auch in Schweiz langsamer

Nach Angaben des Schweizer Bundesamts für Statistik (BfS) sind die Preise für Bücher im November anders als die Inflationsrate weiterhin gestiegen. …

Mehr

11. Dez. 2020
Destatis: Bücherpreise und Inflationsrate sinken

Obwohl uns Buchhandlungen von steigenden Durchschnittsbons berichten, meldet das Statistische Bundesamt heute, dass die Preise für Bücher im November kräftig gefallen sind. Auch die Inflationsrate bleibt im Minus. …

Mehr

7. Dez. 2020
Preisplus an den Kassen über Fünf-Prozent-Marke

Die Durchschnittspreise pro verkauftes Buch sind im November nach LD-Erhebungen unter Filialisten so kräftig angestiegen, dass sich dabei die Hinweise auf ein vorgezogenes Weihnachtsgeschäft verdichten. …

Mehr

2. Dez. 2020
Sollte die Novellierung des Preisbindungsgesetzes verhindert werden?

Nachdem zuletzt Kein & Aber-Verleger Peter Haag öffentlich gemacht hatte, dass Thalia mit Forderungen von bis zu 60 Prozent an ihn herangetreten sei (wir berichteten), bekommt die neue Initiative des Börsenvereins für eine Novelle des Buchpreisbindungsgesetzes neue Nahrung. In einem Meinungsbeitrag für Culturmag beschreibt BuchMarkt-Analyst Gerhard Beckmann jetzt, warum die Initiative aus seiner Sicht, auch vor dem Hintergrund seiner Insider-Informationen, dringlich ist. …

Mehr

30. Nov. 2020
Mehrwertsteuer drückt weiter auf die Inflationsrate

Die Inflationsrate ist im November weiter gesunken, zumindest nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes, die die Wiesbadener heute veröffentlicht haben. …

Mehr

27. Nov. 2020
Wer Sorgen vor einer Inflation hat, sollte investieren

Wenn des Statistische Bundesamt am Montag wieder die vorläufigen Zahlen zur Inflationsentwicklung bekannt gibt, schwingt seit der Corona-Krise immer die bange Frage mit, wohin sich die Preise entwickeln werden. Derzeit tanzt die Rate um die Null-Linie und lässt in Sicherheit wiegen. Ein Bericht in einer Finanzberater-Beilage des Handelsblatts zeigt, dass die Sorgen vor Inflation und Deflation gleich groß, auf der Welt nur unterschiedlich verteilt, sind. …

Mehr

20. Nov. 2020
Schweiz: Bücherpreise steigen deutlich kräftiger als Inflationsrate

Nach den Erhebungen des Schweizer Bundesamtes für Statistik (BfS) sind die Preise für Bücher und Broschüren im August deutlich kräftiger gestiegen als nach der Branchenauswertung auf der Basis von GfK-Werten. …

Mehr

17. Nov. 2020
Belletristik- und Reisebücherpreise ziehen am stärksten an

Im Oktober haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts vor allem die Preise in der umsatzstärksten Warengruppe angezogen. In der Belletristik sind Bücher so teuer geworden wie seit Mai dieses Jahres nicht. Aber auch die Reiseführerverlage versuchen, mit Preiserhöhungen Boden wett zu machen. Dagegen entwickeln sich die Kosten für Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher eher rückläufig. …

Mehr

12. Nov. 2020
Bücherpreise im Oktober: kaum Anstieg in Deutschland

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind in Deutschland die Preise für Bücher im Oktober kaum gestiegen. Sie hoben sich damit nicht stark von der Inflationsrate ab. …

Mehr