Preise

9. Jun. 2015
Mai: Bücherpreise steigen moderater weiter

Die Preise für Bücher sind bei dem Filialisten sind im Mai mit plus 0,7 Prozent nur unterdurchschnittlich angestiegen. So lag der mittlere Preis bei 11,15 Euro. Das ergibt eine Umfrage von Langendorfs Dienst. …

Mehr

18. Mai. 2015
Filialisten: Bücherpreise steigen überdurchschnittlich

Die durchschnittlichen Bücherpreise bei den Filialisten sind im April um 1,8 Prozent angestiegen und liegen durchschnittlich bei 11,17 Euro (netto). Nach einer kleinen Schwäche im März (minus 0,2 Prozent) haben sie ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. …

Mehr

13. Mai. 2015
Inflationsrate steigt mit gebremster Handbremse

Die Inflationsrate hat sich im April voraussichtlich um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht. Das meldet das Statistische Bundesamt. …

Mehr

29. Apr. 2015
Verbraucherpreise bleiben stabil

Die Verbraucherpreise sind im April um die 0,4 Prozent gestiegen. Das ergibt die Zusammenschau von LD aus sieben statistischen Landesämtern. …

Mehr

15. Apr. 2015
Inflationsrate: Skepsis bei den Volkswirten

Die Volkswirte bleiben weiter skeptisch, was die Politik der Ankäufe von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) betrifft. Heute will EZB-Chef Mario Draghi sein Kaufprogramm im EZB-Rat nach einem Quartal verteidigen. …

Mehr

13. Mär. 2015
Filialisten-Preise: Der leichte Anstieg setzt sich fort

Ganz anders als die Zahlen, die gestern das Statistische Bundesamt lieferte (minus 2,6 Prozent), haben sich die durchschnittlichen Bücherpreise bei den Filialisten entwickelt. Die sind im Februar um 0,6 Prozent gestiegen. …

Mehr

12. Mär. 2015
Bücherpreise sinken wie seit drei Jahren nicht mehr

Die Bücherpreise sanken mit minus 2,6 Prozent gegenüber Februar 2014 nicht nur ein sechstes Mal in Folge, sondern auch um den bisher höchsten Wert seit drei Jahren. Das ergeben Berechnungen des Statistischen Bundesamts an von Verkäufen der Bestsellerlisten. …

Mehr

12. Feb. 2015
Destatis: Bücherpreise sinken wie seit 2012 nicht mehr

Schon in der Vorausberechnung kündigte das Statistische Bundesamt an, dass sich die Durchschnittspreise im Januar erstmals seit September 2009 verbilligen. Nun in der endgültigen Auswertung muss das Amt noch einmal nach unten korrigieren. Demnach sinken die Verbraucherkosten um 0,4 Prozent, statt wie bisher angegeben um 0,3 Prozent. …

Mehr

5. Feb. 2015
Filialisten-Preise: Trend aus letztem Jahr fortgesetzt

Die durchschnittlichen Bücherpreise bei den Filialisten im ersten Monat dieses Jahres preschen mit plus 1,4 Prozent gegenüber Januar 2013 vor: Sie erreichen damit einen Wert von netto 11,51 Euro. …

Mehr

30. Jan. 2015
Preise verbilligen sich erstmals seit September 2009

Die Schallmauer könnte mit ziemlichen Schwung durchbrochen worden sein: Nach Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes beträgt die Inflationsrate im Januar minus 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. …

Mehr