Preise
15. Okt. 2014
Destatis: Bücher erstmals seit 2013 wieder verbilligt
Die Bücherpreise erleben nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im September einen jähen Absturz. Erstmals seit Januar 2013 sind die Kosten für das Lesegut wieder gesunken: und zwar um 0,4 Prozent. Noch im August lagen sie mit 1,8 Prozent im Plus, seit November haben sie monatlich über 2 Prozent zugelegt. …
Mehr
29. Sep. 2014
Verbraucherpreise: Kaum Änderung in Sicht
Erst am Nachmittag werden die Verbraucherpreise vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Die Auswertungen von fünf Bundesländern, die ihre Verbraucherpriese schon jetzt publiziert haben, ergibt ein kaum verändertes Bild: plus 0,86 Prozent. …
Mehr
11. Sep. 2014
Teuerung: Bücherpreisniveau sinkt wieder
Die Vorausberechnung hat sich bestätigt: Auch im August (wie schon im Juli) liegt die Inflationsrate bei 0,8 Prozent, meldet heute das Statistische Bundesamt. Einen deutlich geringeren Anstieg als in den letzten Monaten verzeichnet dabei der Bücherpreis: plus 1,8 Prozent. …
Mehr
3. Sep. 2014
Filialisten: Buchpreise auf Augenhöhe mit Teuerung
Der durchschnittliche Buchpreis bei den Filialisten betrug im August 10,77 Euro netto (brutto 11,53 Euro). Das bedeutet eine Erhöhung um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. …
Mehr
27. Aug. 2014
Teuerung 2015: Keine großen Sprünge erwartet
Neben der zurückgehenden Konjunktur treibt die Chefvolkswirte derzeit die niedrige Inflationsrate um. Erstaunlich, da doch die Europäische Zentralbank eine "expansive Geldpolitik" betreibe, so zum Beispiel Stefan Bielmeier von der DZ Bank in einem seinem jüngsten Blogbeiträge. …
Mehr
13. Aug. 2014
Juli: Bücher erneut über Inflationsrate
Herber Rückschlag für die Europäische Zentralbank (EZB). Die hatte mal einen Preisauftrieb von 2 Prozent für dieses Jahr angestrebt und diesen als volkswirtschaftlich sinnvoll bezeichnet. Nach den endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes für den Monat Juli ist die Steigerung der Teuerung rückläufig und erreicht 0,8 Prozent (nach 1,0 Prozent im Vormonat). …
Mehr
4. Aug. 2014
Bücher im Juli billiger
Der Durchschnittspreis der bei den Filialisten verkauften Bücher ist im Juli um rund 0,9 Prozent gesunken. Der Netto-VK lag bei 10,88 Euro gegenüber 10,98 im Juni. Damit sank der Durchschnittspreis zum zweiten Mal in Folge und erreichte den tiefsten Stand in diesem Jahr. Auch gegenüber dem Vorjahresmonat stand ein Minus zu Buche: Der Durchschnittspreis ermäßigte sich um rund 0,25 Prozent. …
Mehr
21. Jul. 2014
Inflationsrate: Bundesbank Hand in Hand mit Gewerkschaften
Da hat sich eine seltsame Allianz zusammengebraut: Die Deutsche Bundesbank hält auf einmal Händchen mit den Gewerkschaften. In ihrer Not, die Gefahr einer Deflation abzuwenden, hat das nationale Geldinstitut zu höheren Lohnabschlüssen aufgerufen und fällt damit den Arbeitgebern in den Rücken. …
Mehr
11. Jul. 2014
Juni: Bücherpreise weiter über Inflationsrate
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes sind die Preise für Bücher im Juni mit plus 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat wieder deutlich stärker gestiegen als der durchschnittliche Verbraucherpreis. …
Mehr
3. Jul. 2014
Filialisten: Bücherpreise steigen nur leicht
Die Buchpreise bei den Filialisten sind im Juni um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Sie lagen im vergangenen Monat bei 11,74 brutto. …
Mehr