E-Commerce

28. Jul. 2020
Eine Woche „Black Friday“

Ab dem kommenden Freitag, 30. Juli, rufen zahlreiche Online-Händler zum Summer Black Friday auf – wobei der schwarze Freitag eine ganze Woche dauern soll. Gelockt wird mit Rabatten von bis zu 70 Prozent auf verschiedene Waren, vom Outdoor-Bedarf bis zur Feuchtigkeitscreme. …

Mehr

23. Jul. 2020
BEVH: Buchhandelsumsätze im Online-Handel nur moderat gestiegen

Nach den Angaben des Bundesverbands Versandhandel und E-Commerce (BEVH) habe der Online-Verkauf von Büchern, E-Books und Hörbüchern im zweiten Quartal auf sein bisheriges Wachstumsniveau zurückgefunden. …

Mehr

22. Jul. 2020
Digitales Shopping im Aufwind  

Nicht nur die Corona-Krise hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihre Einkäufe digital erledigen, zeigt der aktuelle Studienbericht des Bitkom, den Heike Scholz auf der Plattform Zukunft des Einkaufens vorstellt. …

Mehr

4. Mai. 2020
Amazon: Glänzende Quartalszahlen zeigen noch nicht die ganze Wahrheit über Corona

Tatsächlich waren wir vorsichtig, Amazon als den großen Gewinner der Corona-Krise zu bezeichnen. Nun zeigen die Amazon-Quartalszahlen auf breiter Front nach oben. Ist es also denkbar, dass Amazon von der Krise profitiert? Durchaus, aber ganz eindeutig beantworten lässt sich das noch nicht. Denn es überwiegen immer noch zwei Monate ohne Corona, und: In den USA setzten die Beschränkungen deutlich später ein. …

Mehr

30. Apr. 2020
BEVH: Online-Handel kein Krisengewinner

Widersprüchlicher könnten die Meldungen nicht sein: Nach den Erhebungen des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) sei der Online-Handel im März um 20 Prozent eingebrochen. Die Quartalszahlen „stagnierten“ bei 1,5 Prozent. Damit meldet der Verband das glatte Gegenteil dessen, was das Statistische Bundesamt heute berichtet hat (s.o.) …

Mehr

6. Apr. 2020
E-Commerce doch kein Gewinner der Krise

Der Online-Handel ist offenbar doch nicht Gewinner der Corona-Pandemie. Jedenfalls nicht über alle Branchen. Wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) jetzt mitteilt, seien die März-Umsätze mit Waren im Internethandel um 18,1 Prozent zurückgegangen. …

Mehr

26. Feb. 2020
USA: E-Commerce-Wachstum mit neuer Dynamik

Nach Angaben des Census Bureaus hat sich in den USA der Anteil des E-Commerce am Einzelhandel weiter erhöht und näherte sich im vierten Quartal der 13-Prozent-Marke. Dabei legten die Umsätze so stark zu, wie in keinem letzten Quartal mit dem jeweiligen Weihnachtsgeschäft. …

Mehr

21. Feb. 2020
Omni-Channel: Service-Leistungen werden noch zu schlecht kommuniziert

Die Service-Angebote und deren Kommunikation im Omni-Channel-Verkauf der stationären Händlerinnen und Händler könnte in den meisten Fällen noch deutlich verbessert werden. Das hat die diesjährige Untersuchung des EHI Retail Instituts ergeben, die auf der Messe Euroshop vorgestellt wurde. …

Mehr

4. Feb. 2020
Amazon: Steigerungsraten in Deutschland und Anteile flachen ab

Ein kleiner Nachtrag an dieser Stelle zur Amazon-Bilanz, die wir bereits ausführlich analysiert haben: Mit der Veröffentlichung bei der Börsenaufsicht werden nun auch die Deutschland-Umsätze bekannt. Sie sind zwar weiterhin traumhaft zweistellig, aber die Steigerungsraten zeigen sich rückläufig. …

Mehr

31. Jan. 2020
Amazon: Stationäres Geschäft im Minus

Amazon hat es geschafft, sein Umsatzplus im vergangenen Jahr über die 20-Prozent-Marke zu hieven. Das zeigt die heute veröffentlichte Jahresbilanz. Allerdings: Nicht alle Einheiten sind derart erfolgreich. Für den stationären Handel muss Amazon ein leichtes Minus einräumen. …

Mehr