E-Commerce

26. Apr. 2018
Das neue Proletariat der Internetökonomie

Die schöne neue Welt des digitalen Verkaufs fördert ein neues Proletariat. Das ist nicht sehr neu, aber es wird nun immer sichtbarer. Klar, auch weil sich derzeit die Gewerkschaften mit Lohnverhandlungen in Stellung bringen. Doch es gibt noch andere Signale, die Argumente für den Einkauf vor Ort sind. …

Mehr

25. Apr. 2018
Zahlen per Rechnung wieder rückläufig

Mit 28 Prozent Marktanteil bleibt der Kauf auf Rechnung 2017 auf seiner Position als beliebteste Zahlungsart im Online-Shopping. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatzanteil allerdings um 2,5 Prozentpunkte gefallen. Das ergibt eine Studie des EHI Retail Instituts. …

Mehr

20. Apr. 2018
Leiden große Internethändler an Frequenzverlust?

In den letzten Tagen hatten wir bereits auf überraschende Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt hingewiesen: In den ersten beiden Monaten fiel der Anstieg der Umsätze im Internet- bzw. Versandhandel um mehr als ein Drittel weniger hoch aus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Jan.-Feb. 2017: plus 11,1 Prozent; Jan.-Feb. 2018: plus 3,2 Prozent). …

Mehr

11. Apr. 2018
Online-Marketing für den Buchhandel

SEO, SEA, Chat-Bot, Source Audience, Landingpage, ROPO – Die neue Internetwelt bringt eine Menge Fachbegriffe mit. Doch wenn man im weltweiten Netz nicht untergehen will, muss man da durch, auch wenn man es nur für die lokale Ansprache nutzt. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Börsenvereins hatte gestern gemeinsam mit der Online Agentur Adcellence in die Google-Zentrale geladen. Hauptfrage: Wie kann ich online meine Reichweite steigern? …

Mehr

10. Apr. 2018
USA: E-Commerce-Anteil erstmals über 10-Prozent-Marke

In den USA hat der Umsatzanteil des E-Commerce am Einzelhandel im vierten Quartal 2017 erstmals die 10 Prozent-Marke überschritten. Das ergeben die Erhebungen der offiziellen US-Statistikbehörde Census Bureau. …

Mehr

29. Mär. 2018
HDE als Marktplatzwächter

Der Deutsche Handelsverband (HDE) hat einen Marktplatz-Monitor ins Leben gerufen. Dieser ermöglicht es Händlern, problematische Praktiken von Marktplatzbetreibern zu melden. Die Meldungen würden vertraulich gesammelt, ausgewertet, gebündelt und, so der HDE „in rechtliche und politische Prozesse sowie den Dialog mit Marktplatzbetreibern eingebracht“. …

Mehr

20. Mär. 2018
Verkaufen mit Instagram

Bücher und andere Produkte lassen sich bei Instagram gut bewerben. Mit dem Kaufen sah es bisher knifflig aus – ein gravierendes Problem in einem Umfeld, in dem vor allem Impulskäufe generiert werden. Das soll sich nach Informationen von Horizont jetzt ändern: Der Bilderdienst macht den Einkauf direkt aus der App möglich. …

Mehr

5. Feb. 2018
Amazon: Deutschland-Umsatz wächst um knapp 20 Prozent

Nachtrag: Erst später am Freitag stand die Bilanz von Amazon auf den Seiten der Börsenaufsichtsbehörde zur Verfügung. Am Jahresende ist ein Extrablick hierher deshalb spannend, weil dann auch die Umsatzentwicklung ausgewählter Ländergesellschaften ausgewertet werden, unter anderem die in Deutschland als zweitgrößten Markt. …

Mehr

2. Feb. 2018
Amazon wächst um ein Drittel: Steuersenkung rettet Gewinn

Amazon ist 2017 wohl auf dem Gipfel seiner Vitalität angekommen, etwas Anderes kann man dem Unternehmen wohl nicht bescheinigen, wenn man die gestern Nachmittag (MEZ) veröffentlichte Bilanz liest. Betrachtet man allerdings den Gewinn, dann hat Donald Trump wohl ausgerechnet seinem Intimfeind Jeff Bezos ein Millionen-Geschenk gemacht, dass die Anleger jubeln und den Kurs ziemlich sicher in die Höhe treiben lässt. …

Mehr

4. Jan. 2018
Gebrauchtes läuft gut im Netz – besonders Bücher

Wer ungeliebte Weihnachtsgeschenke loswerden will, geht gerne ins Netz: Jeder dritte Deutsche hat diese Absicht. Und: 74 Prozent der Internetnutzer haben online schon Dinge verkauft. Vor allem Bücher werden auf diese Weise weiterverkauft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Digital-Branchenverbands Bitkom. …

Mehr