E-Commerce
27. Sep. 2017
E-Commerce Schweiz: Spitzenwachstum verlangsamt, Ex Libris nicht mehr unter Top 10
Auch in der Schweiz entwickeln sich die Top 10-Player im E-Commerce 2016 so ähnlich wie in Deutschland: Sie wachsen langsamer. Das zeigen Auswertungen des EHI Retail Institutes und von Statista. Allerdings mit einigen Besonderheiten. …
Mehr
26. Sep. 2017
EHI: Wachstum der TOP 10-Online-Händler verlangsamt sich
Die Top 3 im Deutschen E-Commerce waren auch im letzten Jahr die altbekannten Player, aber ihr Umsatzwachstum hat sich verlangsamt. Auch wenn man die größten 10 zusammennimmt, weisen alle zusammen ein gedrosseltes Tempo auf. Mit anderen Worten: Das untere Feld gewinnt an Kraft, wie eine jährliche Auswertung von EHI und Statista zeigt. …
Mehr
5. Sep. 2017
Online-Handel mit verheerender Ökobilanz - vorerst
Nach einer Langzeitstudie, die der Tageszeitung Die Welt exklusiv vorliegt, weist der Online-Handel eine schlechtere Öko-Bilanz auf als dies bisher ermittelt wurde. Zu dem Ergebnis kommen Forschungsergebnisse zweier durchaus vertrauenswürdiger Institutionen: der Europa-Universität Viadrina und der Leipzig Graduate School of Management. …
Mehr
21. Aug. 2017
US-E-Commerce: Wachstumsdynamik nimmt weiter zu
Nach vorläufigen Zahlen aus der Statistikbehörde Census Bureau hat die Dynamik der Umsatzentwicklung im US-E-Commerce auch im zweiten Quartal 2017 weiter zugelegt. …
Mehr
10. Aug. 2017
Click & Collect Motor für Investitionen in Omni-Channel
Die Zahl der Einzelhändler, die in den kanalübergreifenden Verkauf einsteigen wollen wächst weiter, wie eine Studie von SIX Payment Services zusammen mit ibi research (Uni Regensburg) unter 300 Befragten zeigt. …
Mehr
8. Aug. 2017
Online-Service besser als im Handel?
Die Online-Anbieter bieten einen besseren Service als der klassische Einzelhandel. Das sagt jedenfalls der Digitalverband Bitkom in einer aktuellen Studie. …
Mehr
4. Aug. 2017
Online-Kunden wollen Offline-Erlebnis
Der Kunde ist und bleibt ein schwieriges Wesen, dem mit Logik nicht wirklich beizukommen ist. Das lässt sich aus einer aktuellen Studie von CoreMedia und Toluna schließen, die zu dem Ergebnis kommt, dass Online-Käufer neben dem Preis auch das Kauferlebnis zur Grundlage ihrer Shopping-Entscheidung machen. …
Mehr
2. Aug. 2017
Ein Viertel der Deutschen findet Einzelhandel unnötig
23 Prozent der deutschen Verbraucher könnte auf den stationären Handel ganz verzichten, 49 Prozent finden sogar, dass der Kauf im Internet mehr Spaß macht als im „normalen“ Laden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Cashback-Anbieters Shoop.de. …
Mehr
2. Aug. 2017
BGH spricht Machtwort bei Online-Bezahlung
Beim Bezahlen im Internet müssen die Kunden eine vernünftige Auswahl unter verschiedenen Methoden haben. Die Sofortüberweisung darf jedenfalls nicht der einzige kostenlose Zahlungsweg sein. Das entschied jetzt der Bundesgerichtshof ((Urteil vom 18.07.2017, KZR 39/16). …
Mehr
1. Aug. 2017
Einkaufstipps aus Social Media werden einflussreicher
Eine gute Social-Media-Arbeit kann für den Handel klare Vorteile bringen: 27 Prozent der Internet-Nutzer haben bereits Produkte gekauft, die ihnen bei Facebook und Konsorten empfohlen wurden. Das ist ein Ergebnis, das der aktuelle Social Media Atlas berichtet. …
Mehr