E-Commerce

29. Sep. 2015
Multi-Channel moderner als reiner E-Commerce

Eine neue Umfrage des E-Commerce Centers zusammen mit Hybris Software (SAP) bringt überraschende Ergebnisse. Demnach sind reine Online-Händler in den Augen der Kunden nicht mehr modern. Moderner sind Multi-Channel-Läden, die sowohl ein stationäres als auch ein Online-Angebot vorhalten, sagen knapp 1000 in Deutschland und je knapp 500 Befragte in Österreich und der Schweiz. …

Mehr

27. Aug. 2015
Bilder sind die Zukunft bei Social Media

Bilder treten offenbar derzeit einen Siegeszug in den sog. Sozialen Medien an. Denn es sind in den USA die bildlastigen Netzwerke wie Instagram und Pinterest, die derzeit noch wachsen. Die Zahl der Facebook- und Twitter-Nutzer stagniert dagegen, fasst das Portal ibusiness.de zusammen. …

Mehr

24. Aug. 2015
Deutsche noch nicht auf mobile Welt umgestellt

Deutschland war 2014 im Vergleich mit anderen europäischen Ländern weiterhin eher ein Smartphone-Muffel. Nur etwas über 75 Prozent der Deutschen besitzen eins und damit liegt Deutschland leicht unter dem EU-Durchschnitt von etwa 78 Prozent. …

Mehr

19. Aug. 2015
Beratung im Netz wird zur Konkurrenz

Solange der Online-Handel noch seine Wachstumsraten hat, muss er sich um Beratung nicht kümmern. Wird es zunehmend enger, wird er auch auf diesem Feld versuchen zu konkurrieren. Und erste Bemühungen sind schon erkennbar. …

Mehr

14. Aug. 2015
Online-Handel: Urteile, die Sie kennen sollten

Seit Ende letzten Jahres sind einige Urteile in Bezug auf den Online-Handel gefällt worden, die Sie kennen sollten. Zusammengestellt hat sie das Portal shopanbieter.de. …

Mehr

23. Jul. 2015
Diesen Branchen steht der Online-Handel noch bevor

Die GfK hat heute Zahlen und Prognosen zur Entwicklung im Online-Absatz verschiedener Branchen des Einzelhandels vorgelegt. Interessant ist das für den Buchhandel deshalb, weil sich die Entwicklung auf die Innenstädte auswirken kann. …

Mehr

23. Jun. 2015
Internethandel: Bedrohung, aber keine Angst mehr

Mehr

15. Mai. 2015
E-Mail weiter wichtiges Marketing-Instrument

Laut einer Umfrage des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV) gaben drei Viertel der Befragten an, weiterhin regelmäßig E-Mail-Newsletter an seine Kunden zu verschicken. Eine Mehrheit daraus (57 Prozent) plant sogar, die Versandmenge an E-Mails zu steigern. …

Mehr

21. Apr. 2015
HDE fordert KfW-Kredite für Online-Shops

Zalando hat für seinen Online-Shop 35 Mio. Euro an Fördergeldern abgeschöpft (siehe LD vom 24.03.2015). Da wäre es nur gerecht, wenn stationäre Einzelhändler auch beim Aufbau ihrer Online-Shops unterstützt werden. …

Mehr

13. Apr. 2015
80 Prozent der Online-Pure-Händler überlebt nicht

Aus der brandeins-Ausgabe zu diesem Monat hat das Wirtschaftsmagazin ein Interview zur Zukunft des Einzelhandels online gestellt, in dem es um die Zukunft des Einzelhandels geht. Handelsexperte Gerrit Heinemann (Hochschule Niederrhein) trifft auf Jochen Krisch (E-Commerce-Experte und Betreiber des Blogs Exciting Commerce). …

Mehr