E-Commerce
15. Feb. 2023
YouGov: Interesse an Social Shopping steigt
2022 sagte jede vierte Person in Deutschland (24 Prozent), schon einmal über ein soziales Netzwerk ein Produkt gekauft zu haben („Social Shopper“). Dies sind 4 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2021 und insgesamt 6 Prozentpunkte mehr als 2020, so das Ergebnis der aktuellen Zielgruppenanalyse Social Shopping von YouGov, ist im Handelsjournal zu lesen. …
Mehr
7. Feb. 2023
Amazon: Online-Geschäft 2022 rückläufig im Vergleich zum Vorjahr
Amazon musste sich beim Retail-Umsatz im vergangenen Jahr mit einem kleinen Minus zufriedengeben, das physische Geschäft konnte dagegen deutlich gesteigert werden. Das zeigt eine tiefergehende Auswertung der Bilanz, die der Internetdienstleister aus Seattle am Freitag veröffentlicht hatte. Gegenüber 2019 konnte das Unternehmen aber seine Einnahmen fast verdoppeln. …
Mehr
3. Feb. 2023
Amazon: Umsatz hoch, Gewinn runter
Der weltgrößte Onlinehändler Amazon hat im Weihnachtsquartal trotz Inflations- und Rezessionssorgen mehr Umsatz gemacht als erwartet, meldet Golem. …
Mehr
26. Jan. 2023
BEVH: E-Umsätze mit Büchern, E-Books und Hörbüchern nur gering über 2019
Die Erlöse des Versand- und Online-Handels sind im Vergleich zum Vorjahr zweistellig rückläufig. Zumindest nach den Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH). Noch stärker war der Erlösrückgang im Verkauf von Büchern, E-Books, Hörbücher. …
Mehr
3. Jan. 2023
Bitkom: Virenattacken auf Rechner auf hohem Niveau
Mehr als ein Viertel der Internetnutzerinnen und -nutzer gibt an, dass der Computer im vergangenen Jahr mit Viren infiziert worden sei. Das ergibt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. In etwas geringerem Maße sind auch Smartphones betroffen. …
Mehr
7. Dez. 2022
IFH: Wachstumskurs im Onlinehandel gebremst
Für 2022 rechnet das Ifh Köln mit einem Abfallen des Online-Umsatzes um 2,1 Prozent von 102,1 Milliarden Euro (2021) auf 100 Milliarden Euro. …
Mehr
22. Nov. 2022
Black Friday: So kaufen die Deutschen online ein
Knapp zwei Drittel (64 Prozent) der deutschen Konsumentinnen und Konsumenten wollen beim kommenden Black Friday und der anschließenden Cyber Week im Internet auf Schnäppchenjagd gehen, obwohl (oder weil) sie die Inflation stark spüren, meldet die WirtschaftsWoche. …
Mehr
31. Okt. 2022
Amazon: Nach Bekanntwerden der Quartalszahlen rauscht Aktie in den Keller
Im dritten Quartal konnte Amazon seine Umsätze wieder deutlich kräftiger steigern als in den ersten beiden Quartalen in diesem Jahr. Auch die Gewinne lagen erstmals in diesem Jahr wieder im Plus. Die ersten drei Quartale zusammengerechnet bleibt trotzdem ein Loch von 3,0 Mrd. US-Dollar (ca. 3,01 Mrd. Euro). Dies lässt sich der jüngst veröffentlichten Bilanz entnehmen. …
Mehr
14. Okt. 2022
BEVH: E-Commerce mit Büchern, E-Books und Hörbüchern rückläufig
Nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) waren die Onlne-Umsätze mit Büchern, E-Books und Hörbüchern im dritten Quartal 2022 zweistellig rückläufig. …
Mehr
22. Sep. 2022
Corona und Krieg: Nur noch 17 Prozent ohne Online-Shop
Corona und der anschließende Krieg in der Ukraine haben nicht nur den Buchhandel in ein Wechselbad der Gefühle versetzt. Dieses erlebt der gesamte Handel. Doch zunächst hat vor allem Corona die Handelswelt verändert und dazu geführt, dass nur noch 17 Prozent ausschließlich stationär verkaufen, zeigt eine Umfrage von Ibi Research an der Universität Regensburg und dem Digital Commerce Research Network. …
Mehr