Verlage

29. Aug. 2019
Bertelsmann: Penguin Random House wird Wachstumstreiber

Erstmals seit langem war im ersten Halbjahr 2019 die Verlagssparte Penguin Random House (PRH) ein Umsatztreiber bei Bertelsmann. Das zeigt der Halbjahresfinanzbericht, den der Gütersloher Konzern heute veröffentlicht hat. …

Mehr

19. Aug. 2019
USA: Teilsieg für Verleger im China-Handelsstreit

Die von der US-Regierung angekündigten Strafzölle von 10 Prozent auf Produkte aus China sollen nicht für Bibeln und andere religiöse Bücher gelten. Das berichtet Publishers Weekly mit Verweis auf den US-Branchenverband AAP. Für Illustrierte Kinderbücher wurde die Erhebung des Strafzolls vom 1. September auf den 15. Dezember verschoben, was zumindest für das anstehende Weihnachtsgeschäft eine Entlastung bedeutet. …

Mehr

15. Aug. 2019
Bastei Lübbe versucht im Q1 die Trendwende

"Wieder auf Kurs" kommentiert die Lübbe AG ihre Zahlen zum ersten Quartal ihres Geschäftsjahres, dem zweiten des Kalenderjahrs 2019: …

Mehr

2. Aug. 2019
USA: Handelsstreit mit China trifft auch Bücher

US-Präsident Donald Trump hat den Ton im Handelsstreit mit China erneut verschärft. Jetzt kündigte er an, weitere Produkte mit Strafzöllen zu belegen. Diese sollen zunächst 10 Prozent betragen, später auf 25 Prozent steigen. …

Mehr

29. Jul. 2019
USA: Verlage eskalieren Streit um On-Leihe

Der Holtzbrinck-Ableger Macmillan hat in den USA die Konditionen für die Ausleihe von E-Books deutlich verschärft. Wie das Wall Street Journal berichtet, dürfen die öffentlichen Bibliotheken ab 1. November in den ersten acht Wochen nach Erscheinen eines Titels nur jeweils eine elektronische Version erwerben. Danach wird für die Nutzungslizenz ein Pauschalbetrag von 60 US-Dollar erhoben. Die Lizenz ist für zwei Jahre bzw. 52 Ausleihen gültig. …

Mehr

29. Jul. 2019
Fröhlicher Wocheneinstieg: Ohne Übertreibung geht’s nicht

Gibt es eigentlich schon einen Preis für Verlagsvorschauprosa? Falls nicht, sollte man so etwas schnellstens einführen, schließlich texten tagaus, tagein hochqualifizierte Damen und Herren vor sich hin, um Sie davon zu überzeugen, dass genau dieser Titel einfach so etwas von granatenmäßig toll ist, dass Ihnen bei der Lektüre garantiert das Blech weg fliegt. …

Mehr

12. Jul. 2019
Bastei Lübbe: Knapp 80 Prozent mehr Vergütung für die Vorstände

Die Einkünfte der drei Vorstandsmitglieder bei Bastei Lübbe sind im Geschäftsjahr 2018/2019 um 78,7 Prozent auf eine Gesamtsumme von 1,328 Mio. Euro gestiegen. Das zeigt der gestern veröffentlichte Geschäftsbericht. …

Mehr

11. Jul. 2019
Bastei Lübbe: Umsatz schrumpft zweistellig, Gewinne steigen kräftig

Wie die heute veröffentlichte Jahresbilanz zeigt, verliert Bastei Lübbe weiterhin deutlich an Umsatz. Dennoch kann erstmals wieder ein schwarzes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBITDA) ausgewiesen werden. Möglich wurde dies unter anderem durch den Verkauf von BuchPartner und den Abbau von 50 Arbeitsplätzen. …

Mehr

23. Apr. 2019
Mueller-Report: Buchhandel schlägt Verlage

Am vergangenen Donnerstag wurde der heiß ersehnte Bericht des Sonderermittlers Robert Mueller zu möglichen Verwicklungen des Präsidenten Donald Trump und seiner Helfer in von Russland gesteuerte Wahlmanipulationen der US-amerikanischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die großen Verlagskonzerne stürzten sich sofort ins Wettrennen darum, das 400-Seiten-Dokument zu veröffentlichen. …

Mehr

15. Apr. 2019
Europäisches Urheberrecht beschlossen

Die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ist am heutigen Montag endgültig beschlossen worden. Die EU-Staaten stimmten dem Vorhaben am Montag zu. Zuvor hatte bereits das Europarlament zugestimmt. Die EU-Länder haben nun zwei Jahre Zeit, die neuen Regeln in nationales Recht umzusetzen. …

Mehr