Andere Branchen
6. Jul. 2016
Juni II: Textiler auch im Minus
Wie geht es den anderen? Auch dem Bekleidungsgeschäft geht es nicht besser als dem Buchhandel. Nach den ausgewerteten Erhebungen der Fachzeitschrift TextilWirtschaft endete der Juni mit einem Minus von 2 Prozent. …
Mehr
18. Mai. 2016
Textilwirtschaft: April-Plus von kleinen Läden getragen
Wie geht es den anderen? Die Frequenzbringer-Branche Textilindustrie mit Bekleidung und sonstigen Stoffen konnte im April um 2 Prozent zulegen. Damit hat sie die zwei Verkaufstage mehr gut nutzen können. …
Mehr
2. Mai. 2016
Mymuesli: Vom Online-Händler zum Filialisten
Inspirierend auf der AkS-Jahrestagung war der Auftritt von Hubertus Bessau, Mitinhaber von mymuesli.de. Gegründet am 30. April 2007 hat das als reiner Online-Versender gestartete Unternehmen heute 44 stationäre Geschäfte, beschäftigt 700 Mitarbeiter und verkauft in sechs Länder. …
Mehr
2. Mär. 2016
Bekleidungsindustrie: 2015 leichter Rückgang
Die Textil- und Modeindustrie hat 2015 ihren Umsatz um 1,9 Prozent auf 29 Mrd. Euro gesteigert. Doch das hauptsächlich dank der technischen Textilien (plus 3,4 Prozent). Die Nachbar-Einzelhändler aus der Bekleidungsindustrie mussten einen leichten Rückgang um 0,3 Prozent hinnehmen, meldet der Verband textil+mode. …
Mehr
14. Jan. 2016
Konsum: Auch Textilhandel bekommt nichts ab
Wie geht es den anderen? Dass der Einzelhandel bis November so gute Zahlen vorweisen kann (plus 2 Prozent) und der Buchhandel trotzdem am Jahresende leicht im roten Bereich gelandet ist, ruft nun einiges Stirnrunzeln hervor. Die Frage ist, wer hat denn dann die Umsätze gemacht? …
Mehr
30. Dez. 2015
Textiler mit schleppendem Weihnachtsgeschäft
Schon der November hatte mit einem Umsatzminus von 5 Prozent die Erwartungen des Textilhandels schwer enttäuscht, zumal angesichts einer Vorlage von minus 9 Prozent aus November 2014. Immerhin konnten die Textilläden in den ersten elf Monaten den Vorjahresumsatz immer noch in etwa halten. …
Mehr
9. Sep. 2015
Textiler verlieren noch stärker
Noch schlechter als für den Buchhandel war der August für die Textiler. Die Frequenzgeneratoren für die Innenstädte mussten ein Umsatzminus von 16 Prozent hinnehmen, meldet das Fachblatt Textilwirtschaft. …
Mehr
9. Jul. 2015
Textilwirtschaft: Erstes Plus in diesem Jahr
Die Umsätze der Textiler haben sich im Juni ähnlich die in der Buchbranche verhalten. Die Bekleidungsläden erreiche ein Plus von 3 Prozent an Erlösen (LD-Umsatztest: plus 2,2, Prozent), so das Fachportal TextilWirtschaft. …
Mehr
9. Apr. 2015
Trotz Konsumlaune gar kein Interesse für Mode
Die Hoffnung der stationären Modegeschäfte auf eine Erholung im ersten Quartal hat sich nicht erfüllt: Die von Januar bis März aufgelaufenen Umsätze liegen um 5 Prozent unter Vorjahr. Auch der März hat mit minus 4 Prozent das Ruder nicht herumreißen können; es war schon der siebente Minusmonat in Folge bei den Textilern. …
Mehr
6. Mär. 2015
Frequenz und Umsatz: Textilhandel mit deutlichem Minus
Auch im zweiten Monat ist der Umsatz im Textilhandel eingebrochen und muss ein Minus von 7 Prozent hinnehmen, berichtet das Fachportal TextilWirtschaft. …
Mehr