Laden/Ladenbau
13. Mai. 2022
Eine gute Raumplanung wirkt auf das Gehirn
Die Art und Weise wir Räume gestaltet sind, beeinflusst das menschliche Denken und die Aufmerksamkeit. Warum das so ist, schilderte der Neurobiologe und Autor Henning Beck gestern auf der Tagung des Deutschen Ladenbauverbandes (DLV). …
Mehr
12. Mai. 2022
Deutsche Ladenbau-Tagung: Goldgräberstimmung und Kampf ums Material
Im Ladenbau herrscht Goldgräberstimmung mit kräftig gerunzelten Stirnfalten, so könnte man die Atmosphäre auf der heute und morgen stattfindenden Tagung des Deutschen Ladenbauverbands (DLV) zusammenfassen. …
Mehr
5. Apr. 2022
Lichtanlage überprüfen: Aus für Leuchtstoffröhren beschlossen
Durch eine Aktualisierung der RoHS Richtlinie kommt jetzt das Aus für bestimmte Leuchtstoffröhren. Die Richtlinie, die es seit 2003 gibt und die die „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten“ regelt, wie es im Titel heißt, ist nun auf diese Form der Beleuchtung ausgedehnt worden. …
Mehr
28. Mär. 2022
Was Licht leistet: visuell, emotional und biologisch
Licht im Laden: Ist der Stabreim zu einer Wissenschaft für sich oder zu einer Glaubensfrage geworden? Natürlich will auch die Lichtindustrie immer wieder neue Akzente setzen und neue Lösungen verkaufen. Das neueste Thema ist: Licht und Gesundheit. …
Mehr
5. Okt. 2021
Ladenbauunternehmen spüren zunehmende Nachfrage
Trotz Krise investiert der Handel weiter in den Ladenbau. Das ergibt eine heute veröffentlichte Umfrage seitens des Deutschen Ladenbauverbands (DLV). Die Ladenbauer fühlen sich gut ausgelastet, neben der Materialknappheit macht sich aber vor allem das Fehlen von Arbeitskräften bemerkbar. …
Mehr
23. Jul. 2021
„Die analoge Webseite des Händlers“
Zum Wochenende gibt es hier noch den Scroll-Tipp: Dabei übernehmen wir gern die Überschrift der Plattform Zukunft des Einkaufens, die sehr pfiffig ist: „Die analoge Webseite des Händlers, vom Schau-Fenster zum Wow-Fenster: Macht was draus!“ …
Mehr
1. Jul. 2021
Ladenbauverband: Beschaffungskrise verzögert Fertigstellung von Projekten
Wer die Corona-Krise bisher nicht dazu nutzen konnte, seinen Laden zu renovieren, sollte sich überlegen, ob er dies jetzt noch tun will. Im aktuellen Mitgliederheft Insider schlägt der Deutsche Ladenbauverband (DLV) Alarm. Die Beschaffungskrise bedeute für die Projektabläufe, dass derzeit nicht alle Kundenwünsche erfüllt werden können oder nur mit erheblichen Verspätungen, heißt es in dem Aufmacherbeitrag. …
Mehr
22. Jun. 2021
Auftragslage im Ladenbau zurückhaltend / Materialengpässe
Jetzt in den Ladenbau investieren? Keine Frage, auf die man einfache Antworten finden könnte. Nach einer Umfrage im Deutschen Ladenbauverband (DLV) gibt zwar eine ziemlich hohe Zahl an Firmen an, überwiegend ausgelastet zu sein, aber der Investitionswille hält sich seitens des Handels wohl in Grenzen. Hinzu kommen auch Materialengpässe. …
Mehr
30. Apr. 2021
Ladenbau der Zukunft: Grenzen des Denkens sprengen
An drei Tagen jeweils kompakte vier Stunden Seminar zum Thema Ladenbau haben gezeigt, dass der stationäre Verkauf mitnichten ein Auslaufmodell ist. Im Gegenteil: Was der Deutsche Ladenbauverband (dLv) unter dem Titel „Inszenieren – Verführen – Mehr verkaufen“ von Dienstag bis Donnerstag (27.04.-29.042021) angeboten und was Referent Daniel Schnödt präsentiert hat, zeigte eher, dass der stationäre Handel vor einem Neuaufbruch steht. …
Mehr
20. Jan. 2021
Ladenbau: Branchentreff "dahoam"
Der Deutsche Ladenbau Verband (dLv) lässt seinen diesjährigen Branchentreff „dahoam“ stattfinden, am Sitz des Verbands in Würzburg. …
Mehr