Einzelhandels-Ticker
22. Dez. 2022
Einzelhandel: Verbesserte Lage hat Erwartungen befeuert
Das Weihnachtsgeschäft hat sich über den gesamten Einzelhandel hinweg betrachtet wohl nicht ganz so schlecht angelassen. Jedenfalls stieg das Geschäftsklima im Dezember zum zweiten Mal in Folge, wie eine Sonderauswertung des Ifo-Instituts zeigt, die LD vorliegt. Und das betraf nicht nur die Erwartungen. …
Mehr
21. Dez. 2022
HDE: digitale Ausbildungskampagne
Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert ab heute unter www.Karriere-Handel.de über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel, ist der heutigen Pressemitteilung zu entnehmen. …
Mehr
2. Dez. 2022
Martina Tittels bewegender Newsletter an ihre Kundschaft
Am Freitag vor dem zweiten Advent wollen wir Ihnen einen berührenden Text mitgeben, mit dem die Sortimenterin Martina Tittel gestern die Kundschaft ihrer Nicolaischen Buchhandlung im Newsletter angesprochen hat. Da passt auch der Name zur Jahreszeit. …
Mehr
28. Nov. 2022
Stimmung im Einzelhandel hat sich im November verbessert
Die Stimmung im Einzelhandel hat sich nach den Erhebungen des Ifo-Instituts im November zum zweiten Mal in Folge verbessert. Vor allem die Erwartungen sind deutlich gestiegen. …
Mehr
22. Nov. 2022
EHI: Energiekrise belastet den Handel
Für das laufende Jahr steht dem Handel eine erhebliche Mehrbelastung an gestiegenen Energiepreisen bevor und seine ohnehin geringen Renditen sinken weiter. Das sind die Ergebnisse der EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2022, die heute auf dem EHI-Klima- und Energiekongress in Köln vorgestellt wird. …
Mehr
17. Nov. 2022
Herausforderungen in Zahlen: über Optimierungspotenziale im Handel
Auf welche Weise der Handel vor einer Art Triple Transformation steht und wie das in Zahlen aussehen könnte, zeigten heute auf dem Handelskongress Christel Delberghe, Generalsekretärin EuroCommerce, und Raphael Buck, Senior Partner McKinsey, in einer gemeinsamen Studie zum Handel in der EU. …
Mehr
16. Nov. 2022
Handelskongress: Shaping the Future in der Krise
„Wir stehen in einer Polykrise und sie wird zu einer neuen Normalität“, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland (HDE), heute in seiner Eröffnungsrede zu Beginn des Handelskongresses in Berlin. Umso mehr Zweckoptimismus verbreitet das Motto, das sich die diesjährige Ausgabe des traditionellen Klassentreffens in diesem Jahr gegeben hat: „#ShapingTheFuture – Handel macht Zukunft: innovativ, nachhaltig, wertschätzend“, lautete es. Im Programm geht es ein bisschen um Pandemie, ganz viel um Energie, aber auch um die Sicherung der Konsumfähigkeit der Bürgerinnen und Bürger. …
Mehr
16. Nov. 2022
Erstmals Zahlen zur Energiebilanz des deutschen Einzelhandels vorgelegt
Zahlen gab es auf dem diesjährigen Handelskongress des HDE in Berlin erstmals vom neuen Partner, dem EHI Retail Institute in Köln. Dieses hatte das Fraunhofer Institut beauftragt, zusammenzurechnen, wieviel Energie der Handel in Deutschland eigentlich braucht und woher er diese bezieht. …
Mehr
7. Nov. 2022
Einzelhandelsbranchen sorgen sich um Kunden-No-Show
Sollten Sie den Eindruck haben, dass die Frequenzen zurückgegangen sind, dann stehen Sie nicht allein da. In einer Umfrage des Ifo-Instituts berichten im Oktober 45,7 Prozent der Einzelhändler von weniger Kundschaft in den Läden. Am stärksten leidet derzeit der Möbelhandel. …
Mehr
26. Okt. 2022
HDE: schnelle Lösung für hohe Energiekosten nötig
Angesichts anhaltender politischer Beratungen über den Umgang mit den aktuell hohen Energiepreisen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) zu raschem Handeln. …
Mehr