Einzelhandels-Ticker
23. Feb. 2021
Der Einzelhandel setzt auf das Prinzip Hoffnung
Die Stimmung im Einzelhandel wird im Februar nur durch die Hoffnung auf zukünftige Umsätze gerettet. Das zeigt das Ifo-Stimmungsbarometer für diesen Wirtschaftsbereich, der LD vorliegt. Demnach rutscht die Lageeinschätzung erstmals seit langem unter die Erwartungen. …
Mehr
17. Feb. 2021
HDE: Hygienekonzept für den Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) untermauert seine Forderung nach einer Öffnungsperspektive für den Einzelhandel mit einem Hygienekonzept. …
Mehr
17. Feb. 2021
Wirtschaftsgipfel: Zügige Auszahlung und Öffnungsschritte gefordert
Nach dem gestrigen Wirtschaftsgipfel begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Ankündigung des Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier, dass die staatlichen Überbrückungshilfen künftig auch Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 750 Millionen Euro offenstehen sollen. …
Mehr
8. Feb. 2021
Einzelhandel ist zumindest kein Superspreader
Nach einer Untersuchung der Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und …
Mehr
5. Feb. 2021
Corona: Der Politik fehlt die Strategie
64.750 Euro haben drei großen Player der Sport-Einzelhandelsbranche ausgegeben, um Bundeskanzlerin Angela Merkel „wettbewerbsübergreifend“ einen offenen Brief zu schreiben und diesen öffentlichkeitswirksam zu platzieren. So viel kostet eine ganzseitige Anzeige im Handelsblatt, wo sie heute Morgen zu finden ist. Darin viele Argumente, warum der Sport systemrelevant sei, etwas versteckter der Hinweis auf 70 Prozent Umsatzrückgang im Januar, aber die Botschaft ist klar: Die Läden sollen wieder öffnen dürfen, dafür wolle man das Gespräch. …
Mehr
3. Feb. 2021
Corona: Wege aus dem Dauer-Lockdown
Die Bundesregierung hat nach einem Bericht des Tagesspiegels gerade die Grenze für die Erreichung der Herdenimmunität auf 70 - 80 Prozent heraufgesetzt. Bei 83 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern würde dies bedeuten, dass zwischen 58 und 67 Millionen Menschen in der Bundesrepublik geimpft werden müssten. Das kann dauern. …
Mehr
1. Feb. 2021
Verbraucher hoffen weiter auf den Konjunkturmotor
In der Summe der Indikatoren hat die Konsumbereitschaft für die kommenden drei Monate bei den Kundinnen und Kunden erneut etwas nachgegeben. Doch der wichtige Indikator der Kaufbereitschaft ist fast stabil geblieben. Das zeigen die Ergebnisse des HDE-Konsumbarometers, das in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute erstellt wird. …
Mehr
26. Jan. 2021
Klimaindex des Einzelhandels sackt zweistellig ab
Im Einzelhandel ist das Stimmungsbarometer im Januar deutlich stärker abgefallen als in der Gesamtwirtschaft. Das bestätigen detaillierte Auswertungen aus Umfragen des Ifo-Instituts zum Geschäftsklima-Index, die LD vorliegen. …
Mehr
20. Jan. 2021
Einzelhandel: Mehr Corona-Hilfen
Nach deutlicher Kritik aus der Wirtschaft bessert die Bundesregierung bei den Corona-Hilfen für Unternehmen nach, berichtet die Wirtschaftsredaktion von ZEIT online. …
Mehr
14. Jan. 2021
Beispiel Mönchengladbach: Sagt der kleine Einzelhandel leise „tschüss“?
Eine Großzahl von Händlerinnen und Händler in den Innenstädten blickt angesichts des zweiten Lockdowns pessimistisch in die Zukunft, zeigt eine Umfrage der IHK Niederrhein, über die die Westdeutsche Zeitung berichtet. Kommt der stille Abschied bei den Kleinunternehmerinnen und -unternehmern im Handel? …
Mehr