Einzelhandels-Ticker
16. Jul. 2020
Die Corona-Krise als Innenstadt-Krise oder: neue Schlüsselrolle für den Buchhandel?
Mit der Corona-Krise könnte nun auch die Krise in den Innenstädten kommen. So lautet die Negativ-Schlagzeile. Tatsächlich bedeutet sie: Die Corona-Krise forciert den Wandel in den Städten, der längst anstand. Und den nur schafft, der ihn jetzt anpackt und gestaltet. …
Mehr
30. Jun. 2020
Einzelhandel: Geschäftsklima deutlich verbessert
Das Geschäftsklima im Einzelhandel ist im Juni wieder deutlich aufgeräumter. Und deutlich besser als in der Gesamtwirtschaft. Das zeigt die Sonderauswertung, die LD vom Ifo-Institut zur Verfügung gestellt wurde. …
Mehr
27. Mai. 2020
Im Einzelhandel hellt sich die Stimmung auf
Für den Einzelhandel ging es im Mai wieder bergauf, wie die Zahlen des Indikators aus dem Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts, die LD vorliegen, zeigen. …
Mehr
22. Mai. 2020
Katrin Schmidt fordert Flexibilisierung des Ladenschlussgesetzes
Mehr Sonntagsöffnungszeiten, um die Umsätze zurückzuholen? Die Forderung der letzten Tage stößt auf zurückhaltendes Echo. Denn in Bayern lässt sich dies gar nicht einmal so leicht fordern. Ein Statement von Katrin Schmidt, Inhaberin der Buchhandlung LeseZeichen in Germering bei München und Vorständin des Gewerbeverbandes, in ihrer Lokalzeitung zeigt, warum. …
Mehr
8. Mai. 2020
Mehr als ein Drittel der Händler will Arbeitsplätze abbauen
Der Einzelhandel rechnet in den kommenden drei Monaten überwiegend mit einem Jobabbau. Damit würde die Corona-Krise aber bereits bestehende Absichten bestärken. Das zeigt eine Grafik des Handelsblatts …
Mehr
29. Apr. 2020
Einzelhandel braucht größte Hilfe – branchenspezifische Förderprogramme nötig?
Der Einzelhandel ist von allen Wirtschaftszweigen derjenige, der weiterhin die größte Unterstützung braucht. Das zeigt die Aprilumfrage des Ifo-Instituts. Nach einer Selbsteinschätzung halten nur knapp die Hälfte der Händlerinnen und Händler die aktuelle Situation noch drei Monate aus. …
Mehr
28. Apr. 2020
Spagat-Übung: Macht die Läden voll, aber nicht die Innenstadt
Verbände und Parteien sind derzeit auf der Suche nach neuen Ideen, um trotz der Krise eine Öffnung der Wirtschaft zu ermöglichen bzw. diese wieder in Gang zu bringen. …
Mehr
27. Apr. 2020
Geschäftsklima im Einzelhandel sackt weiter ab
Wie kaum anders zu erwarten, ist auch im April das Geschäftsklima im Einzelhandel noch einmal deutlich abgesunken. Das zeigen die Werte des Indikators aus dem Ifo-Institut, die LD vorliegen. Dabei sank der Index-Wert erstmals seit einem Jahr wieder unter den der Gesamtwirtschaft. …
Mehr
31. Mär. 2020
Sparkassenpräsident: Viele Unternehmen fallen durch die Hilfsprogramme
Mit klaren Worten hat heute im Handelsblatt Sparkassenpräsident Helmut Schleweis noch einmal über die Praxis bei Kredit- und Förderprogrammen informiert. Demnach könnten viele Unternehmen, die Hilfsgelder am dringendsten benötigen, vor allem die Kriterien für die Kredite nicht erfüllen. Denn diese orientieren sich an den ganz normalen Richtlinien. …
Mehr
27. Mär. 2020
Stimmungsbarometer: Einzelhandel stürzt steiler ab als Gesamtwirtschaft
Erwartbar gruselig sieht der Stimmungsabfall im Einzelhandel für den März aus. Das zeigt die Grafik, die LD aus den Daten vom Ifo-Institut erstellt hat. Ein wenig optimistisch stimmt, dass die Lagebeschreibung nicht ganz so katastrophal ausfällt, wie sie sein könnte. Allerdings gibt es im Einzelhandel auch eindeutige Gewinner. Allen gemeinsam ist aber: Der Unsicherheitsfaktor ist die Zukunft. …
Mehr