Einzelhandels-Ticker
6. Mär. 2018
Entwicklungen im Einzelhandel: Beispiel Oberrhein
Lässt sich eine Region mit ihrer Wirtschaft und den Einzelhandelsflächen steuern? Die Region Oberrhein hat dies offenbar in den letzten 10 Jahren geschafft, attestiert ihr die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) in einem Bericht. Doch auch sie spiegelt Entwicklungen wieder, die auf mehr Konzentration deuten. …
Mehr
23. Feb. 2018
Geschäftsklima: Auch im Einzelhandel leicht rückläufig
Das Geschäftsklima im Einzelhandel folgt im Februar dem der übrigen Wirtschaft: Es sackt deutlich ab. Das ergibt die Sonderauswertung dieses Wirtschaftsbereichs, die das Ifo-Institut LD zur Verfügung stellt. …
Mehr
31. Jan. 2018
Modehandel heizt Wettbewerb um überregionale Laufkundschaft an
Wie begegnen die anderen dem E-Commerce? Im Textilhandel setzen sich jetzt die großen Mittelständler zur Rückeroberung der Umsatzrückgänge in den letzten Jahren an. Auf eine Art, die auch Auswirkungen auf die Konkurrenz der Städte untereinander haben kann, wie ein Bericht im Handelsblatt zeigt: …
Mehr
30. Jan. 2018
Parkplätze oder wie kommt der Kunde bequem in die Stadt?
Das Thema Parkplätze ist einer der Themen, die am häufigsten angeführten werden, wenn es um die Frage Online- oder stationärer Kauf geht. Das Handelsblatt hat in einer Grafik zusammengetragen, was dem Autofahrer die Suche nach einem Parkplatz kostet. …
Mehr
30. Jan. 2018
Wird das Bargeld immer teurer?
In den letzten zehn Jahren ist der Bargeldanteil am Bruttoinlandprodukt bei Bezahlvorgängen in Deutschland deutlich zurückgegangen, berichtet die FAZ. So ist er von 27,5 auf 20,7 Prozent gesunken. Das Blatt macht dafür die jüngere Generation verantwortlich. …
Mehr
29. Nov. 2017
Kunden wollen Digitales
Die Einzelhandelskunden erwarten immer mehr digitale Dienstleistungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Clavigo Partners und dem Management Forum (Handelsblatt-Gruppe). …
Mehr
2. Nov. 2017
Lebensmittelhändler: Handzettelwerbung weiter ohne Alternative
Einer kleinen Stichprobe des EHI-Retail Instituts zur Folge bleibt für die Lebensmitteleinzelhändler der Handzettel weiterhin das zentrale Werbemedium. Von 18 befragten Handelsunternehmen sagten 95 Prozent, weiterhin über das gedruckte Medium werben zu wollen. …
Mehr
24. Okt. 2017
Ralf Kleber: Es geht nur um drei Grundprinzipien
Deutschlands Amazon-Chef Ralf Kleber wird in der Online-Shopping-Welt gern als der große Guru gehandelt. Doch wenn man ihm zuhört, dann stellt man schnell fest, dass er mit erstaunlich einfachen Grundsätzen arbeitet. Den Haufen Denglisch, den üblicherweise Online-Shopping-Strategen vor sich herschieben, schenkt er sich. So auch in einem aktuellen Kurzfilm des stern zur Zukunft des Einkaufens. …
Mehr
18. Okt. 2017
HDE: Einzelhandel verzichtet auf weitere Einstellungen
Der Handel wird in der zweiten Jahreshälfte die Mitarbeiterzahl in den Geschäften anders als im Vorjahr eher konstant halten. Das berichtet die Handelsverband Deutschland (HDE) aus einer Umfrage. …
Mehr
21. Sep. 2017
HDE: E-Commerce und Innenstädte bewegen die Einzelhändler
Worin sehen die Einzelhändler derzeit die wichtigsten Herausforderungen? Auch danach hatte der Handelsverband Deutschland (HDE) in seiner halbjährlichen Umfrage wieder gefragt, aus der wir bereits gestern zitierten. …
Mehr