Einzelhandels-Ticker
27. Apr. 2017
Einzelhandel: Diebstähle nehmen massiv zu
„Die Zahl der schwerwiegenden Diebstähle ist nach Angaben des Handelsverbands zwischen 2013 und 2016 kontinuierlich um fast 30 Prozent gestiegen.“ So fasst die Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) Aussagen von HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth in einem aktuellen Bericht zusammen. …
Mehr
29. Mär. 2017
Einzelhändler steigern Investitionen für Omni-Channel wie noch nie
Stationäre Einzelhändler wollen noch stärker in IT-Technik investieren als sie es ohnehin tun. Das ergibt eine Umfrage des EHI Retail Instituts. …
Mehr
28. Mär. 2017
Ifo: Geschäftsklima im Einzelhandel steigt nur mäßig
Das Geschäftsklima im Einzelhandel (inkl. KfZ) hat im März nach den Umfragen des Ifo-Instituts, die LD vorliegen, im März um 1,1 Zähler auf 121,1 Punkte leicht zugelegt. …
Mehr
27. Mär. 2017
Leipziger Buchmesse: Vom Buchmesse-Unwort und der Antwort darauf
Am Ende des zweiten Messetages lief die Scherzfrage schon über die diesjährige Leipziger Buchmesse: „Wie lautet das Unwort der Buchmesse?“ Antwort: „Kundenfrequenz“. Kaum ein Stand, an dem nicht über zum Teil zweistellige Umsatzrückgänge geklagt wurden. …
Mehr
20. Mär. 2017
Wohin? Läuft? der? Kunde? VI: Heute zuletzt: Klaus Stieringer
Wie lassen sich Handel und Innenstadt besser vernetzen, damit die Laufkunden wiederkommen? Diese Frage stellen wir auf einer Podiumsdiskussion am Samstag während der Leipziger Buchmesse. Als letztes stellen wir heute Klaus Stieringer, Geschäftsführer Stadtmarketing Bamberg und Präsident vom Berufsverband City- und Stadtmarketing in Bayern, der mit auf dem Podium sitzen wird. …
Mehr
17. Mär. 2017
Wohin? Läuft? der? Kunde? V: Heute: Maxie Wohlauf
Wie lassen sich Handel und Innenstadt besser vernetzen, damit die Laufkunden wiederkommen? Diese Frage stellen wir auf einer Podiumsdiskussion am Samstag während der Leipziger Buchmesse. Mit auf dem Podium sitzt unter anderem Maxie Wohlauf vom Stadtmarketing Luckenwalde, seit 2014 Geschäftsführerin. …
Mehr
16. Mär. 2017
Wohin? Läuft? der? Kunde? IV: Heute: Michael Sutmöller
Wie lassen sich Handel und Innenstadt besser vernetzen, damit die Laufkunden wiederkommen? Diese Frage stellen wir auf einer Podiumsdiskussion am Samstag während der Leipziger Buchmesse. Mit auf dem Podium sitzt unter anderem Buchhändler Michael Sutmöller (Buchhandlung Sutmöller) in Melle (Niedersachsen), seit 28 Jahren in der Meller Werbegemeinschaft tätig. …
Mehr
15. Mär. 2017
Wohin? Läuft? der? Kunde? III: Fragen an Claudia Schläfke
Wie lassen sich Handel und Innenstadt besser vernetzen, damit die Laufkunden wiederkommen? Diese Frage stellen wir auf einer Podiumsdiskussion am Samstag während der Leipziger Buchmesse. Mit auf dem Podium sitzt unter anderem Buchhändlerin Claudia Schläfke (das buchkabinet) in Obernburg am Main, Quereinsteigerin mit zwei Buchhandlungen und Vorsitzende des Gewerbevereins am Ort. …
Mehr
14. Mär. 2017
Wohin? Läuft? der? Kunde? II: Heute: Martin Vögele
Wie lassen sich Handel und Innenstadt besser vernetzen, damit die Laufkunden wiederkommen? Diese Frage stellen wir auf einer Podiumsdiskussion am Samstag während der Leipziger Buchmesse. Mit auf dem Podium sitzt unter anderem Buchhändler Martin Vögele (Buchhandlung Riemann), Mitinitiator von GoCoburg, dem ersten digitalen Pilotprojekt in einer bayerischen Stadt. …
Mehr
13. Mär. 2017
Interview in eigener Sache: Wohin? Läuft? der? Kunde? I
Genug gejammert. Der Online-Handel ist eine gewaltige Herausforderung. Nicht nur für den Buchhandel. Zunehmend auch für den Einzelhandel. Aber ganz sicher auch für die Stadt und die Immobilieneigentümer. Nur wenn es gelingt, dass alle an einem Strang ziehen, wird es wieder mehr Laufkundschaft geben. …
Mehr