4. Apr. 2016
EHI: Kleine Läden kämpfen mit höheren Energiekosten
Das EHI Retail Institut hat einen Bericht zur Energieeffizienz in Einzelhandelsgeschäften online gestellt. …
Das EHI Retail Institut hat einen Bericht zur Energieeffizienz in Einzelhandelsgeschäften online gestellt. …
Hatte schon die Verbesserung des Geschäftsklimas der gesamten deutschen Unternehmen im März etwas überrascht (LD vom 22.03.2016), so setzt der Einzelhandel noch einen drauf: In der Sonderauswertung der Branche verbessert sich der Saldo zwischen positiven und negativen Einschätzungen von plus 4,4 Prozentpunkten im Februar auf plus 10,8 Punkte im März. …
Bezahlen für die Beratung? Das Thema wird immer mehr unter Einzelhändlern diskutiert. Kürzlich haben wir über einen Intersport-Händler im schweizerischen Frutingen berichtet, der dies eingeführt hat und dabei sogar positive Erfahrungen gemacht hat. In Deutschland werden bereits Gebühren für eine Beratung auch bei einigen Händlern von Electronic Partner (EP) verlangt. …
Auch die deutschen Einzelhändler verzeichnen offenbar deutlich gestiegene Umsätze für den Februar. Dies geht aus dem Einkaufsmanager-Index von Markit hervor, das den schnellsten Indikator für die Entwicklung im Einzelhandel liefert. …
Nach einer Umfrage des amerikanischen Investors und Beratungsunternehmens CBRE unter 150 Einzelhandelsmarken weltweit sagen 83 Prozent, dass das Wachstum im E-Commerce kein Hinderungsgrund sei, nicht auch in diesem Jahr neue Läden zu eröffnen. …
Was planen die anderen? Der übrige Einzelhandel will offenbar in starkem Maße in neue Kassensysteme investieren. Das ergibt eine Studie des EHI Retail Instituts. …
Nicht ganz so stark wie in der Gesamtwirtschaft (105,7 Punkte) hat die Februar-Stimmung im Einzelhandel nachgegeben. Das zeigt eine Sonderauswertung des Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts, die Langendorfs Dienst vorliegt. Sie hält sich trotz zwei Punkten Verlust mit 120 Punkten deutlich über dem Schnitt. …
Eine Studie er Industrie- und Handelskammer (IHK) Niederrhein würdigt jetzt erstmals den Handel auch in seiner Funktion für das Gemeinwohl. Gleichzeitig stellte sie aber auch fest, dass diese Funktion in der Bevölkerung noch nicht entsprechend nagekommen sei. …
Das Thema Plastiktüten beschäftigt nun, getrieben von einer Umfrage der Zeitung Bild, auch die Publikumsmedien. Demnach prüfe Thalia noch, ob es eine Gebühr für Tragetaschen aus Plastik einführen werde. …
Der Handelsverband Deutschland (HDE) will ernst machen und ab 1. April 2016 eine Vereinbarung mit dem Bundesumweltministerium umsetzen. Danach sollen Kunststofftüten in Zukunft nicht mehr unentgeltlich an Kunden abgegeben werden. …