Einzelhandels-Ticker
26. Okt. 2023
Einzelhandel: Erwartungen steigen das vierte Mal in Folge – wenn auch verhalten
Der deutsche Einzelhandel ist mit seinen Herbst-Umsätzen bisher noch nicht sehr zufrieden, hegt aber weiter, wenn auch verhalten, ansteigende Hoffnungen auf das Weihnachtsgeschäft. Das zeigt der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Wirtschaftssparte. …
Mehr
29. Sep. 2023
Trendforum Retail: Omni-Channel anpacken, um Innenstädte zu beleben
Wenn man als Redakteur eines Buchhandelsinformationsdienstes eine Veranstaltung wie das Trendforum Retail besucht, dann kommt man sich vor wie Alexander von Humboldt. Es ist, als ob man im Kontakt mit anderen Einzelhändlern, Ladenbauern, und Architektinnen unbekannte Völker entdeckt. Keine einzige Buchhändlerin und kein einziger Buchhändler haben diesen spannenden Erlebnisraum bisher entdeckt. Dabei geht von der zweitägigen Veranstaltung, die gestern zu Ende gegangen ist, unglaublich viel Inspiration für die Strategie-Entwicklung, Hoffnung für die Zukunft des stationären Handels und positive Energie für eine Anpackmentalität aus. …
Mehr
26. Sep. 2023
Einzelhandel: Stimmung weiter besser als in der Gesamtwirtschaft
Die Stimmung im Einzelhandel ist auch im September weiterhin besser als im Durchschnitt aller Wirtschaftsbereiche. Das ergibt eine Auswertung von Daten des Ifo-Instituts, die LD exklusiv vorliegen. Da das Klima vor allem von den Erwartungen getragen wird, liegt nahe, dass man sich schon auf das Weihnachtsgeschäft freut. …
Mehr
22. Sep. 2023
Handelsketten wollen wieder mehr Filialen eröffnen
Die Handelsketten wollen wieder mehr in den Neuaufbau von Filialen investieren. Das ergibt eine stichprobenartige Umfrage, die das EHI Retail Institute in seinem Whitepaper Expansionstrends 2023 vorstellt. …
Mehr
13. Sep. 2023
Verpackungsregister: Auszeichnung für nachhaltige IT-Struktur
Wolfram Nötzel, CIO der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) wurde bei der Confare #ImpactChallenge 2023 in der Rubrik „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet, ist in einer Pressemeldung bekanntgegeben worden. …
Mehr
8. Sep. 2023
Mittelstandsbericht: Standortbedingungen verbessern
Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht dringend zukunftsfähige politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die dem Mittelstand eine echte Perspektive bieten. Ganz entscheidend ist dabei die Sicherung der Fachkräfte von morgen. Das betont die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, zu der auch der Handelsverband Deutschland (HDE) gehört, ausdrücklich in ihrem aktuellen Jahresbericht. …
Mehr
28. Aug. 2023
Ifo: Einzelhandel hofft auf den Herbst
Anders als in der Gesamtwirtschaft hegen wieder ein paar mehr Chefs der Einzelhandelsunternehmen größere Hoffnungen für das kommende halbe Jahr. Nach Ifo-Erhebungen sind die Erwartungen im August leicht gestiegen. …
Mehr
16. Aug. 2023
Bürokratieabbau: HDE bewertet Praxischecks positiv
Geht es den bürokratischen Hürden jetzt an den Kragen? Jedenfalls bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entwickelten Praxischecks als sinnvolles Instrument zu deren Abbau. …
Mehr
9. Aug. 2023
HDE: Handel sieht großen Investitionsbedarf
Die Händlerinnen und Händler in Deutschland sehen einen hohen Investitionsbedarf in ihren Unternehmen. Allerdings sind viele Betriebe in der aktuellen Krise nicht in der Lage, notwendige Zukunftsinvestitionen finanziell zu stemmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 900 Handelsunternehmen. …
Mehr
4. Aug. 2023
HDE: Einführung der elektronischen Rechnung verfrüht
Der Handelsverband Deutschlands (HDE) stuft die verpflichtende elektronische Rechnung bis 2025 für alle Unternehmen als verfrüht ein. Das teilt er in einem Statement mit. Er begrüße die Initiative im Prinzip, aber die Einführung müsse praxisgerecht gestaltet werden, so der Verband. …
Mehr