Innenstadt

4. Feb. 2021
Innenstadt: Handel für Kunden wichtiger als Gastronomie

Vor wenigen Tagen haben wir das erste Mal über das Thema berichtet, jetzt hat das IFH Köln eine große Studie veröffentlicht mit einer Überschrift, die man bei näherem Hinsehen auch noch einmal hätte überdenken können: Vitale Innenstädte 2020. Vermutlich kam, wie es kommen musste: Es ist die vierte derartige Studie und die andern hießen auch so ähnlich. Aber es geht um die Frage, wie die Innenstadt nach dem Lockdown aussehen könnte und wie dafür jetzt schon geplant werden kann. …

Mehr

2. Feb. 2021
Steht die Innenstadt-Ödnis bevor? Und was kann daraus werden?

Dass die Innenstädte vor einem massiven Umbau stehen, ist nicht neu. LD und Ellen Braun haben dazu mit Unterstützung der Leipziger Buchmesse bereits drei Jahre lang Diskussionsrunden dazu geführt. Dass das Thema von Politik und Verwaltung so behäbig angegangen wurde, könnte sich jetzt rächen. Nun beschleunigt Corona den Umbau der Innenstadt, ohne dass wegen der Maßnahmen Möglichkeiten bestehen, neue Konzepte auszuprobieren. …

Mehr

27. Jan. 2021
Innenstädte: leises Sterben

Schon vor der Pandemie ging es den Innenstädten schlecht, durch den verlängerten Lockdown spitzt sich die Lage zu. …

Mehr

14. Dez. 2020
Von Panik bis Gelassenheit: Die Städte am Samstag

Hat der angekündigte Lockdown bereits am Samstag zahlreiche Kundinnen und Kunden in die Innenstädte getrieben? Die Medienberichte dazu fallen sehr unterschiedlich aus. Viele Einzelhändler haben dafür kurzfristig ihre Öffnungszeiten erweitert. Bei ihnen wie auch bei den Kundinnen und Kunden ist die Stimmung am Limit. …

Mehr

26. Nov. 2020
IFH: Kunden wollen weniger in den Innenstädten kaufen

Nach dem langsamen Auftürmen der zweiten Corona-Welle und dem Lockdown vor einem Monat sind die Auswirkungen auf die Innenstädte nach Erhebungen des IFH Köln nun langsam messbar. Demnach geben knapp die Hälfte von 500 Befragten an, sich weniger lange in Ladengeschäften aufzuhalten und mehr online zu bestellen. …

Mehr

25. Nov. 2020
Corona-Gipfel: HDE warnt vor langen Schlangen

Vor dem heutigen Corona-Gipfel der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen strengerer Beschränkungen für die maximale Kundenzahl in den Geschäften. …

Mehr

18. Nov. 2020
Deutscher Handelskongress 2020: HDE-Präsident fordert Hilfe  

Heute und morgen findet der Deutsche Handelskongress 2020 in rein digitaler Form statt. HDE-Präsident Josef Sanktjohanser hat in seiner heutigen Rede in Berlin schnelle Hilfsmaßnahmen für den Handel in den Stadtzentren gefordert. …

Mehr

17. Nov. 2020
Kunden belohnen, die sich in die Stadt wagen

Wie rüsten sich die großen Handelsketten für das Weihnachtsgeschäft? Vor allem digital. Doch auch Ideen, die Kundinnen und Kunden trotz aller Hindernisse in die Stadt zu locken, gibt es. Das zeigt ein Bericht der Wirtschaftswoche. …

Mehr

9. Nov. 2020
HDE-Alarm sollte nicht zur Lähmung führen

Die Verbände erhöhen den Alarm. Innerstädtische Einzelhändlerinnen und Einzelhändler beklagen den massiven Rückgang an Kundinnen und Kunden, zeigt eine Umfrage des Handelsverbands Deutschlands (HDE) unter 500 Teilnehmern. …

Mehr

28. Okt. 2020
HDE: Einkaufen nicht einschränken

Vor dem heutigen Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten betont der Handelsverband Deutschland (HDE) in einer Pressemitteilung, dass Einkaufen auch in Zeiten der Pandemie sicher sei. …

Mehr