Kundencheck

7. Aug. 2017
Deutsche lesen fleißig in der Freizeit

Zugegeben, diese Meldung ist nicht mehr ganz frisch, allerdings ist sie uns gerade zugeflattert und wir halten sie für interessant genug: Die Deutschen lesen in ihrer Freizeit durchschnittlich 32 Minuten pro Tag. Das hat das Statistische Bundesamt berechnet. Die Daten stammen aus den Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung der Jahre 2012/2013. …

Mehr

26. Jul. 2017
In Deutschland boomen die Coupons

Nach Angaben von Acardo nutzten junge Familien die Coupons besonders eifrig zum Einkaufen. Für die beteiligten Unternehmen sei dies vorteilhaft: Die Produzenten stärken ihre Marken, die Händler binden Kunden an sich. Ein Großteil der Coupons wird weiterhin „offline“ verteilt, allerdings habe die Online-Anbieter Boden gut gemacht – genaue Zahlen dazu wurden allerdings nicht genannt. …

Mehr

4. Jul. 2017
Urlaub: Knapp 20 Prozent müssen zu Hause bleiben

Die Meldung ging heute durch verschiedene Medien. Fast jeder Fünfte in Deutschland (19,2 Prozent) kann sich keine ein-wöchige Urlaubsreise leisten. Unter den Alleinerziehenden seien es sogar jede Dritte. …

Mehr

3. Jul. 2017
HDE-Konsumbarometer: Kunden zurückhaltender– aber nur etwas

Die Konsumstimmung in Deutschland bewegt sich weiter in einer Zickzack-Kurve nach oben. Nach einem Anstieg im Juni misst das HDE-Konsumbarometer für den Juli (102,3 Punkte) wieder einen leichten Rückgang (0,3 Zähler). …

Mehr

30. Jun. 2017
Kunden finden Gesichtserkennung, KI und Chatbots im Verkauf unheimlich

Der Einsatz digitaler Technologien auf der Ladenfläche bewegt den Handel nun seit einigen Jahren. Die Messe Euroshop, über die wir ausführlich berichteten, bot dabei viele neue Lösungen an. Allerdings zeigte sich bereits eine deutliche Zurückhaltung seit den ersten Präsentationen vor drei Jahren. Nun hat eine Umfrage herausgefunden, wieviel Digitalisierung am Point of Sale bei den Kunden ankommt und was sie als unheimlich empfinden. …

Mehr

29. Jun. 2017
GfK: Konsumklima-Index auf neuem Höchststand

Im Juni hat die Konsumstimmung ihr neues Allzeithoch erreicht und klettert vermutlich im Juli noch weiter. Das meldet die GfK in ihrem Konsumklima-Index‘. Mit anderen Worten: Die Bürger wollen weiter mehr Geld ausgeben. …

Mehr

28. Jun. 2017
Bertelsmannstiftung: Armutsrisiko in den Zielgruppen

Die aktuelle Studie zur Einschätzung des Armutsrisikos, die die Bertelsmannstiftung herausgegeben hat, ging bereits durch die Presse. Dabei wurden vor allem die Durchschnittswerte bis in den Zeitraum zwischen 2013 und 2036 betrachtet. Demnach steige die Armutsrisikoquote auf voraussichtlich 20,2 Prozent (2015 bis 2020: 16,2 Prozent). Wir haben noch einmal geschaut, was die Ergebnisse im Detail in Bezug auf die Buchhandelskunden hergeben. …

Mehr

26. Jun. 2017
Urlaub: Frauen wollen lieber relaxen

„Den ganzen Tag am Strand liegen, das ist nichts für mich“, hört man immer wieder von Beflissenen. Doch: Wie sind die Urlaubstypen unter den Deutschen tatsächlich verteilt? Dazu hat die GfK eine internationale Studie veröffentlicht. …

Mehr

22. Jun. 2017
Alles spricht von Online, Teleshopping bringt mehr

Manchmal muss es auch Meldungen geben, in denen man mal ketzerische Fragen stellen sollte. Denn es gibt Zahlen, da kommt man auf skurrile Ideen. Aber es gibt auch Kunden, die versteht man nicht wirklich. Eigentlich versteht man das Ganze nicht wirklich. Trotzdem sollte man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: …

Mehr

14. Jun. 2017
Buchhandel kann Kunden besser binden als andere Branchen

Der Buchhandel hat es stärker als andere Branchen geschafft, die Umsätze mit den Kunden in der eigenen Stadt zu halten. Das ist ein Ergebnis der Studie „Vitale Innenstädte 2016“, die Nicolaus Sondermann, Bereichsleiter für Betriebsvergleich und Benchmarking beim Institut für Handelsforschung (IFH) auf den Buchtagen vorgestellt hat. …

Mehr