Kundencheck
23. Jul. 2024
Die junge Kundschaft will es vor allem wohnraumnah
Für die jüngeren Konsumentinnen und Konsumenten spielt die regionale Lage für den stationären Einkauf eine wichtigere Rolle als für ältere. Sie haben dezidiert dazu eine Meinung, ob sie die nächste Einkaufsmöglichkeit lieber in der Innenstadt oder im Stadtteil sehen möchten, ergibt das Consumer Barometer mit dem Fokusthema Handelsimmobilien der Unternehmensberatung KPMG. „Egal“ und „grüne Wiese“ sind keine Option. …
Mehr
17. Jul. 2024
FFH: Verbraucherinnen und Verbraucher geben mehr für faire Produkte aus
Das Geschäft mit fair gehandelten Produkten hat sich trotz hoher Inflation und geringer Konsumnachfrage im vergangenen Jahr stabil gehalten. Das meldet das Forum Fairer Handel (FFH). …
Mehr
3. Jul. 2024
Destatis: Die Deutschen reisen mehr ins Ausland
Im Jahr 2023 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 251 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland unternommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 13 Prozent mehr als im Vorjahr. …
Mehr
20. Jun. 2024
Innenstädte: Erreichbarkeit ist für Kundschaft ausschlaggebend
In einer Studie haben das Beratungsunternehmen KPMG und das EHI Retail Institute in Köln versucht zu eruieren, welche Faktoren Konsumentinnen und Konsumenten zum Besuch einer Handelsimmobilie motivieren. …
Mehr
4. Jun. 2024
Konsum: Deutsche sparen vor allem bei Restaurantbesuchen
Die Deutschen sparen vor allem bei Kleidung und Accessoires sowie beim Besuch von Restaurants und Bars. Das geht aus einer Umfrage des Preisvergleichsportals Idealo hervor, die auf RP-Online nachzulesen ist. …
Mehr
4. Jun. 2024
EU: Immer weniger Erwerbstätige auf immer mehr Rentner
Bis 2070 wird die EU-Bevölkerung in den aktuellen Grenzen bei einer angenommenen Nettozuwanderung von 1,2 Millionen Personen pro Jahr voraussichtlich um 4,2 Prozent auf 432,2 Millionen sinken, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der Bevölkerungsvorausberechnung des EU-Statistikamtes Eurostat mitteilt. …
Mehr
23. Mai. 2024
Genussmittel: „Bücher/Lesen“ schlägt „Internet und TV“ sowie „Sport treiben“
Für 55 von 100 befragten Deutschen gehört das Lesen von Büchern zu den Genussmitteln. Das hat die Stiftung für Zukunftsfragen ermittelt. …
Mehr
8. Mai. 2024
IW: Väter beteiligen sich jetzt mehr an der Care-Arbeit
Väter verbringen zunehmend Zeit mit Kinderbetreuung und Hausarbeit. Das ist das Ergebnis einer neuen Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zum morgigen Vatertag. …
Mehr
2. Mai. 2024
GfK: Pro-Kopf-Kaufkraft im Vergleich
Das Bild des Monats für April der GfK zeigt die regionale Verteilung der Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2024. …
Mehr
12. Apr. 2024
Beratung Kinder- Jugendbuch: Wie sich Erwachsene und Jugendliche missverstehen
Es ist schon spannend, wie eine auf dem ersten Blick trocken wirkende Grafik mit Umfrageergebnissen bei genauerer Betrachtung auch ein Schmunzeln auf das Gesicht bringen kann. So geht es uns mit dem 20. Chart der Börsenvereinsstudie Bock auf Buch, in der es um die Unterschiede bei den Kriterien der Jugendlichen und Erwachsenen in der Buchauswahl geht. Sie zeigt, Eltern missverstehen ihre Sprösslinge zuweilen, und dass Sie Eltern und Jugendliche unterschiedlich beraten sollten. …
Mehr