Kundencheck
30. Mai. 2016
Die Kundentypologie der Grill-Fetischisten
Die Regale mit den Grillbüchern sind zum Sommer wieder gut gefüllt. Denn Grillen ist mehr als Auflegen von Fleisch und/oder Gemüse auf einem Rost mit Hitze drunter. Grillen ist Philosophie, Ideologie und Stoff für stundenlange Debatten. …
Mehr
23. Mai. 2016
Die Probleme der Buchleser
Zum Wocheneinstieg: Kennen Sie das? Da hat man sich gerade mal mit einem Buch gemütlich hingesetzt, da quatscht einen einer von der Seite an. …
Mehr
28. Apr. 2016
Folgen auf Generation Y die Sicherheitssucher?
Die GfK ist per Internet mit einer Umfrage der nachwachsenden Generation hinterhergestiegen, um mehr über den Umgang mit Geld und über die Konsumbereitschaft zu erfahren. Dabei wollten die Marktforscher bei international 27.000 Befragten vor allem deren Einstellung zu dem Satz erkunden: "Das Leben jetzt genießen ? später sparen". …
Mehr
27. Apr. 2016
Marketing-Budget wichtiger als Rabatt
"Heute ist das Marketing-Budget wichtiger als der Rabatt" Mit diesem Satz wollte Beraterin Gaby Marx auf ihrer Fachtagung 2016 in Köln den Blick darauf lenken, dass andere Faktoren wichtiger sind als die Rabatte. …
Mehr
8. Apr. 2016
Radfahrer kaufen mehr ein
Kunden, die mit dem Rad in die Stadt fahren, kaufen mehr ein. Das geht aus einer Zusammenstellung von Untersuchungen hervor, die die Europäische Vereinigung der Fahrradfahrer, die European Cyclists' Federation (ECF) ausgewertet hat. …
Mehr
15. Mär. 2016
Lesezeit: Kaum 50 Minuten für Bücher
Die Zahl des Tages, die das Statistische Bundesamt heute bekannt gibt, ist der bevorstehenden Buchmesse in Leipzig gewidmet. Demnach verbringen Deutsche mit Lesen pro Woche 3 Stunden und 45 Minuten. Das geht aus Erhebungen zur Zeitverwendung hervor. …
Mehr
7. Jan. 2016
PwC-Studie: Was die Kunden von morgen wollen
In vorbildlicher Ausführlichkeit setzt sich das internationale Beratungsunternehmen PwC mit der Zukunft des stationären Handels in Zeiten der Digitalisierung auseinander. In der Studie Store 4.0 befassen sich die Experten mit den Veränderungen bei den Konsumenten, dem Einfluss neuer Technologien auf das Einkaufserlebnis, mit den praktischen Merkmalen eines "Store 4.0", der die Erwartungen des "Kunden 4.0" trifft sowie mit dem Einfluss der Digitalisierung auf die Wertschöpfungskette des stationären Handels. …
Mehr
30. Dez. 2015
Buchkäufer nicht weniger umtauschfreudig als andere
Der HDE hat das IfD Allensbach mit einer Repräsentativumfrage zur Praxis und Kundenmeinung bei Umtausch und Gewährleistung im stationären Einzelhandel beauftragt. Die 1393 Interviews fanden zwar schon im Juni statt, passen aber gut in die aktuellen Umtauschwoche. …
Mehr
4. Dez. 2015
Kunden immer besser informiert
Sie haben eine Empfehlung und der Kunde reagiert nicht gleich mit einem Kauf? Wahrscheinlich ist das eine Situation, mit der man sich mehr und mehr abfinden muss. Denn Kunden recherchieren vermehrt vor dem Kauf und schauen sich auch an anderen Orten um. …
Mehr
3. Dez. 2015
Jugend: Video und Chat, statt soziale Medien
Wer glaubt, Kinder- und Jugendliche über die sogenannten Sozialen Medien oder über Webseiten zu erreichen, könnte sich irren. Denn nach einer Umfrage von DAK und forsa verbringen Mädchen und Jungen viel mehr Zeit mit dem Betrachten von Videos, beim Chatten oder im Computerspiel. …
Mehr