Kundencheck

25. Sep. 2015
Smartphones im Laden: Absicherungsbedarf bei den Jungen

Diese Umfrage der GfK bestätigt auf den ersten Blick einige Erkenntnisse, die man auch mit bloßen Auge beobachten kann. Auf dem zweiten Blick lassen sie aber doch etwas tiefer in die jüngere Käuferschicht blicken. …

Mehr

23. Sep. 2015
Ernst & Young: Frauen verdienen ein Fünftel weniger

Gestern haben wir schon über die Ernst & Young-Studie berichtet, wonach die älteren Mitarbeiter ab 61 in der Mehrheit hochmotiviert sind, am wenigsten sich aber die Jüngeren unter 20 Jahre so bezeichnen würden. …

Mehr

21. Sep. 2015
Welcher Lesertyp sind Sie?

Hätten Sie gewusst wieviele Typen von Lesern es gibt? Oder haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, welcher Sie sind? Auf der Internetseite Pressenet.info können Sie sich und Ihre Kunden einordnen: …

Mehr

22. Jul. 2015
Drei Viertel der Verbraucher kauft gern stationär

Sind Sie eventuell davon überzeugt, Verbraucher seien der Meinung, der inhabergeführte Handel sei altmodisch geworden? Dann sollten sie sich von diesem Vorurteil verabschieden. …

Mehr

21. Jul. 2015
Reisen: Drei Viertel nehmen mehr als zwei Bücher mit

Online-Umfragen sind ja immer mit Vorsicht zu genießen, besonders wenn Sie per Zuruf oder Aufruf zustande kommen. Das Reiseportal Opodo.de fragte seine Kunden, was sie am liebsten lesen, wie die Lektüre für die freien Tage ausgewählt wird und wo am liebsten gelesen wird. …

Mehr

10. Jul. 2015
Deloitte: Zahlen zum Beratungswettbewerb

Kunden haben sich vor dem Einkauf überwiegend informiert. Nach den Erhebungen eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte beträgt der Umsatz im stationären Einzelhandel, der durch digitale Endgeräte beeinflusst ist, in Deutschland 126 Mrd. Euro (von 459 Mrd.). …

Mehr

3. Jul. 2015
Kunden: Kaum einer kennt Click & Collect

Wissen Sie, was Click & Collect ist? Wenn nicht, macht nichts. Der Anglizismus bedeutet, dass man im Internet bestellt und im Laden abholt. Eine feine Sache, da sie Zusatzkäufe verspricht. …

Mehr

30. Jun. 2015
Deutsche kaufen lieber stationär

Gute Nachrichten aus der Nielsen-Marktforschung: Die meisten Deutschen schätzen auch weiterhin den Einkauf im stationären Laden, berichtet Die Welt aus exklusiv vorliegendem Zahlenmaterial. …

Mehr

2. Jun. 2015
Smart Natives kaufen weiter stationär ein

Kunden, die überwiegend per Smart Phone online sind, vermissen die Beratung beim Einkauf. So ist fast jeder vierte "Smart Native" nach einem Kauf unsicher, ob er das richtige Produkt bestellt hat. Vielen fällt es offenbar schwer, die vielen Informationen, die online zur Verfügung stehen, richtig zu bewerten. Das ergab eine Umfrage unter 500 Smart Natives, die das E-Commerce Center und hybris software (SAP) durchgeführt hat. …

Mehr

18. Mai. 2015
Was Kunden für Bücher ausgeben

Nach einer zum Wochenende veröffentlichten Konsumstudie der Stiftung Zukunftsfragen (British Amarican Tabacco BAT) halten Konsumenten Ausgaben von durchschnittlich 12,10 Euro für Bücher pro Monat für angemessen. …

Mehr