Kundencheck
12. Mai. 2015
Bevölkerung altert noch weitere 15 Jahre
Dass die Bevölkerung in Deutschland altert, ist fast schon ein Gemeinplatz und doch ist unklar, wie das Ausmaß sein wird. Da Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat nun noch einmal Daten des Statistischen Bundesamts zusammengefasst. …
Mehr
5. Mai. 2015
"Das Menscheln" als Verkaufsfaktor
In einem der folgenden Workshops hat Bernhard Bründl die Idee, magische Momente im Laden zu schaffen ausgeführt. Aus der Sicht des Bründl Intershop-Mitinhabers beginnt die Qualität im Verkauf mit der Frage, wie gehe ich und mit welcher Motivation gehen die Mitarbeiter am Montag in den Laden? …
Mehr
28. Apr. 2015
Kontinuität überzeugt das Stadtteil-Publikum
Der LD-Leuchtturm April 2015 ist ein Familienunternehmen für Familienkunden, das ganz auf Dauer angelegt ist. Im 88. Jahr des Bestehens ist in der Bücherstube Fuhlsbüttel erst die dritte Generation am Ruder. Ein Umbau machte die Buchhandlung optisch größer und heller, ohne an deren Charakter zu rütteln. Die Mutter des Inhabers war selbst 39 Jahre lang hier Chefin und ist immer noch im Geschäft präsent. …
Mehr
19. Mär. 2015
Bargeld lacht, auch in Zeiten aller möglichen Karten
Unverändert gegenüber 2011 bezahlen deutsche Privatpersonen 53 Prozent ihrer Einkaufsumsätze in bar. Das geht aus der Studie "Zahlungsverhalten in Deutschland 2014" hervor, welche die Deutsche Bundesbank heute veröffentlicht hat. Der Anteil an den Zahlungsvorgängen ist dabei von 82 auf 79 Prozent gefallen, es wird also nicht mehr ganz so oft, aber mit größeren Beträgen das Portemonnaie gezückt. …
Mehr
4. Mär. 2015
Jugendliche: "Buchhändler ist mir wichtig"
Auf dem Jugendportal der Bundesregierung (ja, das gibt?s!) mit der schönen Domain schekker.de treten zwei Jugendliche pro und contra zum Thema Online-Handel und Einzelhandel vor Ort an. …
Mehr
19. Feb. 2015
Kunden wünschen persönliche Angebote
Bei der Kundenzufriedenheit ist in Deutschland noch Luft nach oben. Das ergeben gleich zwei Untersuchungen. …
Mehr
14. Jan. 2015
Junge Leute schätzen sehr wohl gedruckte Bücher
"Print is alive and well, at least for books", schreibt das internationale Beratungsunternehmen Deloitte in seiner neuen Studie "TMT Predictions", und die enthält in der Tat überraschend positive Aussagen über die Wertschätzung gedruckter Bücher, gerade in den jüngeren Jahrgängen. …
Mehr
16. Dez. 2014
Kunden: Leichter Hang, das Geld festzuhalten
Die Konsumlaune der Deutschen verändert sich derzeit zwar kaum. Dennoch deuten die Entwicklungen an, dass die Kunden ihr Geld derzeit eher festhalten. …
Mehr
15. Dez. 2014
Online-Handel: Selbstabholung groß im Kommen
"Der Trend geht hin zu stationären Niederlassungen von Onlineshops", das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 100 E-Commerce-Plattformen von idealo.de. Laut dem Portal für Preisvergleiche bieten 41 Prozent aller Händler ihren Internet-Shoppern an, Bestellungen vor Ort abzuholen. …
Mehr
10. Dez. 2014
Je persönlicher die Buchempfehlung desto besser
Die große Auswahl an unterschiedlichen Büchern ist zwar nicht unwichtig, aber nicht das wichtigste. Dagegen sollte das gewünschte immer da sein. Dies ist eine altbekannte Quadratur des Kreises im Buchhandel, aber sie scheint gerade in Zeiten des Online-Handels eine neue Bedeutung zu bekommen, wie eine Untersuchung unter 947 Online-Shoppern nahelegt. …
Mehr