Kundencheck
29. Nov. 2011
GfK: Bücher vorn, aber Vorsprung schmilzt
Nach Ernst & Young (LD vom 03.11.2011) und Deloitte (LD vom 09.11.2011) hat jetzt auch die GfK das Ergebnis einer Weihnachtsumfrage unter Konsumenten vorgelegt. Und auch hier stehen Bücher an erster Stelle der bei den Schenkenden beliebtesten Weihnachtsgaben. …
Mehr
18. Nov. 2011
Bester Online-Trumpf: Shoppen wann's beliebt
Gestern hatten wir Ihnen aus der Weihnachtsumfrage von Deloitte eine Hitliste der Gründe präsentiert, die aus Kundensicht für den stationären Einkauf sprechen und gegen die Bestellung beim Internet-Versand. …
Mehr
14. Nov. 2011
Online mehr suchen, im Laden mehr kaufen
37 Prozent der deutschen Konsumenten realisieren aktuell ihren Kauf im stationären Einzelhandel, 21 Prozent im Internet, 41 Prozent in beiden Kanälen. In den Vorstufen, bei Suche und Vergleich von Angeboten, ist der Internet-Anteil messbar höher. Das ist eine Nebenerkenntnis der Weihnachtsumfrage 2011 von Deloitte (LD vom 09.11.2011). …
Mehr
9. Nov. 2011
Weihnachten: Mehr Bücher gewünscht als verschenkt
Nach Ernst & Young (LD vom 03.11.2011) hat jetzt auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte eine Weihnachtsumfrage veröffentlicht, bei der Bücher, zumindest in der Welt der Vorsätze, gut wegkommen: …
Mehr
3. Nov. 2011
E&Y: Bücher auch 2011 der Weihnachtsrenner
Geht es nach den Bekundungen der Verbraucher, dann sind und bleiben Bücher auch in diesem Weihnachtgeschäft das beliebteste Geschenk. Das hat die jährliche Befragung des Beratungsunternehmens Ernst & Young unter 2000 deutschen Konsumenten wie in den Vorjahren auch für 2011 erneut ergeben. …
Mehr
27. Mai. 2011
Warum Konsumenten nicht im Internet kaufen
Während der stationäre Buchhandel mit einer Umsatztendenz von Null oder weniger herumkrebst, feiert der Internet-Versandbuchhandel Zuwächse scheinbar ohne Ende: 11 Prozent bescheinigte der Versandbuchhändler-Verband seinem Internet-Zweig, buch.de meldete für sein erstes halbes Geschäftsjahr 33 Prozent Zuwachs und auch das letztjährige Amazon-Weihnachtsgeschäft ließ sich auf 30 Prozent Plus hochrechnen. …
Mehr
14. Dez. 2010
Empirisch bestätigt: Bücher sind zu Weihnachten top
Wenn man wissen, will, was die Leute am liebsten zu Weihnachten verschenken wollen, kann man einfach bei den Leuten eine Umfrage durchführen. Das birgt natürlich das Risiko, Lippenbekenntnisse einzusammeln. …
Mehr
6. Okt. 2010
Tipp des Tages: Krisenkunden und Weihnachtskunden
Zur mentalen Einstimmung auf das Weihnachtsgeschäft 2010 ist der Rückblick auf die kurzen LD-Beiträge über die Deloitte-Studie "Xmas Survey 2009" geeignet. Das internationale Beratungsunternehmen Deloitte hatte eine umfangreiche Befragung von Kunden in mehreren europäischen Ländern durchgeführt zu den Themen …
Mehr
4. Dez. 2009
Fünf Konsumenten-Trends, die an Bedeutung gewinnen
In einer ausführlichen Studie hat das internationale Beratungsunternehmen Deloitte eine Bestandsaufnahme der Befindlichkeit europäischer Konsumenten vorgelegt (täglich in der LD-Mail seit 17.11.2009). In der heutigen vierzehnten und letzten Folge nennen wir fünf Konsumenten-Trends, die Deloitte in seiner Umfrage als zunehmend bedeutsam identifiziert hat. …
Mehr
3. Dez. 2009
Wie kaufen die Schweizer nach der Krise?
In einer ausführlichen Studie hat das internationale Beratungsunternehmen Deloitte eine Bestandsaufnahme der Befindlichkeit europäischer Konsumenten vorgelegt (täglich in der LD-Mail seit 17.11.2009). In der heutigen dreizehnten Folge erfahren wir, wie die Konsumenten in der Schweiz und in Luxemburg ihr Einkaufsverhalten nach der Krise planen. …
Mehr