Mitarbeiter

14. Mär. 2023
Ausbildungsstellen: Überlebenskampf der Branchen?

Wie bereits gestern im Tipp des Tages beschrieben, hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) gestern die Woche der Ausbildung begonnen. Diese richtet sich nicht nur an Suchende, sondern auch an alle, die eine Ausbildungsstelle anbieten. Denn die Zahlen zeigen, dass sich die Unternehmen um die guten Kandidatinnen und Kandidaten bemühen sollten. …

Mehr

8. Mär. 2023
Studie: Berufseinsteiger digital nicht fit

Knapp 70 Prozent aller jungen Berufseinsteigerinnen und -einsteiger fühlen sich nicht fit für die digitale Arbeitswelt. Das geht aus einer Umfrage des Instituts Infratest dimap im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland hervor, berichtet die ZEIT. …

Mehr

3. Mär. 2023
Schweiz: Zahl der Auszubildenden im Buchhandel kräftig gestiegen

Auch in der Schweiz hat die Zahl der Auszubildenden im Buchhandel letztes Jahr deutlich zugenommen. Nach einem von der GfK jährlich veröffentlichten Marktreport sind insgesamt 19 Berufsaspirantinnen und -aspiranten mehr in eine Ausbildung eingestiegen als im vergangenen Jahr. …

Mehr

22. Feb. 2023
Kita-Öffnungszeiten: warum eine Ausweitung keine gute Idee ist

Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine verlässliche Kita-Betreuung wichtig. Aber die Idee von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), ein werktägliches Kita-Betreuungsangebot von 6.30 bis 21 Uhr – sichergestellt von Rentnern und ukrainischen Frauen – einzuführen, ist nicht mit dem Kindeswohl vereinbar und lässt alle pädagogischen und psychologischen Grundlagen außer Acht, sagen die Kita-Fachkräfteverbände. Dabei braucht gerade die Wirtschaft gestärkte Persönlichkeiten als Arbeitskräfte. …

Mehr

15. Feb. 2023
Ifo: Fachkräftemangel entspannt sich leicht

Etwas weniger deutsche Unternehmen melden zu Jahresbeginn einen Mangel an Fachkräften. Das ergibt sich aus der jüngsten ifo-Umfrage. …

Mehr

27. Jan. 2023
Gehalt: Verkaufskräfte im Einzelhandel am schlechtesten bezahlt

Der heute veröffentlichte Kununu Gehaltscheck 2023 weist die deutschen Gehälter für Verkaufskräfte im Einzelhandel, gemessen an der Höhe, auf den letzten Platz. Sie liegen damit noch hinter den Servicekräften in der Gastronomie. …

Mehr

18. Jan. 2023
Bezahlte Bildungszeit: Mittelständler kritisch

Der Plan der Bundesregierung für bezahlte Weiterbildungszeiten für Beschäftigte stößt im Mittelstand auf Skepsis, meldet die WirtschaftsWoche. …

Mehr

4. Jan. 2023
Ausbildung: erstmals steigende Bewerbungszahlen im Buchhandel seit vier Jahren

Nach den Erhebungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung im Buchhandel erstmals seit vier Jahren wieder gestiegen. Auch die Zahl der gemeldeten Stellen habe zugelegt. …

Mehr

23. Dez. 2022
So viele Unternehmen zahlen eine steuerfreie Prämie an Mitarbeiterschaft

Mit dem Beschluss der Bundesregierung können Betriebe steuerfrei eine Ausgleichsprämie auszahlen, die die Entwicklungen bei der Inflation ausgleichen helfen soll. Diese Zahlung bis zu einer Höhe von 3.000 Euro können die Betriebe freiwillig vornehmen. Das Ifo-Institut hat sich zusammen mit dem Personaldienstleister Randstad umgehört, wie viele Betriebe von der Möglichkeit Gebrauch machen wollen. …

Mehr

19. Dez. 2022
Wie lässt sich die Ausbildung retten?

Peter Klotzki, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Freien Berufe, und Astrid Mannes, CDU-Bildungspolitikerin sowie Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Bildung und Forschung bis 2021, haben heute im Handelsblatt davor gewarnt, dass Deutschland sein weltweit vorbildliches Ausbildungssystem aufs Spiel setzt. Sie machten Vorschläge zu einer Verbesserung des Ansehens und fordern unter anderem eine Verbesserung der frühkindlichen Sprachförderung. …

Mehr