Mitarbeiter

19. Apr. 2022
Druckindustrie: Tarifabschluss angenommen

Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) sowie die Gewerkschaft ver.di haben dem Verhandlungsergebnis vom 29. März 2022 zugestimmt, meldet der bvdm. …

Mehr

14. Apr. 2022
Ifo: Stellenanzeige bleibt das wichtigste Mittel

Die externe Stellenausschreibung ist das Mittel der Wahl für Unternehmen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden: 84 Prozent nutzen die klassische Stellenanzeige. Das geht aus der jüngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut in Kooperation mit Randstad hervor. …

Mehr

3. Mär. 2022
Azubi-Zahlen steigen, aber es bleibt Luft nach oben

Immer häufiger ist zu hören, dass Stellen im Buchhandel nicht besetzt werden können, da das Fachpersonal fehle. Auch wird von einer Ausbildungsmüdigkeit in den Buchhandlungen gesprochen. Der Berufsbildungsbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rückt die Lage in das statistische Licht. …

Mehr

14. Feb. 2022
Minijobs: mehr Bürokratie und Kosten für Arbeitgeber

Der neue Gesetzesentwurf mit zahlreichen Änderungen bei der Beschäftigung von geringfügig Beschäftigten stößt auf weitreichende Ablehnung. Bereits letzte Woche hatte der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überforderung der Handelsunternehmen gewarnt (wir berichteten). Heute legt auch die Druckindustrie nach. Vor allem die Aufzeichnungspflicht steht hier im Fokus der Kritik. …

Mehr

28. Jan. 2022
Arbeitsmedizin: anhaltende Abgeschlagenheit nach Corona-Erkrankungen ernster nehmen

Zu den häufigsten Symptomen bei Langzeitfolgen einer COVID-19-Infektion zählen körperliche Erschöpfung, schnelle Ermüdung, Luftnot, eine allgemeine Verlangsamung, Vergesslichkeit und andere physische und kognitive Einschränkungen. Diese Erkenntnisse stellte Astrid Heutelbeck vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ) und der Long-COVID-Ambulanz ihres Instituts, anlässlich der Verleihung des Awards für Arbeitsmedizin 2022 vor. …

Mehr

24. Nov. 2021
Arbeitsrecht: 3G am Arbeitsplatz sicher umsetzen

Ab heute gelten die neuen Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes, wonach auch am Arbeitsplatz die 3G-Regel umgesetzt werden muss. …

Mehr

10. Nov. 2021
Mehr offene Stellen als vor Corona

In Deutschland gibt es wieder mehr offene Stellen als vor der Corona-Krise, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. …

Mehr

1. Okt. 2021
Hessen mit ersten Tarifvertag im Einzelhandel

In Hessen hat es wohl nach einigen Streiks in den vergangenen Wochen einen ersten Tarfifabschluss für den Einzelhandel gegeben. Der HDE hat umgehend reagiert und warnt vor der Überlastung vieler Betriebe. …

Mehr

15. Sep. 2021
Lohnfortzahlung bei Impfverweigerern?

Viele Bundesländer wollen die Lohnfortzahlung für Angestellte, die auf Anordnung der Behörden zu Hause bleiben müssen, einstellen. Was bedeutet diese Änderung für den Arbeitsalltag? Wann muss der Arbeitgeber weiter zahlen und wann nicht? Darüber führte die WirtschaftsWoche ein Gespräch mit dem Arbeitsrechtler Bernd Weller von der Kanzlei Heuking Kühn. …

Mehr

14. Sep. 2021
AOK Krankenreport: weniger, dafür längere Fehlzeiten

Eine Analyse bei 15,6 Mio. AOK-Versicherten hat ergeben, dass die Beschäftigten weniger, aber länger krank waren. Wie das Handelsblatt, dem die Studie erstmals vorliegt, heute berichtet, sei deshalb der Krankenstand in den Betrieben im Schnitt trotz Pandemie nicht erhöht. …

Mehr