Mitarbeiter
29. Jan. 2021
Ifo: Bereitschaft zu Neueinstellungen im Einzelhandel deutlich gesunken
Wie zu erwarten war, sind die Erwartungen für Neueinstellungen im Einzelhandel zu Beginn des Jahres noch einmal deutlich zurückgegangen. Das zeigen Zahlen des Ifo-Instituts, die LD vorliegen. …
Mehr
6. Nov. 2020
Ausbildung: In Kleinbetrieben halten sich Wissenslücken in Grenzen
Bereits gestern haben wir über rückläufige Zahlen bei den Auszubildenden vor allem in Kleinbetrieben berichtet. Allerdings vor allem, weil die Bewerbungszahlen sinken. Heute meldet das Ifo-Institut, dass Kleinbetriebe aber gleichzeitig in der Corona-Krise die leistungsfähigeren Unternehmen für die Ausbildung sind. …
Mehr
5. Nov. 2020
Immer weniger Kleinbetriebe bilden noch aus
Klein- und Kleinstbetriebe haben sich auch vor der Krise immer stärker aus der dualen Ausbildung zurückgezogen. Das zeigt eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung (BS) und des Forschungsinstituts BIBB. Grund sei ein Mangel an Bewerbungen. …
Mehr
24. Sep. 2020
Destatis: Bruttolohnrückgang im Handel geringer als im Schnitt
Der Bruttomonatsverdienst im Handel ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im zweiten Quartal weniger gesunken als im Durchschnitt. …
Mehr
24. Aug. 2020
Ausbildung: Viele Kleinstbetriebe kennen Unterstützungsmöglichkeiten nicht
Auch dies ist ein Thema, das nun mit der Krise an Fahrt aufnimmt: Klein- und Kleinstbetriebe ziehen sich zunehmend aus der Ausbildung zurück, zeigt eine Studie. Im Buchhandel war das Schließen von Berufsschulklassen in den letzten Jahren ein Ausdruck dieser Entwicklung. Nun fordert die Bertelsmann Stiftung eine Stärkung der Ausbildung. …
Mehr
10. Aug. 2020
Mitarbeiter: Social Media-Kanäle beliebte Rekrutierungsplattform
Mittelständische Unternehmen in Deutschland suchen ihr Personal zunehmend über die Social-Media-Kanäle. Das ergibt die Studie European SME Survey 2019, an der die deutsche KfW beteiligt war. Unter fünf befragten europäischen Ländern ist Deutschland dabei noch nicht einmal Spitzenreiter. …
Mehr
7. Jul. 2020
Fürsorgepflicht: Von Schadenersatzklagen bis hin zur Freiheitstrafe
Wie sieht die Verantwortung aus, die Geschäftsführung und Firmeninhaber für ihre Beschäftigten tragen? Im Interview mit der Lebensmittelzeitung erläutert Julia Förster von der Düsseldorfer Kanzlei Freshfields Bruckhaus Dehringer, was Unternehmern und Geschäftsleitungen drohen kann, die ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommen: von Schadensersatzklagen über Ordnungswidrigkeitsstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen. …
Mehr
7. Jul. 2020
Anstieg der Mitarbeiterkosten hat sich fast verdoppelt
Im ersten Quartal 2020 haben sich die Arbeitskosten im Bereich über alle Wirtschaftsbereiche kalenderbereinigt um 4,3 Prozent erhöht. Das geht auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes zurück. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies ein deutlicher Anstieg. …
Mehr
3. Jul. 2020
Ausbildungslage besser als in der Krise von 2009
"Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes in diesem Krisenjahr ist schwerer abzuschätzen als in den Vorjahren", sagt der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. Eine Umfrage zeigt zwar, dass die Zahl der Ausbildungsplätze abgesunken ist. Doch von einer Ausbildungskrise lässt sich nicht sprechen. Im Gegenteil. …
Mehr
9. Jun. 2020
Arbeitskosten weiter im Blick behalten
Es gilt weiterhin, auf die Kostenseite zu schauen. Viele im Sortiment konnten hier mittels Kurzarbeit eine Bremse betätigen. Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen bei den Arbeitskosten allerdings für das erste Quartal 2020 einen kräftigen Anstieg. …
Mehr