Mitarbeiter
2. Jun. 2020
Monika Kolb: Brennender Appell zur Zukunftsgestaltung
In einem „brennenden Appell“ warnt Monika Kolb, Bildungsdirektorin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, heute in einem Brief an die Branche davor, bei der Ausbildung zu sparen. …
Mehr
27. Apr. 2020
Kurzarbeit: Geringverdienende haben die höchsten Einbußen
Das Handelsblatt hat nachgerechnet: Demnach ist Kurzarbeitergeld nicht Kurzarbeitergeld. Denn die Regelungen wirken sich je nach Verdiensthöhe und Familienstand höchst unterschiedlich aus: Geringverdienende kommen am schlechtesten weg. …
Mehr
8. Apr. 2020
Kurzarbeit in Deutschland ist vergleichsweise niedrig bezahlt
Deutsche Kurzarbeiterinnen und -arbeiter müssen mehr Abstriche machen als die Kolleginnen und Kollegen in vielen anderen europäischen Ländern. Das zeigt eine Grafik von Statista. …
Mehr
5. Feb. 2020
Für 2020 werden moderatere Lohnsteigerungen erwartet
Nach Vorausberechnungen der Beratungsgesellschaft für Vergütungen, Compensation Partner, steigen auch in diesem Jahr wieder die Vergütungen, allerdings nicht ganz so kräftig wie im Vorjahr. Doch immerhin liegt der Zuwachs über der bisherigen Inflationsrate. …
Mehr
20. Dez. 2019
Anstieg der Arbeitskosten hat sich etwas verlangsamt
Der Anstieg der Arbeitskosten hat sich im Dezember zumindest im Bereich Handel, Instandhaltung und Kfz-Reparatur etwas verlangsamt und bleibt unter dem Durchschnitt. Auch blieb die Erhöhung der Ausgaben in diesem Wirtschaftsbereich nach den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes unter dem Mittel über alle Branchen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren von einem Anstieg der Reallöhne. …
Mehr
18. Dez. 2019
Verliert der Buchhandel den Anschluss auf dem Ausbildungsmarkt?
Die Zukunft des Buchhandels wird auch auf dem Ausbildungsmarkt entschieden. Und hier muss er schauen, dass er nicht den Anschluss verliert. Der Einzelhandel hat den Kampf um die Nachwuchskräfte aufgenommen. Hält der Buchhandel mit? …
Mehr
6. Nov. 2019
Wieder erhöhter Krankenstand in Deutschlands Unternehmen
Nach den Daten lag der Krankenstand zwischen Januar und September bei durchschnittlich 4,5 Prozent. Niedrigster Wert verzeichneten die Versicherer im Jahr 2007, als der Anteil nur 3,2 Prozent betrug. …
Mehr
27. Sep. 2019
Einzelhandel: Der Fachkräftemangel wird zunehmend virulent
Der Einzelhandel hat zunehmend das Problem, seine Stellen nicht besetzen zu können. Das zeigt eine Online-Befragung des EHI Retail Instituts unter 24 Personalverantwortlichen großer Handelsunternehmen. …
Mehr
20. Sep. 2019
Verdienste im Einzelhandel über 20 Prozent unter Durchschnitt
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in stationären Geschäften mit Verlagsprodukten, Sportausrüstungen und Spielwaren haben im 2. Quartal 2019 deutlich weniger als der Durchschnitt im Einzelhandel (ohne Kfz) verdient. Das zeigt die jüngste Veröffentlichung der Arbeitnehmerverdienste des Statistischen Bundesamtes. …
Mehr
18. Sep. 2019
Berufsschulen vor dem Kollaps?
In seltener Einigkeit schlagen Gewerkschaften und Arbeitgeber Alarm. Die Berufsschulen in Deutschland könnten den Anschluss verlieren und deren Qualität dramatisch absinken. …
Mehr