Branchenumfrage

15. Okt. 2015
E-Reader: Vorinstallierte Shops keine Selbstläufer

Viele Lesegeräte, allen voran der Tolino und der Kindle sind mit vorinstallierten Buchshops ausgestattet. Ist das nun die sichere Bank, dass die Kunden auch kaufen? …

Mehr

26. Aug. 2015
Recherchemittel der Branche unzureichend

Die aktuelle Umfrage von Langendorfs Dienst fördert nebenbei ein Misstrauensvotum gegen die Recherchemittel der Branche zu Tage. "Nutzen Sie Amazon aus?" hatten wir gefragt. …

Mehr

23. Jun. 2015
Internethandel: Bedrohung, aber keine Angst mehr

Der deutsche Buchhandel fasst Mut im Kampf um die Online-Umsätze und will den Internethandel selbst in die Hand nehmen. Das ergibt eine Umfrage von Langendorfs Dienst unter 60 Buchhandlungen. …

Mehr

11. Jun. 2015
Warengruppentest: Schulbuch wird Klassenbester

Die beste Warengruppe im Mai kommt gerade mal auf plus/minus 0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ausgerechnet das Schulbuch wird Klassenbester. Alle anderen haben sich rückläufig entwickelt, so gesehen ist ein Rückgang von 3,5 Prozent über alle Umsätze noch ein akzeptables Ergebnis. …

Mehr

26. Mai. 2015
Umsatzdelle mit Ansage? das Sortiment bleibt cool

Mit absehbaren Umsatzrückgängen, wie sie im April zu erwarten waren, gehen Buchhandlungen ganz rational um. Das ergibt die LD-Umfrage des Monats Mai unter den Teilnehmern des Umsatztest-Panels von Langendorfs Dienst.

Mehr

22. Apr. 2015
Frühjahresprogramme: Gute Verkäufe in der Breite

Die Frühjahrsprogramme lösen bei den Buchhändlern keine überschwängliche Begeisterung aus. Nach einer Umfrage von Langendorfs Dienst freuen sich nur 8,3 Prozent uneingeschränkt und sagen "Die Programme lassen sich hervorragend an." …

Mehr

22. Apr. 2015
Frühjahresprogramme: Gute Verkäufe in der Breite

Die Frühjahrsprogramme lösen bei den Buchhändlern keine überschwängliche Begeisterung aus. Nach einer Umfrage von Langendorfs Dienst freuen sich nur 8,3 Prozent uneingeschränkt und sagen "Die Programme lassen sich hervorragend an." …

Mehr

24. Mär. 2015
Sortimenter begrüßen Buchhandlungspreis, aber mit Kritik

Überwiegend positiv nehmen die deutschen Buchhändler den Buchhandlungspreis auf. Auch wenn sie sich in früheren Umfragen von Langendorfs Dienst gegen Subventionen ausgesprochen haben, scheint hier eine Form gefunden zu sein, die der angestrebten Selbständigkeit im Literaturvertrieb Rechnung trägt. …

Mehr

5. Mär. 2015
LD-Umfrage: Mehrheit bildet gern aus

Die überwiegende Zahl von Buchhandlungen bilden nach wie vor gern aus. Das ergibt eine Umfrage, die Langendorfs Dienst aus aktuellem Anlass der drohenden Schließung zweier Berufsschulklassen in Nordrhein-Westfalen im letzten Monat durchgeführt hat. Auf die Frage "Macht Ausbilden Spaß?" kreuzten 64 Prozent der Teilnehmer den Satz an "Wir bilden gern aus" und nur 35 wählten "Wir haben es aufgegeben, auszubilden". …

Mehr

25. Nov. 2014
Mindestlohn: Kosten in Grenzen, Bürokratieaufwand ärgerlich

Ab Januar müssen nun die neuen Mindestlöhne gezahlt werden. In einer Umfrage haben wir ermittelt, welche Auswirkungen diese Regelung auf den laufenden Betrieb im Buchhandel hat. …

Mehr