Branchenumfrage

22. Okt. 2014
Neuerscheinungsflut: Aufteilen und an Kollegen verweisen

"Wenn jeder drei Bücher in der Woche schafft, haben wir Wissen über 100 Bücher pro Woche gesammelt", schreibt uns ein Buchhändler zur LD-Umfrage in diesem Monat. In ihr wollten wir wissen: Wie bewältigen Sie die Flut der Neuerscheinungen in diesem Herbst? …

Mehr

14. Okt. 2014
Divibib: Kann Buchhandel von Onleihe profitieren?

Twitter-Nutzer in den USA können die Kurznachrichtenplattform schon jetzt über einen virtuellen Buy Button auch zum Kauf von Produkten nutzen, die es sonst im Handel nicht gibt. Um Produkte, die es sehr wohl im Handel gibt, geht es in Deutschland beim neuen Service der digitalen Ausleihplattform Onleihe. Das hat nun für Diskussionen gesorgt. …

Mehr

23. Sep. 2014
Herbstprogramme: stark genug

Aus den Herbstprogrammen kann man was machen, aber die ganz große Euphorie haben sie im Buchhandel nicht ausgelöst. So lässt sich das Ergebnis der August-Umfrage von Langendorfs Dienst zusammenfassen. …

Mehr

23. Sep. 2014
Herbstprogramme: stark genug

Aus den Herbstprogrammen kann man was machen, aber die ganz große Euphorie haben sie im Buchhandel nicht ausgelöst. So lässt sich das Ergebnis der August-Umfrage von Langendorfs Dienst zusammenfassen. …

Mehr

26. Aug. 2014
Buchhandel: Gutes Zeugnis für Vertreter

Der erneute Rückgang der Reiseaufträge bei den Verlagsauslieferungen im letzten Jahr (von 21,3 im Jahr 2012 auf 20,2 Prozent) hat uns stutzig gemacht: "Braucht der Handel die Vertreter noch?", wollten wir deshalb in unserer monatlichen Umfrage wissen. Das Votum fällt eindeutig aus: Keiner sagte "nein". …

Mehr

14. Jul. 2014
Buchhandel: WM hatte wenig Einfluss auf Umsätze

Das deutsche Fußballteam hat sich gestern durch das Finale zum Weltmeistertitel gekämpft. Durch die WM gekämpft hat sich auch der Buchhandel. Am Ende stellt sich die Frage, wie hat sich die WM ausgewirkt? Das wollten wir in einer Umfrage wissen. Das Votum fiel eindeutig aus. …

Mehr

14. Jul. 2014
Einzelhandel: Droht die Immobilienblase?

Möchten die Immobilienhändler ihr Geschäft herbeireden oder steckt da tatsächlich eine Gefahr? Nach Angaben der Immobiliensparte der Bank BNP Paribas stehen Einzelhandelsimmobilien in Deutschland bei Investoren hoch im Kurs. …

Mehr

24. Mär. 2014
Buchhändler wollen überwiegend in IT investieren

Der Buchhandel ist auf dem Weg in die IT-Welt. Nach einer Umfrage von Langendorfs Dienst wollen 42 Prozent der Buchhändler in IT investieren. Nur 21 Prozent setzt derzeit auf Ladenverschönerung. …

Mehr

22. Jan. 2014
Umfrage: Wie lautet Ihr Geschäftsmodell 2020?

Buchhandlungen sehen ihre Rolle in der Zukunft vor allem als Teil des kulturellen Netzes in ihrer Stadt.

Mehr

19. Dez. 2013
Wunsch an 2014: Medienaufbruch statt staatlicher Stütze

Eine bessere Teilhabe am Online- und E-Buch-Geschäft sowie der Dauerbrenner Verlagskonditionen: Das sind die Hauptwünsche des Sortiments an das Buchhandelsjahr 2014. Staatliche Unterstützung nicht.

Mehr