Branchenumfrage
21. Nov. 2013
Spezialist für Gedrucktes und kompetent für Digitales
In der abgeblasenen Tolino-Adaption sehen die Sortimente keinen Grund, sich vom E-Buch abzumelden. Eine große Branchenlösung wäre ihnen zwar lieber, aber dran bleiben ist für die meisten allein schon eine Frage der Kompetenz, ergibt die LD-Umfrage des Monats November. …
Mehr
24. Okt. 2013
Buy local kann das Jahr noch am ehesten retten
Wie lässt sich das Buchhandelsjahr 2013 noch ins Positive drehen? Das Sortiment ist überwiegend gemäßigt optimistisch und will sich auf sich selbst verlassen. …
Mehr
19. Sep. 2013
Ein bisschen Missionieren gehört zum Sortimenter-Job
Schon mit Blick auf das Herbst- und Weihnachtsgeschäft fragten wir das Sortiment nach seinem Ehrgeiz, durch aktives Verkaufen hauseigene Bestseller zu generieren, oder ob dem Bedenken entgegenstehen. Selten war sich das Sortiment so einig wie in dieser Frage. …
Mehr
29. Aug. 2013
Aufgeweckte Außendienstler sind weiter willkommen
Nicht für viele Buchhandlungen ist der Verlagsvertreter mehr der wichtigste Nabel zur Branchenwelt. Dennoch wissen viele die Leistungen der Gilde immer noch zu schätzen. Das ist das Ergebnis der LD-Umfrage des Monats August. …
Mehr
12. Jul. 2013
Renaissance der Romane? Die Skepsis überwiegt
Die Warengruppe Belletristik ist momentan im Umsatz-Aufwind. Wir wollten vom LD-Panel wissen, ob sie den Romanen einen dauerhaften Höhenflug zutrauen. So weit wollen sich viele nicht festlegen, aber "guter Lesestoff geht immer." …
Mehr
14. Jun. 2013
Börsenverein: Ist ein Filialist als Vorsteher o.k.?
Nächste Woche auf den Berliner Buchtagen soll Osiander-Chef Heinrich Riethmüller zum Börsenvereins-Vorsteher erkoren werden. Nachdem uns im Vorfeld auch einige negative Kommentare dazu erreicht hatten, war LD neugierig, wie das Sortiment insgesamt darüber denkt. …
Mehr
22. Mai. 2013
Sortimenter wollen nicht an den staatlichen Tropf
Zu der in erster Linie aus Kreisen der kleineren Verlage aufgeworfenen Frage nach staatlichen Subventionen für die unabhängigen Branchenunternehmen wollten wir die Meinung des Sortimentsbuchhandels hören. Hier ist sie. …
Mehr
22. Apr. 2013
Nicht allen schmeckt der Köder, doch die meisten machen mit
An der Kampagne "Vorsicht Buch!" scheiden sich die Geister innerhalb und außerhalb der Branche. Grund genug, den stationären Buchhandel als designierten Nutznießer der 3 Millionen Euro starken und auf drei Jahre ausgelegten Aktion zu fragen, was er davon hält. …
Mehr
20. Mär. 2013
Sortimenter-Mehrheit hätte schon gern höhere Bücherpreise
Nachdem sich etwa ein Jahr lang die Bücherpreise erholt hatten und teils sogar wieder schneller gestiegen waren als die Verbraucherpreise, war der Aufwärtstrend um die Jahreswende vorübergehend ins Stocken gekommen. Grund genug, das Sortiment zu fragen, ob der Anstieg der Bücherpreise schon wieder ein Ende haben müsse. …
Mehr
21. Feb. 2013
"Begeisterung ist die Zauberformel, nicht das Geschlecht"
Am 25. April gibt es erstmals den "Boys' Day", einen Aktionstag, der junge Männer für die Ausbildung in typischen Frauenberufen werben soll. Der also auch und besonders auf den Buchhandel gemünzt ist. In der LD-Umfrage des Monats Februar 2013 wollten wir wissen, was die Buchhandlungen davon halten. …
Mehr