Branchenumfrage
20. Mär. 2012
Brauchen wir ein Papier zu "auskömmlichen Konditionen"?
Verleger- und Sortimenter-Ausschuss haben sich auf ein Papier geeinigt, das Anhaltspunkte bieten soll für die Beurteilung, ob Verlagskonditionen gesetzeskonform angemessen sind. Eine Übersicht über den Inhalt finden Sie im LD vom 15.02.2012, ebenso wie einen Link zum Papier selbst. Wir haben die Sortimenter gefragt, was sie von dem Papier halten. …
Mehr
21. Feb. 2012
Buy Local ist für Sortimenter das Thema der Stunde
Was ist zu tun, damit der Buchhandel den anderen nicht wieder so hinterherläuft wie letztes Jahr? Die LD-Umfrage des Monats Februar erbrachte Zustimmung für einige Ideen, aber für keine so sehr wie für die aktive Bewerbung des Einkaufs vor Ort: Buy Local ist das Thema der Stunde. …
Mehr
23. Jan. 2012
2012 noch weitere Konzentration und immer noch mehr E
Das neue Jahr wird nicht weniger spannend als das alte, meinen die Sortimenter. Ihre Erwartungen an 2012 gehen auch, aber nicht nur ins Negative. …
Mehr
21. Dez. 2011
Torpediert Online erneut den Weihnachts-Endspurt?
Letztes Jahr stand das Weihnachtsgeschäft ganz unter dem Eindruck des starken Internet-Buchhandels und einer umso schwächeren Umsatzentwicklung im stationären Sortiment. Passiert das dieses Jahr wieder? …
Mehr
10. Nov. 2011
Herbstprogramme: keine Belastung, aber auch keine große Hilfe
Das Weihnachtsgeschäft 2011 verspricht eine Herausforderung zu werden. Deshalb die LD-Umfrage des Monats an den stationären Buchhandel: Fühlt er sich von den aktuellen Programmen wirkungsvoll unterstützt? …
Mehr
24. Okt. 2011
Der deutsche Kindle: Zeitenwende oder viel Lärm um nichts?
Auch in dem deutschsprachigen Kindle sehen die Buchhandlungen keine "Zeitenwende", sondern nur eine der vielen neuen Verschärfungen des Wettbewerbs, denen es sich zu stellen gilt. …
Mehr
21. Sep. 2011
Wettbewerb mit Flächen langsamer, im Internet härter
Die Flächenkonzentration geht nur noch verlangsamt weiter, dafür tritt der Online-Buchversand als Wettbewerber in den Vordergrund. Das ist die Ansicht des Buchhandels zu den Tendenzen der Konkurrenzsituation. …
Mehr
23. Aug. 2011
Vision: Vom Bücherverteiler zum beliebten Treffpunkt
"Weiter wie bisher" gilt nicht als die aktuelle Erfolgsparole für den klassischen Sortimentsbuchhandel. Wie aber sehen die Buchhandlungen selbst ihre Rolle in der künftigen Konsumlandschaft? Die meisten richten sich schon darauf ein, in eine vielseitigere Rolle zu schlüpfen als bisher. …
Mehr
25. Jul. 2011
Vielen sind die 55 Berliner Thesen doch zu pessimistisch
Dass das gedruckte Buch bis 2025 ein Viertel an Umsatz verliert, können sich durchaus viele Sortimenter vorstellen. Aber ein Viertel von ihnen findet diese und andere Prognosen der 55 Thesen von den Buchtagen viel zu pessimistisch. …
Mehr
20. Jun. 2011
Der Online-Versand zieht die stationären Umsätze runter
Keine Überraschung: Die stationären Buchhandlungen sehen in erster Linie die Konkurrenz aus dem Internet als Ursache für die eigene schlechte Umsatzentwicklung. Der Wettbewerb mit anderen Medien und mangelnde Attraktivität der Verlagsprogramme folgen auf den Plätzen. …
Mehr