Branchenumfrage

23. Nov. 2023
KI ist noch kein Thema im Buchhandel

Künstliche Intelligenz (KI) bzw. der Einsatz von ChatGPT oder ähnliche Programme ist bei der Mehrheit im Buchhandel noch überhaupt kein Thema. Die Mehrheit hat sich schlichtweg damit noch nicht auseinandergesetzt. Das ergibt eine Umfrage von LD. …

Mehr

19. Okt. 2023
“Wir erleben keine Klagen über zu hohe Preise“

Der deutsche Buchhandel blickt nach einer LD-Erhebung im Rahmen des Umsatztests zur Frage, „wie kauffreudig erleben Sie die Kundschaft?“, optimistisch auf das Weihnachtsgeschäft und erlebt in der Mehrzahl keine Klagen über zu hohe Preise. …

Mehr

28. Sep. 2023
Deutscher Buchhandlungspreis: Auszeichnen ist nicht gleich fördern

Der Buchhandel sieht den Deutschen Buchhandlungspreis zunehmend kritischer. Dazu gehören auch diejenigen, die den Preis schon öfter bekommen haben. Für einen großen Teil ist unklar, ob das ein geeignetes Instrument der Förderung ist, so eine Umfrage von LD im Rahmen des Umsatztests. …

Mehr

22. Aug. 2023
Kulturpass: „Wir bekommen guten Einblick in die Altersgruppe“

Die Mehrheit der Buchhandlungen berichtet inzwischen von positiven Erfahrungen und guten Verkäufen mit dem Kulturpass. Das ergibt eine stichprobenartige Umfrage von LD. …

Mehr

24. Jul. 2023
Sortiment: Vertreterinnen und Vertreter wichtige Kommunikationsfaktoren

Für die Mehrheit der Unternehmerinnen in den Buchhandlungen sind Vertreter nach wie vor wichtige Kommunikationsfaktoren. Viele halten sie weiterhin für ein sehr wichtiges Bindeglied innerhalb der Branche. Das ergab eine LD-Umfrage im Sortiment. …

Mehr

24. Mär. 2023
Wie sieht der Deutsche Buchhandel die Leipziger Buchmesse?

Für die deutschen Buchhändlerinnen und Buchhändler hat die Leipziger Buchmesse eine wichtige und bundesweite Bedeutung, deshalb findet eine Mehrheit wichtig, dass sie wieder stattfindet. Allerdings: Die Zahl derjenigen, die hinfährt, hält sich die Waage mit der Zahl, die nicht kommen (können). Das ergibt eine Umfrage von LD auf die Frage „Welche Bedeutung hat aus Ihrer Sicht die Leipziger Buchmesse?“. …

Mehr

27. Feb. 2023
Innenstadtentwicklung: Buchhandel eher enttäuscht

Seit Jahren wird über die Entwicklung in den Innenstädten diskutiert, es gab auch zahlreiche Initiativen, doch in den Augen der meisten Buchhändlerinnen und Buchhändler vor Ort kommt kaum etwas voran. Das ergibt eine Umfrage im LD-Umsatztest. …

Mehr

16. Dez. 2022
Buchhandel nennt die drei wichtigsten Themen für kommendes Jahr

„Welche drei Themen sollte die Buchbranche im nächsten Jahr dringend angehen?“, wollten wir in unserer monatlichen Umfrage wissen. Jetzt hat der Buchhandel abgestimmt. …

Mehr

30. Nov. 2022
Aufgedruckte Preise sind kein Hindernis für Anpassungen

Bei der Frage, ob Preisaufdrucke auf Büchern weiter notwendig sind, ist das Sortiment gespalten. Eine dünne Mehrheit ist dafür. Das ergibt eine LD-Umfrage zum Thema „Verlage sehen in aufgedruckten Preisen einen Hinderungsgrund für (nachträgliche) Preisanpassungen. Wie stehen Sie dazu?“ Dennoch sollten Aufdrucke kein Hindernis für Preisanpassungen sein, so die Sortimenter in der weiteren Befragung. …

Mehr

20. Okt. 2022
Buchhandel: Kundschaft ist weiter kauffreudig, kaum Preisdiskussionen

Trotz der etwas schwächelnden Umsätze im Laden erlebt die Mehrheit der Buchhändlerinnen und Buchhändler die Kundschaft weiterhin als einkaufsfreudig. Demnach halten sie es für möglich, die Preise weiter nach oben anzupassen. Das ergibt eine Erhebung im Rahmen des LD-Umsatztests mit der Frage: Wie kaufbereit erleben Sie ihre Kundschaft? …

Mehr