Branchenumfrage

21. Dez. 2007
Beim Thema "Kindle" bleibt der Buchhandel ganz cool

"Muss mich mal richtig darüber informieren", bekannte einer der an der LD-Umfrage zum Thema Kindle teilnehmenden Sortimenter, und ganz allgemein scheint das bisher nur in USA verfügbare neue und angeblich ultimative E-Book aus dem Hause Amazon hierzulande noch ein wenig fern zu liegen. …

Mehr

21. Nov. 2007
Katalanische Kultur: Interessant, aber kein Umsatztreiber

Ein Buchmesse-Ehrengast von außerhalb der literarischen Mainstream-Regionen verspricht einen Achtungserfolg, aber keine großen Geschäfte. Diese Erfahrung früherer Jahre bestätigt der Auftritt der Katalanischen Kultur als Gast der Frankfurter Buchmesse 2007.

Mehr

22. Okt. 2007
Harry allein ist noch nicht die Weihnachts-Versicherung

"Kommt jetzt das Weihnachtsgeschäft der Superlative?" ist die Fragestellung in der LD-Umfrage Oktober 2007. Anlass zu dieser bewusst hoch greifenden Formulierung war die Aussicht auf besonders gut gehende Spitzentitel, allen voran Harry Potter VII und Tintentod, sowie der statistische Effekt schwacher Vorgaben aus den Vergleichsmonaten November und Dezember 2006. …

Mehr

11. Sep. 2007
Meinung zu Staatshilfen für Independents ist durchaus geteilt

Die derzeit in Frankreich erörterten Ideen, dem unabhängigen Buchhandel staatlicherseits zu Hilfe zu eilen ("Frankreichs Bücherfreunde rufen nach dem Staat", LD vom 21.08.2007) lösen im deutschen Sortiment ein sehr unterschiedliches Echo aus. Das Lager der Befürworter staatlicher Stützen ist nicht viel kleiner als das der Anhänger einer rein wettbewerbsorientierten Ordnung.

Mehr

23. Aug. 2007
Volltextsuche online: Die positiven Stimmen überwiegen

Noch sind nicht allen die Möglichkeiten der "Volltextsuche online" ausreichend kommuniziert, und auch wollen bei weitem nicht alle gleich mit Hurra einsteigen. Über alles gesehen überwiegen aber im Buchhandel die positiven Stimmen.

Mehr

11. Jul. 2007
Zur Preisbindung: "Ein wenig Sorgen machen wir uns schon"

Auf den Fall der Schweizer Buchpreisbindung geht die LD-Umfrage des Monats Juni 2007 ein: "Stellt die Abschaffung der festen Preise in der Schweiz die Preisbindungsfrage auch in Deutschland neu?" …

Mehr

27. Jun. 2007
Verlagsvorschauen sind der Buchhändler unliebstes Kind

Da geben sich die Verlage so viel Mühe mit ihren teuren Verlagsvorschauen, und was machen die Buchhändler: Setzen die Vorschau-Flut auf Platz eins der Rügen-Liste. Das ist das Ergebnis der LD-Umfrage des Monats Juni. …

Mehr

29. Mai. 2007
Die Backlist ist Buchhändlern lieb und teuer

Immer mal wieder bringen Verlage den Vorwurf ins Spiel, der verbreitende Buchhandel berücksichtige zu wenig die Backlist und vergebe so Umsatz- und Ertragschanchen. Der Vorwurf ist ebenso alt wie dauerhaft, wiewohl vom Sortiment nie wirklich akzeptiert. …

Mehr

23. Apr. 2007
An der AUB scheiden sich noch die Buchhandels-Geister

Selten hat die LD-Umfrage des Monats einen so vielstimmigen Chor zum Singen gebracht wie die nach dem Nutzen der AUB-Gründung. Von "wurde wirklich höchste Zeit" bis "Anstrengungen sind vergebens" reichen die Meinungen: Die im Aufbau begriffene Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Buchhandlungen scheidet die Geister selbst innerhalb der Kernzielgruppe. …

Mehr

26. Mär. 2007
Wo bleibt der Konjunkturaufschwung im Buchhandel?

Ringsum ist der Konjunkturaufschwung da, aber im Buchhandel passiert nichts. Was ist los? Das ist die Frage des Monats an die Buchhandlungen aus dem LD-Panel, und die Antworten könnten unterschiedlicher kaum sein. …

Mehr