Branchenumfrage
18. Nov. 2003
Sortiment: Herbstprogramme nicht herausragend, aber gut
An den Herbstprogrammen wird es nicht liegen, sollte das Weihnachtsgeschäft 2003 in die Hose gehen. Das ergibt sich aus der Umfrage, die LD im November im Sortiment durchgeführt hat. Die Frage lautete: „Sind die Herbstprogramme stark genug für ein gutes Weihnachtsgeschäft?“ …
Mehr
16. Okt. 2003
Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft: 0,5% mehr als 2002
Nach dem guten Umsatzzuwachs im September ist die Fantasie der Sortimenter mitnichten ins Kraut geschossen. Das zeigt die LD-Umfrage des Monats Oktober, in der es darum geht, was die Buchhandlungen vom diesjährigen Weihnachtsgeschäft erwarten. …
Mehr
19. Sep. 2003
Frankfurter Buchmesse – eine ernste Angelegenheit
Die neue Messeleitung hat sichtbare Spuren ihres Wirkens gezeichnet, sowohl was die Diskussionen im Vorfeld als auch was die Neuerungen auf der Frankfurter Buchmesse 2003 selbst betrifft. Neue Gründe für den Buchhandel, die Buchmesse zu besuchen? …
Mehr
19. Aug. 2003
Vision Bertelsmann/Heyne begeistert keinen Sortimenter
Schon im März hatte die LD-Umfrage des Monats den Kaufambitionen des Bertelsmann-Konzerns gegolten, damals noch unter dem Vorzeichen der allgemeinen Verlagskonzentration, weil damals noch die Übernahme der gesamten Gruppe Ullstein – Heyne – List zur Debatte stand. Nachdem sich jetzt zeigt, dass Bertelsmann nur noch auf die Übernahme des Heyne Verlags reflektiert, stellt LD im August die Frage erneut, diesmal zugespitzt auf den Taschenbuchmarkt. Denn gerade auf diesem wichtigen Teilmarkt würde eine Bertelsmann-Tochter Heyne zusammen mit Goldmann und weiteren Bertelsmann-Taschenbuchprogrammen eine dominierende Stellung einnehmen. …
Mehr
7. Jul. 2003
Umfrage: ‚Bouvier? Da kommt noch mehr!’
Die Umfrage des Monats Juli gilt der Bedeutung des Bouvier-Insolvenz für die Branche: Ist dies der bedauerliche Einzelfall eines schon länger als instabil eingeschätzten Players oder ein Menetekel für den Sortimentsbuchhandel insgesamt? …
Mehr
24. Jun. 2003
Umfrage: Was kommt mit Basel II auf uns zu?
Durchaus zweigeteilt ist der Buchhandel, was die Beurteilung der Kreditrichtlinie Basel II betrifft. Einer Mehrheit von Buchhandlungen, die daraus für sich zusätzliche Belastungen erwarten, steht eine nicht kleine Minderheit gegenüber, die den neuen Richtlinien Positives abgewinnt. …
Mehr
27. Mai. 2003
Umfrage des Monats: Sorgenkind Fachbuch
Was ist mit dem Fachbuch los? Diese Frage war Langendorfs Dienst eine „Umfrage des Monats“ wert, nachdem im April die Fachbuch-Abteilungen des Sortiments im Schnitt schon wieder 9,3% Umsatz verloren hatten und der kumulierte Umsatzrückgang der ersten vier Monate schon 8,0% beträgt. …
Mehr
14. Apr. 2003
Buchhandel: Irakkrieg wird Spuren hinterlassen
Auch wenn es ganz nach einem baldigen Ende des Irakkriegs aussieht, werden die Spuren in den Buchhandlungen vorerst sichtbar bleiben. Das ist das Ergebnis der April-Umfrage, in der Langendorfs Dienst die Erwartungen des Buchhandels erkundet hat, wie sich der ferne Krieg auf die Branche hierzulande auswirkt. …
Mehr
20. Mär. 2003
‚Verlagskonzentration lässt Landschaft veröden’
Um es vorweg zu sagen: Von der Übernahme der Gruppe Ullstein-Heyne-List durch Random House erwartet der Buchhandel bestenfalls gar nichts, jedenfalls so gut wie keine Verbesserung. Das geht aus der LD-Umfrage des Monats März hervor, in der die Teilnehmer am LD-Panel Auskunft gaben, was dieser Fall von Verlagskonzentration für sie als Buchhändler bedeutet. …
Mehr
17. Feb. 2003
'Unsere Kunden kaufen Inhalte, keine Rabatte'
Passend zur anrollenden Welle von Könemann-Bestellungen und dem Preiskrieg um den englischsprachigen neuen Harry Potter lautet die Februar-Frage an den Buchhandel: …
Mehr