Branchenumfrage

22. Mai. 2020
Warenüberhang: Mehrheit für „Ostersachen remittieren, Rest abverkaufen“

Wie geht der Buchhandel mit der üerschüssigen Ware – vor allem der osterspezifischen - um, die sich in der Corona-Krise bisher nicht verkauft hat? Ganz einig ist sich der Handel da nicht. Dennoch hat die Mehrheit der Buchhändlerinnen und Buchhändler eine klare Tendenz: „Ostersachen remittieren, Rest abverkaufen.“ Das zeigt die LD-Umfrage des Monats. …

Mehr

17. Apr. 2020
Buchhandel: Es wird nicht mehr so sein, wie es war

Wie stellt sich der Buchhandel das Leben nach Corona vor? Könnte er sogar gestärkt aus der Krise gehen? Anfang des Monats haben wir im Rahmen des LD-Umsatztests Buchhändlerinnen und Buchhändler um ihre Einschätzung gebeten. Eines ist allen klar: Danach wird nichts so sein wie vorher. …

Mehr

31. Mär. 2020
Buchhandel wäre mit Frühjahrsprogramm zufrieden gewesen

Verkaufen, verkaufen, verkaufen, lautet jetzt das Motto. Doch wie ist das Programm-Angebot der Verlage im Frühjahr? Das haben wir in unserer monatlichen LD-Erhebung gefragt, die allerdings schon Ende Februar stattgefunden hat. Demnach hätte es aus Sicht der Buchhändlerinnen und Buchhändler ein gutes Frühjahr werden können. …

Mehr

27. Feb. 2020
Nachhaltigkeit: Buchhandel sieht sich als Vorreiter

Über Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird derzeit viel diskutiert in der Branche. Doch welche Rolle spielt das Thema im Marketing der Sortimenterinnen und Sortimenter am Point of Sale? Im Rahmen des LD-Umsatztests haben wir sie gefragt. …

Mehr

14. Jan. 2020
Weihnachtsgeschäft: "Unsere Erwartungen waren höher"

Der Schreck über das Minus in den Wochenumsätzen vor Weihnachten ist zwar ob des insgesamt guten Jahresergebnisses in den Hintergrund gerückt. Doch nachdem auch im vorletzten Jahr das Weihnachtsgeschäft in der zweiten Hälfte eine Delle bekommen hatte und es in diesem Jahr nicht so rund lief, stellen sich die Fragen schon drängender. In einer Umfrage hat LD Buchhändlerinnen und Buchhändler nach ihren Eindrücken gefragt. …

Mehr

22. Nov. 2019
"Kleinere" Verbandsmitglieder setzen Hoffnungen in neue Vorsteherin

Die Erwartungen des Buchhandels an Karin Schmidt-Friderichs, die neue Vorsteherin im Börsenverein, sind hoch, beinhalten aber vor allem zwei Aufträge, wie eine stichpunktartige LD-Umfrage zeigt. Insgesamt überwiegt derzeit die Hoffnung, dass sie neuen Schwung in die Arbeit bringt, die Skepsis.  …

Mehr

23. Okt. 2019
Buchhandelskonzentration weckt manchen Argwohn

Unverändert ist es die Strategie der großen Filialisten, neben der Gründung eigener Filialen auch bislang eigenständige Buchhandlungen zu übernehmen. Wie steht das stationäre Sortiment zu dem damit verbundenen Konzentrationsprozess, entsetzt oder gelassen? Das ist das Thema der LD-Umfrage des Monats im Oktober 2019. …

Mehr

1. Okt. 2019
Belletristik: Woher kam das Halbjahresminus?

Die Belletristik ist das Schlachtross im Buchhandel. 2017 hielt sie laut Buch und Buchhandel in Zahlen (BuBiZ) mit 22 Prozent den größten Anteil am Umsatz. Hat sie Schnupfen, liegt die Buchhandlung mit Grippe darnieder. Im ersten Halbjahr 2019 lag der Umsatz dieser Warengruppe nach LD-Erhebungen 2,0 Prozent unter dem Vorjahr. Wir wollten in unserer monatlichen Umfrage wissen, woran das lag. …

Mehr

5. Sep. 2019
Montagsbelieferung: Es geht um ein Leistungsversprechen

Zu teuer, zu ineffizient, und in bestimmten Regionen haben die Barsortimente sie schon ausgesetzt: die Belieferung am Montag. Darüber ist im Sommer eine heftige Diskussion entbrannt. LD hat nachgefragt: Wie stehen die Sortimenterinnen und Sortimenter zur Montagsbelieferung? Wären sie bereit, darauf zu verzichten? Die Antwort ist eindeutig. …

Mehr

24. Jul. 2019
Umfrage: Preisreduktionen für Kalender nur nach Weihnachten

Der Buchhandel hat eine ziemlich eindeutige Meinung zur Preisreduktion von Kalendern unter dem Jahr. Das zeigt eine aktuelle LD-Umfrage. …

Mehr