14. Feb. 2018
In eigener Sache: Die Zukunft der Laufkundschaft

Die erfolgreiche Veranstaltung von Langendorfs Dienst, Ellen Braun Consulting und der Leipziger Buchmesse aus dem letzten Jahr geht in diesem in die zweite Runde. Auf dem Branchentreffen in Leipzig fragen wir weiter: „Wohin? Läuft? Der? Kunde?“ In diesem Jahr stellen wir Stadtkooperationen auf den kritischen Prüfstand.

 

Welche Stadtkooperationen haben funktioniert? Aus welchen Fehlern kann man lernen? Und was dient als echtes Vorbild?, lauten unsere Fragen an Praktiker und Experten, die sich derzeit mit diesen Themen beschäftigen. An zwei Tagen, insgesamt vier Stunden geht es um das Thema, das die Branche bewegt: Kundenfrequenzen

 

Dazu bringen wir am Donnerstag Key note-Speaker Gerrit Heinemann nach Leipzig. Der Professor an der Hochschule Niederrhein ist Leiter des eWeb Research Center und unterrichtet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Managementlehre und Handel. Er ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem bei Springer Gabler. Sein Thema ist: „Alles online oder was? Die Zukunft des Shoppings in der Stadt.“ Dazu stellt er 10 Maßnahmen vor, die wir anschließend in großer Runde diskutieren.

 

Am Freitag hat dann der Buchhandel das Wort: Welche Kooperationen vor Ort hat Buchhändlern wirklich geholfen? Aus welchen Fehlern kann man lernen? Wohin entwickelt sich die Laufkundschaft?

 

Dies sind die Termine:

Donnerstag, 15.03.2018, 15 bis 17 Uhr:

Gerrit Heinemann (Hochschule Niederrhein) Vortrag: Alles online oder was? Die Zukunft des Shoppings in der Stadt. 10 Maßnahmen. Mit anschließender Podiumsdiskussion (ca. ab 16 Uhr):

  • Thomas Becken Stadt Elmshorn, Leitung Wirtschaftsförderung, BID-Initiative
  • Verena Schiffner, Werbegemeinschaft Köthen, Mein Buchladen
  • Roman Heimbold, Atalanda
  • Bettina Zobel, Bochum Stadtmarketing

 

Freitag, 16.03.2018, 15 bis 17 Uhr:

Podiumsdiskussion mit anschließendem Speeddating:

  • Verena Schiffner, Mein Buchladen Köthen
  • Michael Kozinowski, Buchhandlung v. Mackensen Wuppertal
  • Stefanie Bertram-Kempf, Buch am Bach Peiting

 

Seien Sie dabei. Diskutieren Sie mit:

Leipziger Buchmesse, Fachforum 2, Halle 5, F600

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Hier finden Sie die Veranstaltung im Programm der Leipziger Messe:

LM

 


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik