Lounge

31. Jan. 2011
Buchhandel vor Ort

Über ein deutsches "Buy local" denke ich auch schon länger nach und bin noch zu keinem guten Schluss gekommen. Das Beste, was mir bisher einfiel, ist "Trend zum lokalen (oder auch regionalen) Einkaufen". …

Mehr

31. Jan. 2011
Einkaufen zu Hause

Gibt es ein schönes deutsches Wort für "Buy Local"? …

Mehr

31. Jan. 2011
Kauf zuhaus

Es gibt für "buy local" zwei sinnvolle deutsche Übersetzungen: …

Mehr

31. Jan. 2011
Hier lebe ich, hier kauf ich ein

ich verwende seit Jahren bei der Image-Werbung immer den Spruch : …

Mehr

31. Jan. 2011
Einkaufen am Wohnort

Vorschlag zu -buy local: einkaufen am Wohnort! Schöne Grüße …

Mehr

27. Jan. 2011
Gibt es Alternativen zum Ausdruck 'buy local'?

Zu den Berichten über den Vormarsch des "Buy local" in den USA: …

Mehr

17. Jan. 2011
Immer aufrecht und nach vorn schauen

Zu einem LD-Interview mit der dpa, in dem Boris Langendorf die Sortimentslandschaft mit einer Eisscholle vergleicht, die am Rand abschmilzt: …

Mehr

3. Jan. 2011
Der Vergleich mit den Christbaumkerzen ist gut

Zum Kommentar "Das Gleichnis von den Christbaumkerzen": …

Mehr

3. Jan. 2011
Dass die Sonne im Süden stärker scheint ist logisch

Zum Hinweis im heutigen P.S. auf die morgen sichtbare Sonnenfinsternis, die im Norden ausgeprägter sein wird als im Süden Deutschlands: …

Mehr

28. Dez. 2010
Eine Umfrageserie mit exzellenter Aussagekraft

Am 28.12.10 16:07, schrieb Fabula - H.J. Schulz - Verlag: …

Mehr