20. Mär. 2010
Was Hänschen nicht liest, liest Hans nimmermehr
zum Beitrag "Eine alternde Gesellschaft ist gut für Buch und Buchhandel", LD vom 25.02.2010: …
zum Beitrag "Eine alternde Gesellschaft ist gut für Buch und Buchhandel", LD vom 25.02.2010: …
Ich schreibe Ihnen, weil ich seit Jahren gerne und mit Gewinn Ihre …
Ein Blumenstrauß meiner Eltern erinnert mich gerade daran: …
Vielen Dank für den temporären Zugang zu Ihrem Dienst und den Einblick in Ihre Meldung und in die Rezension meiner Dissertation. Ich musste herzlich über Ihre Bemerkung zum Cover lachen ? die 60-er Jahre sollte es wirklich nicht propagieren und Ihre Bemerkung zeigt, welch? unterschiedliche Assoziationen beim Betrachten von Bildern in Gang gesetzt werden. …
Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr und ganz viel Spannendes und Inspirierendes . . . es wird sich ja einiges tun in unserer schönen Buchindustrie in den nächsten Jahren. Da bin ich natürlich froh um einen kompetenten Begleiter und Einschätzer wie Sie es sind. Und wenns sprachlich auch noch von hoher Qualität ist umso besser. …
Liebe Damen und Herren, …
In Ihrem Artikel geben Sie Winter-Deko-Anregungen mit dem Hinweis, dass Weihnachten vorbei sei. Ich bin der Auffassung, dass die Weihnachtszeit erst mit dem "Drei-Königs-Tag" zu Ende geht. Sie fängt bei mir allerdings auch erst nach dem Totensonntag an und nicht schon im Spät-Sommer. Soviel zum Stichwort "Entschleunigung". …
Dank für Ihre Briefe im zu Ende gehenden Jahr. …
Dank für Ihre wichtigen, informativen Nachrichten. Im nächsten Jahr wird Ihnen ganz sicher der Stoff nicht ausgehen ? ob die positiven Meldungen allerdings so zahlreich sein werden, bezweifele ich. …
Auch ich will keine "Krise" herbeireden. Lieber jammern wir auf hohem Niveau - haha. …