Das jedenfalls hat die KidsVerbraucherAnalyse 2002 herausgefunden, mit der die Verlage Egmont Ehapa, Axel Springer und Bauer Anzeigenkunden krallen wollen. Dazu wurden im April knapp 2000 Jungen und Mädchen von 6 bis 13 Jahren befragt, woraus sich folgendes hochrechnen ließ: Die 6,4 Millionen deutschen Kids dieser Altersgruppe verfügen über eine Kaufkraft von 5,1 Mrd Euro, 3% mehr als im Vorjahr, aller Konjunkturschwäche zum Trotz. Und: Die Mädchen und Jungs geben ihr Geld zwar vor allem für Süßigkeiten aus, dann folgen aber schon Zeitschriften, Zeitungen und Bücher. Das Leseverhalten der 6- bis 13jährigen soll sich gegenüber dem Vorjahr weiter positiv entwickelt haben. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.