Logistik
24. Aug. 2023
Knappe Logistik-Flächen lassen Preise steigen
Auch auf dem Markt für Logistik-Immobilien sind die Transaktionsvolumina kräftig gesunken, berichtet Immobilienentwickler JLL. Nach kräftigem Wachstum im letzten Jahr dürfte dies darauf hindeuten, dass es für E-Commerce und Versandhandel, aber auch für die Buchlogistik schwieriger wird, neue Flächen zu finden. …
Mehr
25. Jul. 2023
Vorbild? Österreichische Post bietet Mehrwegverpackungen an
Nach einer ausführlichen Testphase mit wissenschaftlicher Begleitung geht die Österreichische Post AG jetzt mit dem Service „Post Loop“ an den Start. Onlineshops können demnach ihre Produkte mit wiederverwertbaren Verpackungen verschicken, berichtet der Logistik Watchblog (LWB). …
Mehr
13. Jul. 2023
Versandkosten: Lieber Bestellobergrenze anheben als Preise
Die Frage, auf die es nie eine Antwort geben wird, bekommt jetzt ein noch größeres Fragezeichen: Wie halte ich es mit den Portokosten bei Versandverkäufen? Eine US-Studie kommt jetzt zu dem Ergebnis: Lieber keine Versandkosten, dafür aber den Mindestbestellwert raufsetzen. …
Mehr
12. Jul. 2023
Bundesnetzagentur: Beschwerden gegen Postdienste nehmen zu
Knapp 3.000 Beschwerden über die Postdienstleistungen verzeichnete die Bundesnetzagentur allein im Juni dieses Jahres, meldet Logistik Watchblog. Im Mai lag der Wert noch bei 2.500, vergangenen Juni sogar bei nur 1.750. …
Mehr
14. Jun. 2023
Zahl der Paketzustellungen war 2022 rückläufig
Der Druck bei deutschen Paketzustellern hat 2022 gegenüber dem Vorjahr etwas nachgelassen. Die Zahl der transportierten Sendungen liegt aber weiter über dem Vor-Corona-Jahr 2019. Das teilt der Bundesverband Paket & Expresslogistik (BIEK) mit. …
Mehr
13. Apr. 2023
Postgesetz: Pakete sollen leichter werden
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte die derzeit im Postgesetz geltende Grenze für versandfähige Pakete von 31,5 Kilogramm auf künftig 20 Kilogramm reduzieren, meldet Logistik Heute. Für diesen Schritt möchte Heil die für dieses Jahr geplante Novelle des Postgesetzes nutzen. …
Mehr
12. Apr. 2023
HDE: CO2-Aufschlag auf LKW-Maut verteuert Logistik
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt davor, dass der ab 2024 geplante CO2-Aufschlag auf die Lkw-Maut zu einer Verteuerung des Transportes auf der Straße führt. …
Mehr
9. Mär. 2023
Güterverkehr nimmt bis 2051 um knapp 50 Prozent zu
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVD) erwartet eine starke Zunahme des Güterverkehrs auf deutschen Straßen. Dabei bleibe der LKW das dominierende Verkehrsmittel. …
Mehr
3. Feb. 2023
BVDM: Postreform senkt Standards
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) übt in einer aktuellen Pressemitteilung scharfe Kritik am Ansatz der geplanten Postreform. Denn diese löse nicht die Qualitätsprobleme in der Postzustellung, sondern senke stattdessen die Standards. …
Mehr
2. Feb. 2023
Post-Streik: jedes fünfte Paket verspätet
Auch am Samstag haben bundesweit etwa 13.500 Beschäftigte bei der Deutschen Post ihre Arbeit niedergelegt, zitiert die Tagesschau den Konzern. …
Mehr