Termine
26. Apr. 2023
Tipp des Tages: Feministische Buchwoche
Vom 6. bis 14. Mai 2023 planen die BücherFrauen erstmals eine bundesweite Feministische Buchwoche (FemBuWo), um Autorinnen sichtbarer zu machen. Hintergrund ist das Ergebnis der Pilotstudie Frauen zählen, die von den BücherFrauen mitinitiiert wurde. Sie kam zu dem Fazit: Männliche Namen dominieren den literarischen Rezensionsbetrieb. Zwei Drittel aller Rezensionen würdigen die Werke von Autoren. Vor allem die als intellektuell oder als „maskulin“ empfundenen Genres wie Sachbuch und Kriminalliteratur werden von Autoren wie Kritikern vereinnahmt. Im Rahmen der Feministischen Buchwoche sind auch Buchhandlungen, Literaturhäuser, Bibliotheken und andere kulturelle Einrichtungen aufgerufen, sich unter dem Thema „Feministisch lesen” mit Präsenz- oder digitalen Veranstaltungen, Lesungen, Vorträgen, Diskussionsrunden, Verlags- oder Buchvorstellungen zu beteiligen. Alle Aktionen werden hier gesammelt: Hashtags: #FemBuWo, #FemBuWo23 oder #FeministischeBuchwoche2023 und #BücherFrauen …
Mehr
18. Apr. 2023
Tipp des Tages: Indies besuchen gehen
Wer auf der Leipziger Buchmesse die Independents der Kurt-Wolff-Stiftung erleben will: An mindestens vier Terminen ist dies möglich. Am Freitag, den 28. April, um 13 Uhr werden die Kurt-Wolff-Preise verliehen: Um 17 Uhr gibt es einen Empfang, um 20 Uhr treffen sich die Preisträger in der Connewitzer Verlagsbuchhandlung und am Samstag, den 29. April findet die Spätausgabe statt, mit 18 Autorinnen und Autoren. Ansonsten sind im Halbstundentakt auf dem Forum der Unabhängigen Lesungen geboten. Hier finden sie alles noch etwas genauer: …
Mehr
13. Apr. 2023
Tipp des Tages: Fachprogramm der Leipziger Buchmesse
Auch für Buchhändlerinnen und Buchhändler gibt es ein Fachprogramm auf der Leipziger Buchmesse. Der Preis der Leipziger Buchmesse wird in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung am 27. April um 16 Uhr in der Glashalle vergeben. Die Preisträgerin des Leipziger Buchpreises zur europäischen Verständigung, die russisch-jüdische Autorin Maria Stepanova, wird am 26. April im Gewandhaus ausgezeichnet und am 27. April auf der Buchmesse präsentiert. Im Forum DIE UNABHÄNGIGEN präsentieren sich unabhängige Verlage, am 28. April findet hier die Verleihung des Kurt-Wolff-Preises statt. Beim Lesekompass – Die Comic Edition werden am 27. April (Halle 3, A307) neue Comics, Comic-Romane, Mangas und Graphic Novels prämiert. Erfahrungen und nächste Schritte zu einer Buchhandlung auf dem Weg ins klimafreundliche Wirtschaften gibt die Bremer Buchhandlung Lesumer Lesezeit. In der offenen Gesprächsrunde am 28. April (Halle 3, A100) erfährt man, wie man das Potenzial von Mangas für die eigene Buchhandlung nutzen kann. Das Programm mit allen Veranstaltungen finden Sie hier: …
Mehr
11. Apr. 2023
Tipp des Tages: Sachbuchpreis-Nominierte kennenlernen
Buchbegeisterte können die nominierten Titel für den Deutschen Sachbuchpreis 2023 auf verschiedenen Wegen erleben. Am 18. April gibt die Jury die Auswahl bekannt. In den darauffolgenden Wochen bietet der Preis gemeinsam mit seinen Partnern den Büchern und ihren Autorinnen und Autoren eine Bühne und regt zur Auseinandersetzung mit aktuellen Themen an, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. In vielen Buchhandlungen gibt es Veranstaltungen und Aktionen, z.B. am 11. Mai in der Richters Buchhandlung, Dresden, am 15. Mai in der Buchhandlung zur Heide, Osnabrück, am 16. Mai in der Buchhandlung Klaus v. Mackensen, Wuppertal und am 24. Mai in der Erlebnis-Buchhandlung didactus, Kempten. Ebenfalls dabei sind u.a. das Literaturhaus Frankfurt, das TECHNOSEUM Mannheim und THE NEW INSTITUTE Hamburg. Weitere Informationen: …
Mehr
30. Mär. 2023
Tipp des Tages: Lesemotive in live erleben
Wer zur Buchmesse nach Leipzig kommt und insbesondere diejenigen, die mit dem Zug kommen, die können im Bahnhof bei Ludwig schon ihren ersten Termin absolvieren. Dort lässt sich die Sortierung nach Lesemotiven begutachten. In einem Pilotprojekt mit der MVB und mit Unterstützung der Vertriebsexpertin Stephanie Lange überarbeitet das Buchhandlungsteam die Zusammenstellung der im Laden präsentierten Romane. Am Mittwoch, den 26.04.2023 wird das Projekt von 14:00 bis 15:00 Uhr auch live vorgestellt. An der Veranstaltung nehmen teil: Filialleiterin Heike Lobin, Einkäuferin Ulrike Kausch und die erste Sortimenterin Stephanie Schreiber der Buchhandlung Ludwig, Projektleiterin Stephanie Lange und MVB-Geschäftsführer Ronald Schild. Aber auch darüber hinaus gibt es Team dann gern Auskünfte zu Erfahrungen mit dem Umstieg. …
Mehr
23. Mär. 2023
Tipp des Tages: Lust auf Branche machen
Der Termin für das nächste Nachwuchscamp, das der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland mit der NRW-Regionalgeschäftsstelle des Börsenvereins in diesem Jahr wieder veranstaltet, steht fest: Am Sonntag, den 17. September 2023 soll das Netzwerktreffen steigen. Es bietet den jungen Leuten in der Ausbildung - übrigens aus allen Landesverbänden - Gelegenheit, noch mehr Lust auf die Branche zu bekommen, indem sie Aufstiegsmöglichkeiten, Berufe und Tätigkeiten in anderen Sparten kennenlernen können. Dafür stehen Expertinnen und Experten zur Verfügung und geben in Einzelgesprächen Auskunft über sich und ihre Arbeit. An die Verlage: Die Organisatoren freuen sich natürlich über Bücher und Nonbooks für die traditionelle Tombola. An die Buchhandlungen: Weisen Sie Ihre Auszbildenden gern dauf hin, damit diese planen können: Es ist ein Sonntag. …
Mehr
21. Mär. 2023
Tipp des Tages: Indiebookday
Am kommenden Samstag, den 25. März 2023, findet wieder der Indiebookday statt, der „Feiertag des unabhängigen Verlegens“. Leserinnen und Leser werden dabei aufgerufen, an diesem Tag in ihrer örtlichen Buchhandlung ein Buch zu kaufen, das aus einem unabhängigen Verlag stammt (es dürfen natürlich auch mehrere sein). Das gekaufte Buch wird dann mit dem Hashtag #indiebookday auf den Social Media vorgestellt. Es bleiben Ihnen also noch ein paar Tage, um zu prüfen, ob Sie genügend Bücher unabhängiger Verlage vorrätig haben. Vielleicht gestalten Sie damit einen Sondertisch? Eine gezielte Beratung zu diesen Büchern wäre auch eine schöne Aufgabe für die Auszubildenden. Logo und ein Plakat der Initiative sind kostenlos downloadbar. …
Mehr
16. Mär. 2023
Tipp des Tages: im Fachprogramm der Leipziger Messe stöbern
Heute hat die Leipziger Buchmesse virtuell die Tore für das Fachprogramm geöffnet. Ab sofort kann man auf der Webseite Veranstaltungen finden, die in der Zeit vom 27. bis 30. April 2023 stattfinden, und sich seine Termine zusammenstellen. Nachfolge, Karriereplanung in der Branche, Branchenzukunft, Nachhaltigkeit im Buchhandel, Preisverleihungen: Die Palette an Themen ist breit. …
Mehr
15. Mär. 2023
Tipp des Tages: St. Patrick´s Day
Übermorgen, am 17. März, wird nicht nur in Irland der St. Patrick´s Day zu Ehren des irischen Nationalhelden gefeiert. Sie müssen Ihrer Kundschaft ja nicht gleich ein grünes Guinness anbieten, aber vielleicht einen grün geschmückten Sondertisch mit irischer Literatur? …
Mehr
10. Mär. 2023
Tipp des Tages: für das Gütesiegel Baden-Württemberg bew
Tipp für die Kolleginnen und Kollegen im Südwesten: Nur noch bis zum 31. März können Sie sich für das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur“ bewerben. Daran erinnert der Landesverband Baden-Württemberg des Börsenvereins, der dieses zusammen mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst verleiht. „Prämiert werden Buchhandlungen, die ein kompetent ausgewähltes Sortiment im Bereich Kinder- und Jugendliteratur anbieten, eine individuelle und qualitative Beratung gewährleisten, die Bücher ansprechend präsentieren und Veranstaltungen rund ums Lesen durchführen“, heißt es. Hier erfahren Sie mehr: …
Mehr