Termine
21. Jan. 2021
Tipp des Tages: Fit werden in Bibelberatung
Auch wenn es noch weit weg erscheint, die wichtigen christlichen Familienfeiern Kommunion, Firmung und Konfirmation stehen wieder bevor. Da wird sich öfter auch die Frage nach den Bibelausgaben im Laden stellen. Dies wird Thema bei der Fortsetzung der Roadshow Religion sein, die am 3. Februar 2021 stattfindet. Zur digitalen Roadshow lädt jetzt der Börsenverein (Regionalbüro NRW) Buchhändlerinnen und Buchhändler, Aushilfskräfte, Ehrenamtliche, Auszubildende und alle Mitglieder ein. Wie lassen sich mit dem Weltbestseller Umsätze erzielen? Welche Bibel für welchen Kundenkreis? Folkert Roggenkamp (DBG) und Ulrich Wendel (SCM) geben Infos und Tipps. Darüber hinaus werden sich der adeo Verlag und Butzon & Bercker präsentieren. Zusätzlich werden Frühjahrsnovitäten aus christlichen Verlagen zu den Themen „Menschen, die inspirieren", „Konfirmation /Kommunion" und „Aufbruch für die Seele" vorgestellt. Anmeldung auf der Homepage des …
Mehr
9. Nov. 2020
Tipp des Tages: Bayerischer Buchpreis
Am 19. November 2020 fällt die Entscheidung über den Bayerischen Buchpreis. Während der Hauptpreis, hier die Auswahlliste, per öffentliche Jurysitzung in Fernsehen gekürt wird, kann das Publikum sich via Radiosender Bayern 2 ebenfalls beteiligen und aus einem weiteren Pool von fünf Titeln einen Gewinnertitel wählen. Die fünf Titel sind eine Mischung aus den Genres Belletristik und Sachbuch: …
Mehr
6. Nov. 2020
Tipp des Tages: Mit Ängsten im Verkauf umgehen
Die Bedrohung durch das Coronavirus löst bei allen, die im Buchhandel arbeiten, mehr oder wenige große und unterschiedliche Ängste aus. Und diese Ängste können den Alltag lähmen. „Jeder Kunde, der zur Tür hereinkommt, könnte ein Spreader sein. Hoffentlich kommt kein Maskenverweigerer in den Laden, dem man die Regeln erklären muss und der dann ein Theater machen könnte. Soll man noch zur Erfa-Gruppentagung in ein Hotel fahren?“, lauten einige von ihnen. „Viele merken bei allem, was im Umfeld passiert: Das macht etwas mit mir. Bis dahin, dass ich zunehmend Buchhändlerinnen und Buchhändler erlebe, die dieser Druck lähmt“, berichtet Coach und Unternehmensberater Jörg Winter gegenüber LD. Doch es gebe ein paar simple Dinge, die man trainieren könne. „Es geht darum, auch im Alltag lebendig und handlungsfähig zu bleiben“, so Winter. Deshalb bietet er am 12. und 13. November ein Seminar an. Ein Mentaltraining für den Verkauf im Weihnachtsgeschäft – das heißt auch und vor allem für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geeignet. Motto: Existierende Verunsicherungen durch waches und bewusstes Handeln zu begegnen. „Erst ins Handeln kommen - die Gefühle rücken nach!“ Das Seminar läuft über Zoom, so dass jede und jeder am gesicherten Ort blieben kann. Zeit, Ort und Preis finden Sie unter untenstehendem Link. Winter bietet zu diesem Thema kurzfristig übrigens auch Inhouse-Trainings an. …
Mehr
2. Nov. 2020
Tipp des Tages: Bücherfrauen
Der Zusammenschluss Die Bücherfrauen wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Trotz Corona soll das Jubiläum auf der kommenden Jahrestagung am 6./7. November 2020 gefeiert werden. Und zwar digital. Passend zum Online-Event geht es dieses Mal schwerpunktmäßig um Vernetzung 4.0. Deshalb können Sie sich auch jetzt noch anmelden, allerdings ist der eine oder andere Workshop bereits ausgebucht. 150 Teilnehmerinnen seien bereits registriert. Am Samstag, den 7. November, wird ab 19:30 Uhr gefeiert, nach der Vollversammlung. Davor beschäftigen sich zwei Workshop-Phasen mit den unterschiedlichsten Themen. Am Vorabend, dem 6. November, wird Silke Weniger als Bücherfrau des Jahres geehrt (wir berichteten). Hier geht es zum Programm: …
Mehr
29. Okt. 2020
Tipp des Tages: Buchbesprechungstag
Brunchen mit schönen Buchvorstellungen am Bildschirm. So könnte der kommende Sonntag aussehen. Dann geht der zweite Buchbesprechungstag zu Belletristik und Sachbuch über die Bühne – zumindest für alle, die in Hamburg zum Magazin Filmkunsttheater in Fiefstücken kommen können. Über den Bildschirm flimmern lassen können Sie die Veranstaltung mit Karla Paul, bekannt aus Funk und Fernsehen, und Rainer Moritz, Literaturhausleiter in Hamburg, auf der Plattform Heldenstücke.de, kurze Anmeldung erforderlich. In jedem Fall kostet es Eintritt, bei der digitalen Teilnahme 15,50 Euro. Immerhin sind hier noch Plätze frei. Mehr, auch zur Anmeldung, finden Sie beim …
Mehr
22. Okt. 2020
Tipp des Tages: Mehr Zeit für den Neustart
Die Fristen für Anträge bei Neustart Kultur der deutschen Bundesregierung sind bis zum 31. Januar verlängert worden. Das teilt gerade der Börsenverein des deutschen Buchhandels mit. Rund 1.000 Anträge seien bislang in der Branchenvertretung eingegangen, die ersten Bescheide werden in dieser Woche versandt. Auch die Zeiträume für die Durchführung der Maßnahme (neu: 30. Juni 2021) und die Einreichung des Verwendungsnachweises (neu: 31. Juli 2021) werden ausgeweitet. Für den Buchhandel vergibt der Börsenverein die Gelder unabhängig von der Mitgliedschaft. …
Mehr
16. Okt. 2020
Tipp des Tages: Autorennacht
Wer bisher vor lauter Laden nicht dazu gekommen ist, mal bei der digitalen Buchmesse vorbeizuschauen, insbesondere bei dem, was auf der ARD-Bühne so passiert, hat heute Abend Gelegenheit dazu: Von 20:00 bis 23:00 Uhr findet die einzige ARD-Buchmessenacht in dieser Zeit statt. Unter anderem mit Jan Weiler, David Grossmann, Ahmad Mansur, Richard David Precht oder Zoë Beck. Vielleicht noch schnell einen Tipp für die Kundschaft per Social Media oder Webseite? Hier geht es direkt dorthin: …
Mehr
15. Okt. 2020
Tipp des Tages: Umbreit-Messe
Noch bis einschließlich Freitag sind auch die Barsortimentskolleginnen und -kollegen von Umbreit virtuell erreichbar. Auf einer eigenen Webseite haben die Bietigheim-Bissinger ein Programm zusammengestellt. Innerhalb von sechs Wochen nach Absage des Ausstellungsgeschehens ist Programm und virtuelle Präsenz entstanden. Dort kann man mit dem 18-köpfoigen Messeteam chatten und in Interviews berichten Umbreit-Mitarbeiter von den neuesten Entwicklungen aus dem Haus. Man kann virtuelle Termine mit der Geschäftsleitung vereinbaren. Und weil es bei Umbreit am Stand sonst mittags immer etwas zu essen gibt, gibt es das auch virtuell. Nur kochen muss man selbst. Der Küchenchef des Caterers stellt mittags je ein Rezept aus seinem Portfolio vor, was einen Hauch von Messe-Kulinarik vermitteln soll. „Sinn der Seite ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen“, so Presse- und Marketing-Mann Heiko Dörr, der die Seite in Kürze konzipiert hat. Er ist überzeugt, dass sinnvoll ist, dieses Angebot auch in Zukunft weiter auszubauen. "Die hybriden Formen werden nicht mehr weggehen", ist er überzeugt. Die Webseite kann man sich also für 2021 merken. Hier finden Sie mehr: …
Mehr
14. Okt. 2020
Tipp des Tages: Kommen Sie noch dazu!
Wer heute Abend noch nichts vorhat und auch nicht an The Hof teilnimmt, könnte der Einladung der Landesverbände zum digitalen Get-together folgen. Von 19 bis 21 Uhr kann man sich heute auf der Austauschplattform Wonder.me einloggen, man muss sich nur schnell noch die Zugangsdaten holen. Das geht entweder über den Landesverband oder aber auch über die Regionalgeschäftsstelle NRW mit der E-Mail info@buchnrw.de. Die Projektzuständige Anke Naefe beantwortet bundesweite Zugangswünsche auch noch sehr kurzfristig. Mehr Infos gibt es auch hier: …
Mehr
13. Okt. 2020
Tipp des Tages: KNV-Input
Auch KNV Zeitfracht hat ein digitales Messeprogramm aufgesetzt. Motto ist hier: „Der Austausch liegt uns am Herzen“. Deshalb gibt es neben zahlreichen Webinaren zu Themen rund um Logistik und Online-Shops auch viele Talk-Angebote, bei denen auch Fragen erwünscht sind. Hier finden Sie das ganze Programm für den Buchhandel: …
Mehr