Termine
3. Feb. 2020
Tipp des Tages: gehirngerecht gestalten
Betriebsberaterin Gaby Marx hat noch Plätze frei für eine von sechs kostenlosen Fachtagungen, die in diesem Jahr jeweils an fünf verschiedenen Orten stattfinden: Buchholz, Nordheide (17. März), Kassel (18. März), Sandhausen b. Heidelberg (24. März), Crailsheim (25. März) und Köln (31. März; 1. April). In der ganztägigen Fortbildungsveranstaltung, an der jeweils maximal 2 Sortimenterinnen oder Sortimenter eines Betriebes teilnehmen können, geht es um die Frage, wie sich Veränderungen im Sortiment auf neurowissenschaftlicher Basis gestalten lassen. Gesponsert wird die Veranstaltung von den Verlagen Edel, Harper Coillins und Oekom. Marx vermittelt den wissenschaftlichen Background, wie sich "Veränderungsprozesse gehirngerecht gestalten" lassen. Mehr Infos finden Sie hier: …
Mehr
21. Jan. 2020
Tipp des Tages: Fortbildungsideen
Mitarbeiterführung, Liquiditätssicherung, Kennzahlen, Warenpräsentation: Zu den ständigen Begleitern im buchhändlerischen Alltag und klassischen Fragestellungen bietet Betriebsberaterin Gudula Buzmann wieder neuen bzw. auffrischenden Input in zahlreichen Seminaren an. Seit kurzem stehen die Termine auf ihrer Webseite. Fortbildung ganz praktisch, zum Teil sogar in Buchhandlungen, wo sich einiges gleich ausprobieren lässt. …
Mehr
7. Jan. 2020
Tipp des Tages: Feier- und Brückentage 2020
Falls mit dem neuen Jahr auch die Frage nach der Urlaubsplanung auftritt, stellt sich unter Umständen auch immer die Frage nach der bestmöglichen Verteilung der Brückentage. Um einen Überblick zu bekommen, wie es abseits der bekannten und auf dem Wochentag festliegenden Feiertage aussieht, hat die Berliner Morgenpost einen ausführlichen Bericht zusammengestellt. Darin rechnet das Blatt zusammen, wie sich auch langfristig aus möglichst wenigen Urlaubstagen viel zusammenhängendes Frei gestalten lässt. Manchmal kann man auch damit argumentieren, um alle zufriedenzustellen. …
Mehr
7. Nov. 2019
Tipp des Tages: Fit für mehr RWS-Verkäufe
Bevor es richtig losgeht im Weihnachtsgeschäft, können Sie schon mal über erste Termine im neuen Jahr nachdenken: Der Verlag C.H.Beck bietet wieder zwei RWS-Buchhändlerseminare in Kassel an. Am 31. März 2020 startet ein Grundlagen-Seminar, am Tag drauf, dem 1. April 2020, gibt es dann eine Fortsetzung für Fortgeschrittene. Beide Seminare lassen sich auch in jeweiliger Folge buchen und besuchen. Sie richten sich an alle, die in das Fachbuch-Geschäft einsteigen oder dieses ausbauen wollen. Im ersten Teil geht es um Rechtsgebiete, Verlagsprogramm, Bestellweg, Auslieferung, Remission, Umgang mit Loseblattwerken, Zeitschriften, CD-ROM und Online-Datenbanken, Werbung etc. Im fortgeschrittenen Part tags darauf erfahren Sie dann mehr über Abo-Kundengewinnung, wichtigste Verkaufsstrategien für Loseblatt, wie man mit Abbestellungen und Kundenverlust verkaufsorientiert umgehen kann u.v.m. Das Angebot gilt vom Azubi bis hin zur Buchhandlung jeder Größe bzw. deren entsprechender Abteilungen, die ein Geschäft mit Anwalt, Steuerberater etc. im Einzugsgebiet aufbauen will. Die Teilnahme ist kostenlos und die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung bei Sebastian Soler per Telefon (089/38189-461) oder per …
Mehr
5. Nov. 2019
Tipp des Tages: Roadshow Religion
Zu Erinnerung: Am Donnerstag, den 7. November, Uhr stellen ab 19:30 Folkert Roggenkamp, Vertriebsleiter bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), und die Kolleginnen Julia Lössl und Daniela-Maria Schilling, beide Katholisches Bibelwerk (KBW), vor, wie sich mit der Warengruppe Religion Umsatzchancen heben lassen. Wer also spontan Lust auf einen Trip nach Stuttgart hat: In den Räumen der DBG lassen sich Einblicke gewinnen. Noch anmelden können Sie sich bei …
Mehr
21. Okt. 2019
Tipp des Tages: Termin FBM 2020
Werfen Sie nicht gleich Ihre Planungen um, sollte heute in Ihrer Zeitung stehen, die nächste Frankfurter Buchmesse finde vom 10. bis 14. Oktober 2020 statt. So steht es nämlich in der gestern von der Messe verschickten Presse-Mail. Das wäre von einem Sonnabend bis zu einem Mittwoch und stimmt natürlich nicht. Die FBM 2020 wird zwar hallenmäßig gewaltig umgeschichtet, nicht jedoch vom Ablauf her. Deshalb ist der korrekte Termin der 14. bis 18. Oktober 2020, also wie gewohnt Mittwoch bis Sonntag. …
Mehr
14. Okt. 2019
Tipp des Tages: MVB-Aufschlag
MVB-Aufschlag, heißt ein Veranstaltungsformat der Börsenvereinstochter auf der kommenden Frankfurter Buchmesse. In Kurzsession von einer Viertel Stunde werden Themen der Branche angesprochen. Mini-Einheiten zur eigenen Fortbildung und Anregung für den Alltag. Hier finden Sie alle Termine: …
Mehr
2. Okt. 2019
Buchmesse-Tipp des Tages III: Verlagsaktionen – oder doch?
Verlagsaktionen sind Lust und Last. Zuerst muss man sich für welche entscheiden und dann schlagen die nicht immer ein. Eigene Aktionen kosten in jedem Fall immer viel Zeit. Das muss man wollen. Den Zwiespalt kennt Betriebsberaterin Gudula Buzmann aus ihrer Beratungstätigkeit. Auf der kommenden Frankfurter Buchmesse stellt sie am Messe-Donnerstag (17.10.) einen Mittelweg vor, wie man Verlagsaktionen energiesparend und zielgruppenorientiert aufpeppen kann. …
Mehr
1. Okt. 2019
Buchmesse-Tipp des Tages II: Spiele
Spiele in der Buchhandlung? Nachdem immer mehr Spielegeschäfte wegbrechen, übernehmen zunehmend Buchhändlerinnen und Buchhändler die Versorgung vor Ort mit diesem nicht preisgebundenen Segment. Denn damit lassen sich zusätzliche Käuferschichten ansprechen. (Auch LD bietet dazu seit diesem Jahr Vergleichsdaten.) Sollten Sie an dem Segment Interesse haben: Mariella Becherer, Kosmos Verlag, Vertriebsleitung, und Michael Rosch, Buchwert, Geschäftsführung, zeigen am Freitag, den 18. Oktober, auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt, wie Sie in dieses Segment einsteigen können. Denn: Einerseits wird in den Familien immer mehr gespielt, andererseits ist es gar nicht so einfach, die richtigen Angebote vor Ort zu machen. Der Einstieg will strategisch gut durchdacht und begleitet sein. Hier finden Sie weitere Informationen: …
Mehr
30. Sep. 2019
Buchmesse-Tipp des Tages I: Digitale Beratungskompetenz
Die Frankfurter Buchmesse hält auch für den Buchhandel einige Termine bereit. Wir stellen Ihnen in dieser Woche hier einige vor. Heute: Welchen Stand hat der Buchhandel erreicht, seine Beratungskompetenz ins Internet und in die digitale Welt zu verlängern? An welchen Punkten fehlt es noch? Beraterin und Coach Ellen Braun stellt eine Umfrage unter 150 Buchhandlungen vor und gibt ein paar praktische Lösungsideen. Dabei geht es vor allem um die Frage: Wie kann der Handel bei der Smart-City-Entwicklung mithalten? Wird er bei den Verantwortlichen in Stadt und Verwaltung ausreichend wahrgenommen? Und welche Rolle spielt er bei der Wahrnehmung von Umweltthemen und Digitalisierung? …
Mehr